Textbausteine Briefe
In den Stammdaten > Sonstiges > Textbausteine > Textbausteine Briefe verwalten Sie die „allgemeinen“ Textbausteine.
Karteiblatt
Das Karteiblatt besteht aus den folgenden Bereichen:
-
Textbausteine Briefe
Der Bereich Textbausteine Briefe zeigt alle Daten, die zu dem markierten Textbaustein in die charly-Datenbank gespeichert wurden.
-
Liste der Textbausteine
Die Liste der Textbausteine zeigt alle Textbausteine, die Sie in diesem Karteiblatt angelegt haben.
Verwendung
Die Textbausteine Briefe stehen Ihnen in sämtlichen Bereichen in charly zur Verfügung. Sie erkennen die Textbausteine Briefe an dem Button .
Beispielsweise finden Sie diese in den folgenden Bereichen:
- im Fenster Briefe
- im Fenster Allgemeine Textbausteine
- an allen weiteren Stellen in charly, an denen Sie den kleinen Button T vorfinden
How-to-Zusammenfassung
Erstellen
Voraussetzungen
- In den Stammdaten > Sonstiges > Vorgaben Allg. > Brieftextbausteine Zuordnung sind die Zuordnungen für die Brief-Textbausteine hinterlegt.
Vorgehensweise
- Leeren Sie die Eingabefelder durch einen Klick auf den Button Leeren
.
-
Geben Sie in das Feld Kürzel ein Kürzel für den Textbaustein ein.
Tipp: Mit dem Kürzel wird der Textbaustein in der Liste der Textbausteine aufgeführt. Er sollte aus diesem Grund möglichst aussagekräftig sein. -
Geben Sie in das Feld Kurzeingabe die Kurzeingabe für den Textbaustein ein.
Tipp: Die Kurzeingabe können Sie anstelle eines Doppelklicks verwenden, um den Textbaustein aufzurufen. -
Wählen Sie aus der Dropdownliste Zuordnung die Zuordnung für den Textbaustein.
Tipp: Über die Zuordnung können Textbausteine gefiltert und anschließend schneller wieder gefunden werden. - Geben Sie in das große Textfeld das Textfragment ein, das übernommen werden soll, sobald Sie den Textbaustein in einen Text übernehmen.
-
Klicken Sie auf den Button Speichern
.
- Der neue Textbaustein wird in die Liste der Textbausteine übernommen und kann verwendet werden.
Ändern, verdoppeln
- Markieren Sie den Textbaustein in der Liste der Textbausteine.
- Ändern Sie den Textbaustein.
- Um die Änderung zu übernehmen, klicken Sie auf den Button Speichern
.
- Markieren Sie in der Liste der Textbausteine den Textbaustein, den Sie verdoppeln möchten.
-
Gehen Sie in der Menüleiste auf Daten > Verdoppeln.
- Der verdoppelte Textbaustein wird in die Liste der Textbausteine aufgenommen.
- Ändern Sie den verdoppelten Textbaustein.
- Um die Änderung zu übernehmen, klicken Sie auf den Button Speichern
.
Suchen
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren
.
- Geben Sie die Suchkriterien ein.
-
Klicken Sie auf den Button Suchen
.
- In der Liste - rechts im Karteiblatt - werden alle Datensätze gelistet, die den Suchkriterien entsprechen.
Um wieder alle Datensätze in der Liste anzuzeigen:
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren
.
-
Klicken Sie auf den Button Suchen
ohne weitere Suchbedingungen in die Eingabefelder einzutragen.
- In der Liste – rechts im Karteiblatt – werden alle vorhandenen Datensätze aufgelistet.
- Geben Sie in das weiße Suchfeld oberhalb der Liste – rechts im Karteiblatt – den oder die ersten Buchstaben des gesuchten Datensatzes ein.
-
Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Enter-Taste.
- In der Liste – rechts im Karteiblatt – wird der erste Datensatz markiert, dessen Name mit dem oder den gesuchten Buchstaben beginnt.
Um wieder alle Datensätze in der Liste anzuzeigen:
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren
.
-
Klicken Sie auf den Button Suchen
ohne weitere Suchbedingungen in die Eingabefelder einzutragen.
- In der Liste – rechts im Karteiblatt – werden alle vorhandenen Datensätze aufgelistet.
Löschen
- Markieren Sie in der Liste der Textbausteine den Textbaustein, den Sie löschen möchten.
- Gehen Sie in der Menüleiste auf Daten > Löschen.
-
Um den Löschvorgang zu bestätigen, klicken Sie in dem Hinweisfenster auf den ButtonLöschen.
- Der Textbaustein wird aus der Liste derTextbausteine entfernt und steht nicht mehr zur Verfügung.