HKP
Im Hauptbereich Patient > HKP erstellen Sie Ihre Kostenpläne.
Im GKV-Bereich wurden die klassischen Kostenpläne im Papierverfahren auf das sogenannte „Elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren für Zahnärzte (EBZ)“ umgestellt. Zur Unterscheidung von den klassischen Kostenplänen, sind die EBZ-Kostenpläne jeweils nach dem Schema „EBZ-<Abrechnungsart>“ benannt.
- Elektronisches Beantragungs- und Genehmigungsverfahren für Zahnärzte (EBZ)
- EBZ-Kostenpläne
- EBZ-KB
- EBZ-KFO
- EBZ-KGL
- EBZ-PAR
- EBZ-PMB
- EBZ-ZE
Weiterführende Informationen zu den klassischen Kostenplänen finden Sie unter:
- Kasse Kieferbruch
- Kasse KFO
- Kasse KFO Schnellanlageplan
- Kasse PAR-Status
- Kasse PAR-Anzeige
- Kasse ZE
- Kasse ZE Mehrkosten
Weiterführende Informationen zu den privaten Kostenplänen finden Sie unter:
Einige Funktionalitäten stehen in allen Kostenplan-Arten zur Verfügung. Sie sind in den folgenden Hilfetexten beschrieben:
- HKP-Übersicht
- HKP-Status
- HKP-Management
- (Sonder-)Vereinbarungen in Kostenplänen
- Laborabrechnungsdaten (XML-Datei)
Im Bereich KFO können Sie Mehrleistungen, Zusatzleistungen und andere Leistungen (in charly auch AVL = außervertragliche Leistungen genannt) mit dem Kassenpatienten vereinbaren. Dies ist in dem folgenden Hilfetext beschrieben: