Textvorlagen

In den Stammdaten > Sonstiges > Textvorlagen verwalten Sie die Textvorlagen für Briefe, Serienbriefe, Kostenvoranschläge und vieles mehr. Des Weiteren definieren und verwalten Sie in diesem Karteiblatt eigene Formeln.

 

Karteiblatt

Das Karteiblatt besteht aus den folgenden Bereichen:

 

Liste Textvorlagen

Die Liste Textvorlagen enthält sämtliche Textvorlagen. Die Textvorlagen sind in unterschiedlichen Gruppen zusammengefasst und dienen als Vorlage für Ausdrucke, wie z.B. Briefe oder Rechnungen.

Über die beiden Dropdownlisten oberhalb der Liste filtern Sie die Textvorlagen:

In der Liste unterhalb der Dropdownlisten werden die Textvorlagen der gerade gewählten Gruppen angezeigt.

Beispiel: In der oberen Dropdownliste haben Sie die Option aktuell gewählt und in der unteren Dropdownliste die Gruppe Kostenvoranschlag:

In der Liste sehen Sie alle Textvorlagen, die aktuell gültig sind und der Gruppe Kostenvoranschlag angehören.

 


Textvorlage anlegen, verändern

Sie können sich jederzeit in einer freien Dokumentengruppe eine neue Textvorlage anlegen. freien Dokumentengruppen und fest vorgegebenen Dokumentengruppen.

 

 

Dokumentengruppen

Die Textvorlagen sind in verschiedenen Gruppen zusammengefasst. Über die untere Dropdownliste rufen Sie die einzelnen Gruppen („Dokumentengruppen“) auf. Standardmäßig ist die Dokumentengruppe Immer ausgewählt.

Bei den Dokumentengruppen unterscheidet charly zwischen freien Dokumentengruppen und fest vorgegebenen Dokumentengruppen.

Hinweis: Neue Textvorlagen können Sie nur in freien Dokumentengruppen zu der Liste Textvorlagen hinzufügen. Fest vorgegebene Dokumentengruppen können dagegen nicht um neue Textvorlagen erweitert werden.

Ob es sich um eine Dokumentengruppe mit freien oder fest vorgegebenen Textvorlagen handelt, können Sie leicht an dem Plus-Button links neben der Liste Textvorlagen erkennen: Der Plus-Button ist nur aktiv, wenn es sich um freie Dokumentengruppen handelt (z.B. Immer).

 

Veraltete und aktuelle Textvorlagen

Die Textvorlagen sind nach aktuell gültigen Textvorlagen und veralteten Textvorlagen sortiert. Über die obere Dropdownliste wählen Sie, ob in der Liste Textvorlagen die aktuell gültigen Textvorlagen oder die veralteten Textvorlagen angezeigt werden sollen. Standardmäßig ist die Option aktuell gewählt.

Sie können nur Textvorlagen aus freien Dokumentengruppen veralten (siehe Dokumentengruppen). Durch das Veralten wird eine Textvorlage, die Sie nicht mehr benötigen, nicht mehr zur Verfügung gestellt.

Beispiel: Sie veralten eine Textvorlage aus der Dokumentengruppe Immer. Diese Textvorlage können Sie nicht mehr über den Button Briefe aufrufen.

Veraltete Textvorlagen sind nicht unwiderruflich gelöscht, sondern immer noch in charly vorhanden. Sie können jederzeit wieder hergestellt werden.

 

 

Variablen / Formeln

Variablen

Für Ihre Textvorlagen können Sie Formeln definieren. Über die Formeldefinition können Sie Ihre Dokumente individueller gestalten. Es lassen sich beispielsweise mehrere Variablen zu einer einzigen Variable zusammenführen oder Textabschnitte nur unter bestimmten Bedingungen in das Dokument aufnehmen.

Hinweis: Variablen und Formeln können Sie in der Liste und in den Textvorlagen an den spitzen Klammern unterscheiden:
  • Variablen habe eine doppelte spitze Klammer: «Variable_XY»
  • Formeln habe eine vierfache spitze Klammer: ««Formel_XY»»

Ein wichtiger Bestandteil der Textvorlagen sind Variablen. Variablen fungieren als Platzhalter für Einträge aus der Datenbank, beispielsweise dem Patientennamen, einer Anschrift, der Rechnungsnummer oder der Kassenzugehörigkeit.

Je nach Wahl des Filters in der Liste Textvorlagen stehen Ihnen verschiedene Variablen in der Liste Variablen / Formeln zur Verfügung. Unterhalb der Variablenliste finden Sie für die markierte Variable eine Beschreibung.

Sie können über Textvorlagen den Inhalt von Exportdateien definieren. Dazu fügen Sie Variablen in Ihre Textvorlage ein. Jede Variable ergibt in der Excel-Datei eine Spalte. Die Spalten werden mit den entsprechenden Daten aus charly gefüllt.

 

Formeln

Hinweis: Variablen und Formeln können Sie in der Liste und in den Textvorlagen an den spitzen Klammern unterscheiden:
  • Variablen habe eine doppelte spitze Klammer: «Variable_XY»
  • Formeln habe eine vierfache spitze Klammer: ««Formel_XY»»

Für Ihre Textvorlagen können Sie Formeln definieren. Über die Formeldefinition können Sie Ihre Dokumente individueller gestalten. Es lassen sich beispielsweise mehrere Variablen zu einer einzigen Variable zusammenführen oder Textabschnitte nur unter bestimmten Bedingungen in das Dokument aufnehmen.

Alle Formeln, die Sie anlegen, werden in der Liste Variablen / Formeln gelistet.

Über den Button Formel öffnen Sie das Fenster Formel-Inspektor. In diesem Fenster legen Sie Formeln an, ändern Formeln und löschen Formeln

 

 


Bearbeitungsbereich für Textvorlagen

Sobald Sie eine Textvorlage in der Liste Textvorlagen auswählen, wird der Inhalt der Textvorlage in dem Bearbeitungsbereich auf der linken Seite dargestellt.

Im Bearbeitungsbereich stehen Ihnen für die Textbearbeitung diverse Funktionen zur Verfügung:

Formatierung

Mit Hilfe des Lineals können Sie Tabulatoren setzen, die Textausrichtung und den Zeilenabstand ändern.

 

 

Schrifttyp, Schriftgröße, Schriftart

 

 

Schriftarben

 

 

Hintergrund/Logo

Rechtschreibprüfung

 

 

Briefrand

Papierformat

Darstellungsgröße

 


Datensatz-Info

charly protokolliert Änderungen an Textvorlagen. Die Änderungshistorie einer Textvorlage können Sie in einem separaten Fenster ansehen. Darin ist der Änderungsverlauf der Textvorlage tabellarisch dargestellt. Die Tabelle enthält Spalten für Zeitstempel, Benutzer, Auslöser sowie eine Prüfsumme.

Das Fenster dient der Beantwortung der folgenden Fragen:

  • Wann wurde die Textvorlage geändert?
  • Von wem wurde die Textvorlage geändert?
  • Was war der Auslöser der Änderung (z.B. eine inhaltliche Änderung durch den Benutzer oder der Benutzer hat die Textvorlage veraltet)?

 

 


How-to-Zusammenfassung

Erstellen und Ändern

Veralten und Wiederherstellen

Variablen

Formeln

Bearbeitungsbereich für Textvorlagen

Datensatz-Info