Briefe

Über den Auswahlbutton Briefe drucken Sie Briefe und Formulare, senden E-Mails und SMS oder exportieren Daten. Dazu stehen Ihnen die Textvorlagen zur Verfügung, die Sie in den charly-Stammdaten für diesen Zweck angelegt haben. Je nachdem, in welchem Programmteil Sie sich gerade befinden, werden Ihnen andere Textvorlagen angeboten.

So sehen Sie beispielsweise im Patientenkarteiblatt in der Liste alle Patientenanschreiben, in den Kassenstammdaten erhalten Sie die Liste der Kassenanschreiben usw.

 

Auswahlfenster Textvorlage

Nach einem Klick auf den Auswahlbutton Briefe öffnet sich das Auswahlfenster Textvorlagen. Über die Buttons oberhalb der Liste wählen Sie die gewünschte Option.

 

Sie haben folgende Möglichkeiten:

 Brief

Listet alle Textvorlagen, die in den Stammdaten > Sonstiges > Textvorlagen in einer der folgenden Dokumentengruppen angelegt sind:

Textvorlagen dieser Liste, öffnen sich immer in einem Textbearbeitungsfenster. Darin haben Sie verschiedene Optionen. Siehe Textbearbeitungsfenster.

 

 

 Formular

Listet alle Formulare, die in den Stammdaten > Sonstiges > Einstellungen > Formulare angelegt sind.

Formulare dieser Liste öffnen sich immer in einem Bearbeitungsfenster. Darin können Sie das Formular ausfüllen und anschließend drucken.

 

 

 E-Mail

Listet alle Textvorlagen, die in den Stammdaten > Sonstiges > Textvorlagen in der Dokumentengruppe Mail-Einzeldaten angelegt sind.

Textvorlagen dieser Liste öffnen sich immer in einem Mail-Fenster. Darin können Sie den Empfänger und den Betreff angeben sowie ggf. den Mail-Inhalt ändern. Beim Senden können Sie die Mail entweder direkt mit charly senden oder Sie rufen über charly Ihr externes E-Mail-Programm auf.

 

 

 SMS

Listet alle Textvorlagen, die in den Stammdaten > Sonstiges > Textvorlagen in der Dokumentengruppe SMS-Einzeldaten angelegt sind.

Textvorlagen dieser Liste öffnen sich immer in einem SMS-Fenster. Darin können Sie die Mobilnummer angeben sowie ggf. den SMS-Inhalt ändern.

 

 

 Export

Listet alle Textvorlagen, die in den Stammdaten > Sonstiges > Textvorlagen in der Dokumentengruppe Export-Einzeldaten angelegt sind.

 

 

Textbearbeitungsfenster

Textvorlagen, die Sie in der Liste des Buttons Briefe  wählen, öffnen sich immer in einem Textbearbeitungsfenster.

Das Textbearbeitungsfenster bietet folgende Optionen:

Brief drucken

Über den ButtonDrucken drucken Sie den aktuell geöffneten Brief. Wenn Sie einen Brief drucken, wird dieser automatisch in der Ablage abgelegt.

 

 

Text editieren

Sie können die Schrift Ihres Briefes ändern sowie Textstellen verschieben, kopieren und löschen. Außerdem können Sie Ränder und Tabulatoren einstellen und Grafiken einfügen.

 

 

Schrift

Tabulator, Lineal, Textausrichtung

 

KI-Unterstützung

Nur Abo-Kunden mit Container können KI nutzen.

Hinweis: Bitte beachten Sie den Hinweis zur KI-Nutzung in den Einstellungen.

Die KI-Funktion bietet eine praktische Unterstützung bei der Textbearbeitung.

Funktion Beschreibung
Korrektur

Überprüft und verbessert Rechtschreibung und Grammatik.

Stilanpassung

Passt den Schreibstil nach Wunsch an.

Zur Auswahl stehen:

  • Sachlich

  • Bestimmt

  • Förmlich

  • Kollegial

  • Aufzählungspunkte

  • Jugendsprache

Übersetzung

Übersetzt den Text in eine andere Sprache.

Zusammenfassung

Unterstützt Sie dabei, eine kurze Zusammenfassung des Textes zu erstellen.

Zur Auswahl stehen:

  • Wenige Worte

  • 1 Satz

  • 1 Absatz

 

Damit Sie die KI-Tools im charly-Client und in charly-Web nutzen können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

 

 

Darstellungsgröße ändern

Beim Aufruf einer Brief-Textvorlage über den Auswahlbutton Briefe, ist die Darstellungsgröße im Textbearbeitungsfenster standardmäßig auf 128% eingestellt. Sie können für den aktuell geöffneten Brief die Darstellungsgröße in der unteren rechten Dropdownliste ändern.

Die standardmäßige Darstellungsgröße definieren Sie in den Stammdaten > Sonstiges > Einstellungen > Grundeinstellungen > Patient. Alternativ können Sie dort auch 100% als Standard vorgeben.

 

Textbausteine verwenden

Ändern und ergänzen Sie den Brief nach Bedarf. Mittels Textbausteinen (ButtonT ) fügen Sie Textteile ein.

 

 

Nach Wörtern suchen

Mit einem Klick auf die Lupe, können Sie gezielt nach Wörtern suchen. Siehe Geöffneten Brief durchsuchen.

 

 

Befund einfügen

 

 

Brief umbenennen

Wenn Sie einen Brief drucken, wird er auch in dem Karteireiter Ablage abgelegt. Standardmäßig verwendet charly für den Dateinamen die Syntax „<Name Textvorlage>_<Nachname Patient>_<Vorname Patient>“, z.B. „Brief_allgemein_Acker_Angelika“. Sie können den Dateinamen für die Ablage bereits vor dem Drucken festlegen.

 

 

Textbearbeitung

Sie können die Schrift Ihres Textes verändern und Textstellen verschieben, kopieren und löschen. Außerdem können Sie Ränder und Tabulatoren einstellen.

Textbaustein

Textbausteine sparen die wiederholte Eingabe gleichartiger Sätze. Ein Textbaustein ist ein vorgefertigtes Textfragment, das in einen anderen Text eingefügt wird. Ein Textfragment kann aus einem Wort oder auch ganzen Absätzen bestehen.

Jeder Textbaustein besteht aus einem Kürzel, einem Kurztext und dem zugehörigen Langtext. Das Kürzel und der Kurztext werden in der Liste der Textbausteine dargestellt. Der Langtext ist das Textfragment, das in den bearbeiteten Text übernommen wird.

Sie können Textbausteine nach Ihrem Bedarf anlegen, ändern und verwenden. Oberhalb der Karteireiter befindet sich der Button . Über diesen Button können Sie in jedem Programmteil von charly die allgemeinen Textbausteine aufrufen. Für eine Reihe von Karteireitern können Sie zusätzlich spezielle Textbausteine anlegen, die Sie nur in diesen Karteireitern aufrufen können. Die Textbausteine verwalten Sie in den Stammdaten > Sonstiges > Textbausteine.

Grafik

Sie können kleinere Bilder im tiff- oder eps-Format direkt aus Ihrem Dateisystem in einen Brief ziehen („Drag&Drop“).

Sie können Grafiken und Grafikdokumente in zahlreichen unterschiedlichen Formaten sichern. Folgende Formate sind üblich:

Funktionalitäten speziell für Briefe

Speziell für Briefe bietet charly weitere Funktionalitäten:

 

How-to-Zusammenfassung

Drucken, senden, exportieren

Textbearbeitungsfenster

Textbausteine

Schrift

Tabulator, Lineal, Textausrichtung