Fortbildungen
In den Stammdaten > Praxis > Praxis > Fortbildungen dokumentieren Sie die Fortbildungen, an denen die Praxismitarbeiter teilgenommen haben.
Karteiblatt
Das Karteiblatt besteht aus den folgenden Bereichen:
-
Veranstaltung
Der Bereich Veranstaltung zeigt die Bezeichnung, das Datum, den Ort, den Veranstalter sowie den Hinweis ob es eine interne Veranstaltung ist.
-
Kosten
Der Bereich Kosten zeigt den Betrag und ggf. den ermäßigten Betrag der Veranstaltung.
-
Punkte
Der Bereich Punkte zeigt die Punkte, die diese Veranstaltung erbracht hat bzw. noch erbringen wird.
-
Fortbildungsliste
Die Fortbildungsliste zeigt alle Fortbildungen, die Sie in charly angelegt haben.
Über die Radio-Buttons aktuell und gesamt können Sie zwischen noch anstehenden und allen (inklusive vergangenen) Fortbildungen wählen.
Ablage
Im Reiter Ablage verwalten Sie eingehende und ausgehende Post für die jeweilige Fortbildung.
Ablage
Datei im Bearbeiten-Modus öffnen | |
Datei löschen |
Eingang
Datei-Inhalt ansehen | |
|
Datei importieren |
Datei exportieren | |
Datei löschen |
How-to-Zusammenfassung
Erstellen
- Leeren Sie die Eingabefelder, indem Sie auf den Button Leeren klicken.
-
Hinterlegen Sie im Bereich Veranstaltung den Veranstaltungsnamen, das Datum der Veranstaltung, den Veranstaltungsort und den Veranstalter.
Falls der Ort und/oder der Veranstalter noch nicht in charly hinterlegt sind, wählen Sie in den entsprechenden Dropdownlisten jeweils die Option Neu. Dadurch öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Daten eingeben können.
Falls es sich um eine praxisinterne Fortbildung handelt, aktivieren Sie die Checkbox intern.
- Hinterlegen Sie im Bereich Kosten die Veranstaltungskosten.
- Geben Sie im Bereich Punkte die Punkte ein, die diese Veranstaltung erbracht hat bzw. noch erbringen wird.
- Sie können im Reiter Bemerkung einen beliebigen Text hinzufügen.
-
Klicken Sie auf den Button Neu.
- Die Fortbildung wird in die Fortbildungsliste aufgenommen.
Nächste Schritte
- Wählen Sie in der Fortbildungsliste die Fortbildung, der Sie Teilnehmer hinzufügen möchten.
-
Wählen Sie den Reiter Teilnehmer und klicken Sie dort auf den Plus-Button.
- Ein Fenster öffnet sich.
-
Sie haben zwei Möglichkeiten Mitarbeiter aus der Liste Beschäftigte zu übernehmen, die an der Fortbildung teilgenommen haben:
- mit einem Doppelklick
- über den Plus-Button
-
Die Mitarbeiter werden nach links in die Liste Teilnehmer übernommen.
Über den Minus-Button können Sie einen Teilnehmer wieder aus der Liste entfernen.
- Hinterlegen Sie für jeden Teilnehmer im Feld Punkte die Punktzahl und im Feld Betrag die Teilnehmerkosten. Falls ein Teilnehmer eine Ermäßigung erhalten hat, aktivieren Sie bei diesem Teilnehmer die Checkbox ermäßigt.
-
Klicken Sie auf den OK, um das Fenster zu schließen.
- Die Teilnehmer werden in die Liste im Unterkarteireiter Teilnehmer aufgenommen.
- Klicken Sie auf den Button Berechnen, um die Gesamtkosten aller Teilnehmer zu berechnen.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen in die Datenbank zu speichern.
Nächste Schritte
Voraussetzungen
- Um den Referenten hinterlegen zu können: In den Stammdaten > Praxis > Praxis > Referenten ist der Referent hinterlegt.
Vorgehensweise
- Wählen Sie in der Fortbildungsliste die Fortbildung, der Sie Referenten hinzufügen möchten.
-
Wählen Sie den Reiter Referenten und klicken Sie dort auf den Plus-Button.
-
Ein Fenster öffnet sich.
-
-
Im Bereich Referentenauswahl können Sie in der Dropdownliste zwei Optionen wählen.
-
Referenten
Hier sind alle Referenten gelistet, die in charly angelegt sind.
-
Beschäftigte
Hier sind alle Beschäftigten der Praxis gelistet, die in charly angelegt sind.
-
-
Sie haben zwei Möglichkeiten Personen aus der Referentenliste in die Liste Referenten zu übernehmen:
- mit einem Doppelklick
- über den Plus-Button
- Die Referenten werden nach links in die Liste Referenten übernommen.
-
Klicken Sie auf den OK, um das Fenster zu schließen.
- Die Referenten werden in die Liste im Unterkarteireiter Referenten aufgenommen.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen in die Datenbank zu speichern.
Ändern
- Wählen Sie in der Liste - rechts im Karteiblatt - den Datensatz, den Sie ändern möchten.
- Ändern Sie den Datensatz.
- Um die Änderung zu übernehmen, klicken Sie auf den Button Speichern.
Suchen
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren
.
- Geben Sie die Suchkriterien ein.
-
Klicken Sie auf den Button Suchen
.
- In der Liste - rechts im Karteiblatt - werden alle Datensätze gelistet, die den Suchkriterien entsprechen.
Um wieder alle Datensätze in der Liste anzuzeigen:
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren
.
-
Klicken Sie auf den Button Suchen
ohne weitere Suchbedingungen in die Eingabefelder einzutragen.
- In der Liste – rechts im Karteiblatt – werden alle vorhandenen Datensätze aufgelistet.
Löschen
- Wählen Sie in der Liste - rechts im Karteiblatt - den Datensatz, den Sie löschen möchten.
- Gehen Sie in der Menüleiste auf Daten > Löschen.
-
Um den Löschvorgang zu bestätigen, klicken Sie in dem Hinweisfenster auf den Button Löschen.
- Der Datensatz wird aus der Liste entfernt und steht nicht mehr zur Verfügung.