Allgemeine Textbausteine
Das Fenster Textbausteine enthält die allgemeinen Textbausteinen.
Textbausteine sparen die wiederholte Eingabe gleichartiger Sätze. Ein Textbaustein ist ein vorgefertigtes Textfragment, das in einen anderen Text eingefügt wird. Ein Textfragment kann aus einem Wort oder auch ganzen Absätzen bestehen.
Jeder Textbaustein besteht aus einem Kürzel, einem Kurztext und dem zugehörigen Langtext. Das Kürzel und der Kurztext werden in der Liste der Textbausteine dargestellt. Der Langtext ist das Textfragment, das in den bearbeiteten Text übernommen wird.
-
Klicken Sie auf den Button
.
- Ein Fenster öffnet sich.
-
Klicken Sie auf den Button Neuer Textbaustein.
- Ein Fenster öffnet sich.
-
Geben Sie in das Feld Kürzel ein Kürzel für den Textbaustein ein.
Tipp: Mit dem Kürzel wird der Textbaustein in der Liste der Textbausteine aufgeführt. Er sollte aus diesem Grund möglichst aussagekräftig sein. -
Geben Sie in das Feld Kurzeingabe die Kurzeingabe für den Textbaustein ein.
Tipp: Die Kurzeingabe können Sie anstelle eines Doppelklicks verwenden, um den Textbaustein aufzurufen. -
Wählen Sie aus der Dropdownliste Zuordnung die Zuordnung für den Textbaustein.
Tipp: Über die Zuordnung können Textbausteine gefiltert und anschließend schneller wieder gefunden werden. - Geben Sie in das große Textfeld das Textfragment ein, das übernommen werden soll, wenn Sie den neuen Textbaustein in einen Text übernehmen.
-
Klicken Sie auf den Button OK.
- Der neue Textbaustein wird in die Liste der Textbausteine übernommen und kann verwendet werden. Der Textbaustein steht ebenfalls in den Stammdaten > Sonstiges > Textbausteine > Textbausteine Briefe zur Verfügung.
- Positionieren Sie den Cursor an der Textstelle, an der Sie das Textfragment des Textbausteins einsetzen möchten.
-
Klicken Sie auf den Button
.
- Ein Fenster öffnet sich.
- Um die Anzahl der gelisteten Textbausteine einzugrenzen, wählen Sie in dem Fenster aus der Dropdownliste die Textbausteinzuordnung. Je nach Wahl, werden in der Liste unterschiedliche Textbausteine aufgeführt.
-
Übernehmen Sie aus der Liste den Textbaustein mit einem Doppelklick.
- Das Textfragment des Textbausteins wird an der Stelle eingesetzt, an der Sie den Cursor positioniert haben.
Verwendung
Das Fenster Textbausteine öffnen Sie
- über den Schnellzugriff-Button
, der im Hauptbereich Patient oberhalb der Karteireiter zur Verfügung steht
- an allen weiteren Stellen in charly, an denen Sie den kleinen Button T vorfinden
Die allgemeinen Textbausteine können Sie in allen Textfeldern einfügen, indem Sie das Kürzel des Textbausteins eingeben und anschließend die Einfg-Taste (F13 bei Mac) drücken.
Verwalten
Die allgemeinen Textbausteine verwalten Sie im Hauptbereich Stammdaten > Sonstiges > Textbausteine > Textbausteine Briefe. Im Fenster Textbausteine können Sie ebenfalls allgemeine Textbausteine erstellen und ändern.
-
Klicken Sie auf den Button
.
- Ein Fenster öffnet sich.
-
Drücken Sie die Strg- oder Alt-Taste (cmd-Taste bei Mac) und klicken Sie mit einem Doppelklick auf den Textbaustein, den Sie ändern möchten.
- Ein Fenster öffnet sich.
- Ändern Sie den Textbaustein.
-
Um die Änderung zu übernehmen, klicken Sie auf den Button OK.
- Das Fenster schließt sich. Die Änderung steht ebenfalls in den Stammdaten > Sonstiges > Textbausteine > Textbausteine Briefe zur Verfügung.
How-to-Zusammenfassung
- Positionieren Sie den Cursor an der Textstelle, an der Sie das Textfragment des Textbausteins einsetzen möchten.
-
Klicken Sie auf den Button
.
- Ein Fenster öffnet sich.
- Um die Anzahl der gelisteten Textbausteine einzugrenzen, wählen Sie in dem Fenster aus der Dropdownliste die Textbausteinzuordnung. Je nach Wahl, werden in der Liste unterschiedliche Textbausteine aufgeführt.
-
Übernehmen Sie aus der Liste den Textbaustein mit einem Doppelklick.
- Das Textfragment des Textbausteins wird an der Stelle eingesetzt, an der Sie den Cursor positioniert haben.
Die allgemeinen Textbausteine können Sie in allen Textfeldern einfügen, indem Sie das Kürzel des Textbausteins eingeben und anschließend die Einfg-Taste (F13 bei Mac) drücken.
-
Klicken Sie auf den Button
.
- Ein Fenster öffnet sich.
-
Klicken Sie auf den Button Neuer Textbaustein.
- Ein Fenster öffnet sich.
-
Geben Sie in das Feld Kürzel ein Kürzel für den Textbaustein ein.
Tipp: Mit dem Kürzel wird der Textbaustein in der Liste der Textbausteine aufgeführt. Er sollte aus diesem Grund möglichst aussagekräftig sein. -
Geben Sie in das Feld Kurzeingabe die Kurzeingabe für den Textbaustein ein.
Tipp: Die Kurzeingabe können Sie anstelle eines Doppelklicks verwenden, um den Textbaustein aufzurufen. -
Wählen Sie aus der Dropdownliste Zuordnung die Zuordnung für den Textbaustein.
Tipp: Über die Zuordnung können Textbausteine gefiltert und anschließend schneller wieder gefunden werden. - Geben Sie in das große Textfeld das Textfragment ein, das übernommen werden soll, wenn Sie den neuen Textbaustein in einen Text übernehmen.
-
Klicken Sie auf den Button OK.
- Der neue Textbaustein wird in die Liste der Textbausteine übernommen und kann verwendet werden. Der Textbaustein steht ebenfalls in den Stammdaten > Sonstiges > Textbausteine > Textbausteine Briefe zur Verfügung.
-
Klicken Sie auf den Button
.
- Ein Fenster öffnet sich.
-
Drücken Sie die Strg- oder Alt-Taste (cmd-Taste bei Mac) und klicken Sie mit einem Doppelklick auf den Textbaustein, den Sie ändern möchten.
- Ein Fenster öffnet sich.
- Ändern Sie den Textbaustein.
-
Um die Änderung zu übernehmen, klicken Sie auf den Button OK.
- Das Fenster schließt sich. Die Änderung steht ebenfalls in den Stammdaten > Sonstiges > Textbausteine > Textbausteine Briefe zur Verfügung.