Laborabrechnungsdaten (XML-Datei)

Seit dem 1. Januar 2012 sollen Zahnarztpraxen die vertragszahnärztlichen Leistungen mit ihrer KZV in papierloser Form abrechnen. Damit verbunden ist auch die Umstellung auf eine papierlose Abrechnung der Material- und Laborleistungen. Der elektronische Datenaustausch erfolgt mit Hilfe einer sogenannten XML-Schemadatei (kurz „XML-Datei“).

 

Funktion der XML-Datei

Die Laborauftragsnummer dient der eindeutigen Zuordnung eines Laborauftrags zu einem bestimmten Kostenplan. Die Laborauftragsnummer wird von der Zahnarztpraxis generiert und an das Labor übermittelt.

Wenn das Labor die Leistungen erbracht hat, erstellt es eine gewöhnliche Rechnung. Zusätzlich übermittelt das Labor die Abrechnungsdaten in digitaler Form als XML-Datei an die Zahnarztpraxis. Die XML-Datei wird in charly den entsprechenden Kostenplänen zugeordnet. Sie haben folgende Möglichkeiten:

Die XML-Datei beinhaltet die Positionen der Laborrechnung sowie den zugrunde liegenden Mehrwertsteuersatz. Patienten- oder Sozialdaten sind in der XML-Datei nicht enthalten.

Beispiel: einer geöffneten XML-Datei

 

Aufbau der XML-Datei

Die Laborauftragsnummer setzt sich wie folgt zusammen (Beispiel: 471100-8122-ZE-12-1-6.xml):

471100 Standortnummer der Praxis (bestehend aus den letzten beiden Ziffern der KZV-Abrechnungsnummer, den letzten beiden Ziffern der Postleitzahl und der Mandantennummer)
8122 charly-Patientennummer
ZE Abrechnungsbereich (KB / KFO / ZE)
12 charly-Nummer des Kostenplans
1 Fortlaufende Nummerierung von Rechnungen zu ein und demselben Kostenplan bei schrittweiser Abrechnung
6 Prüfziffer

 

Laborauftragsfenster

Im Laborauftragsfenster verwalten Sie die Laboraufträge des Kostenplans. Dort generieren Sie u.a. die Laborauftragsnummern und importieren später die XML-Datei mit den Abrechnungsdaten des Labors.

Das Laborauftragsfenster hat folgende Funktionen:

Element Beschreibung
Liste linke Seite zeigt die Liste der Laboraufträge des Kostenplans.
Liste rechte Seite zeigt die Fremdlabore, die in den Stammdaten > Labor > Fremdlabor hinterlegt sind.
Plus-Button erstellt für das markierte Labor eine Laborauftragsnummer. Alternativ können Sie die Laborauftragsnummer mit einem Doppelklick auf das Labor erstellen.
Checkbox storniert storniert die Laborauftragsnummer.
Button Drucken druckt den Laborauftrag mit der Laborauftragsnummer.
Button E-Mail sendet eine E-Mail mit der Laborauftragsnummer.
Button Importieren

importiert die Laborabrechnungsdaten manuell mittels einer XML-Datei.

Laborabrechnungsdaten mittels XML-Datei importieren

Button Löschen löscht die importierten Laborabrechnungsdaten.

 

How-to-Zusammenfassung

Erstellen

Per E-Mail versenden, drucken

Ändern

Importieren

Stornieren, löschen