HKP-Status

Anhand der Status sehen Sie den jeweiligen Stand eines Kostenplans.

 

Welche Status gibt es?

Der jeweilige Stand eines Kostenplans wird über seinen Status abgebildet. In charly gibt es zwei verschiedene Statustypen:

 

Wie erhält ein Kostenplan seinen Status?

Wenn ein neuer Kostenplan erstellt wird, erhält er automatisch einen HKP-Status. Für gewöhnlich ist das der HKP-Status „Eingabe“. Ausnahmen sind hier die sogenannten „Schnellanlagepläne“, die bei der Erstellung den HKP-Status „Sofortabrechnung“ erhalten und direkt in den HKP-Status „Genehmigt“ geändert werden können.

Eine Besonderheit sind EBZ-Kostenpläne, die zusätzlich einen „EBZ-Status“ erhalten.

 

Wann ändert sich der Status eines Kostenplans?

Je nachdem, in welcher Phase sich der Kostenplan befindet, ändert sich sein Status. Die Statusänderung ist Voraussetzung dafür, dass bestimmte Eingabemöglichkeiten und Funktionalitäten des Kostenplans freigeschaltet werden.

Beispiel:
  • Ein Kassen-Kostenplan muss sich im HKP-Status „Genehmigt“ befinden,

    • damit Sie die geplanten Leistungen aus dem Kostenplan in das Behandlungsblatt übernehmen können.
    • damit Sie einem Kostenplan Leistungen aus dem Behandlungs- oder dem Laborblatt zuweisen können.
  • Kostenpläne können nur in bestimmten HKP-Status gelöscht werden. Siehe In welchen HKP-Status kann ich einen Kostenplan löschen?.

Für gewöhnlich ändern Sie den HKP-Status eines Kostenplans manuell im Karteireiter HKP. Die verfügbaren Optionen hängen von dem aktuellen HKP-Status Ihres Kostenplans ab. Siehe HKP-Status manuell ändern.

In folgenden Fällen ändert sich der Status automatisch oder es gibt einen Teilautomatismus:

 

Wie können Sie nach Kostenplänen mit einem bestimmten Status suchen?

Sämtliche Kostenpläne lassen sich in der HKP-Übersicht anhand ihrer Status filtern. Je genauer Sie den Stand eines Kostenplans durch den HKP-Status und den Substatus abbilden, desto leichter können Sie den Kostenplan in der HKP-Übersicht finden. Zusätzlich können Sie bei EBZ-Kostenpläne auch noch nach dem jeweiligen EBZ-Status filtern.

Für weitere Informationen siehe HKP-Übersicht.

 

In welchen HKP-Status kann ich einen Kostenplan löschen?

Sie können einen Kostenplan unwiederbringlich aus charly löschen. Löschen Sie nur falsch angelegte Kostenpläne. Wenn ein Kostenplan veraltet ist oder anderweitig nicht mehr benötigt wird, verwerfen Sie ihn stattdessen. Die Gründe für verworfene Kostenpläne können Sie im Hauptbereich MIS > Abfragen > Kostenpläne auswerten. Siehe Kostenplan verwerfen.

Kostenpläne können nur in den folgenden HKP-Status gelöscht werden:

Wenn mindestens eine der folgenden Aktionen durchgeführt wurde, kann der Kostenplan nicht gelöscht werden:

Achtung: Einmal gelöschte Kostenpläne sind unwiderruflich aus der Datenbank entfernt!

Vorgehensweise

  1. Rufen Sie im Karteireiter HKP den Kostenplan auf, den Sie löschen möchten.
  2. Klicken Sie auf den Löschen-Button .

  3. Um den Löschvorgang zu bestätigen, klicken Sie in dem Hinweisfenster auf den Button Löschen.

    • Der Kostenplan wird gelöscht und steht nicht mehr zur Verfügung.

 

How-to-Zusammenfassung