Grafisches Zahnschema

Das grafische Zahnschema zeigt Zahnwurzel und Zahnhals der Zähne in einer Seitenansicht und die Zahnkrone in einer Aufsicht. Die Befunde sind farbig und teilweise durch Symbole dargestellt, z.B. für ein Implantat.

 

Vorkommen

Das grafische Zahnschema steht Ihnen in den folgenden Karteiblättern zur Verfügung:

 

Interaktion mit dem grafischen Zahnschema

Markieren eines Zahns oder mehrerer Zähne

Wenn Sie einen Befund eingeben, benötigt charly eine Zahnangabe. Dazu markieren Sie die Zähne vor der Tastatureingabe.

Markierte Zähne erkennen Sie immer an ihrem hellen Hintergrund. In dem folgenden Beispiel sind die Zähne 16 und 17 markiert.

Zähne können Sie wie folgt markieren:

 

Eingabemöglichkeiten

Im grafischen Zahnschema haben Sie folgende Möglichkeiten, einen Befund, eine Planung oder Leistungen einzugeben:

Hinweis: Eine Besonderheit stellt das grafische Zahnschema unter Befunde > PA dar. Hier stehen aufgrund der Befundart andere Optionen in der Bildschirmtastatur zur Verfügung. Eine grafische Eingabe gibt es nicht.

 

Darstellungsmöglichkeiten

Links von Zahn 18 und 48 befinden sich zwei Reihen von Buttons.

Welche Buttons in der ganz linken Reihe verfügbar sind, hängt von dem Karteiblatt bzw. Fenster ab, das Sie gerade aufgerufen haben. Die jeweilige Funktionalität der Buttons ist in jedem der Karteiblätter und Fenster identisch.

Hinweis: Im Folgenden sind sämtliche Buttons beschrieben, die in den verschiedenen Karteiblättern neben dem Zahnschema erscheinen können.
öffnet das Fenster „ZE-Zahnschema“
öffnet das Fenster „Taschentiefenverlauf“
öffnet das Fenster „Vorsorgeuntersuchungen“, das einen Überblick über abgerechnete oder noch abrechenbare Vorsorgeuntersuchungen bietet
öffnet das Fenster „Vergleichsbefund“, in dem vorherige Befunde des Patienten zum Vergleich dargestellt werden können
stellt den aktuellen 01-Befund im Zahnschema dar
stellt den aktuellen Behandlungsstand der Zähne im Zahnschema dar
blendet unterhalb des Zahnschemas die Bildschirmtastatur („Eingabetastatur“) ein, mit deren Hilfe das aktuelle Zahnschema geändert werden kann. Siehe Tastatureingabe im grafischen Zahnschema.
sucht erbrachte Leistungen eines bestimmten Zahnes oder mehrerer ausgewählter Zähne
hebt die Markierung von Zähnen im Zahnschema auf

In der Reihe daneben, können über die folgenden Buttons direkt im aktuell dargestellten Zahnschema weitere Informationen eingeblendet werden.

blendet bei Zähnen, für die ein Röntgenbild vorliegt, das Icon ein. Siehe Röntgenbilder im Zahnschema.
zeigt die vestibulären Taschentiefen als Fläche. Siehe PAR-Befund im Zahnschema.
zeigt die lingualen Taschentiefen als Fläche. Siehe PAR-Befund im Zahnschema.
verstärkt die Linie der Taschentiefen im Zahnbefund. Siehe PAR-Befund im Zahnschema.
blendet den neuesten PAR-Befund ein. Siehe PAR-Befund im Zahnschema.

 

Interaktion mit Fremdprogrammen

Rechts von Zahn 28 bis Zahn 38 befindet sich eine weitere Reihe von Buttons, über die ein lizenziertes Fremdprogramm direkt aus charly geöffnet werden kann.

Welche Buttons verfügbar sind, hängt von den Schnittstellen ab, die Sie im Fenster Zusätzliche Lizenzen lizenziert und bei denen Sie das Öffnen über den entsprechenden Button aktiviert haben. Für weitere Informationen siehe Aufruf der Schnittstellen über das Zahnschema.

Die jeweilige Funktionalität der Buttons ist in jedem der Karteiblätter und Fenster identisch.

öffnet das lizenzierte Fremdprogramm für die intraorale Kamera
öffnet das lizenzierte Fremdprogramm für das Röntgen
öffnet das lizenzierte Fremdprogramm für das OPG
öffnet das lizenzierte Fremdprogramm für Befundungen
öffnet das lizenzierte Fremdprogramm für Labore
öffnet das lizenzierte Fremdprogramm für Dokumentationen

Button („Grafik kopieren“)

Der Kopieren-Button steht unabhängig von den lizenzierten Schnittstellen in jedem grafischen Zahnschema zur Verfügung.

Über den Kopieren-Button kopieren Sie den aktuell dargestellten Befund in Form eines Bildes in die Zwischenablage. Von dort können Sie das Bild in ein externes Programm (z.B. Word) einfügen.

Für weitere Informationen siehe Befundgrafik für Fremdprogramm.

 

Extra-Befundseiten

Sie können die Befundung in charly durch zahnabhängige bzw. zahnunabhängige Extra-Befundseiten erweitern. Die verfügbaren Datenfelder in diesen Extra-Befundseiten definieren Sie selbst.

Das Icon im Zahnschema zeigt an, dass für den Patienten mindestens ein zusätzlicher Zahnbefund vorliegt, der in einer dieser Extra-Befundseiten gespeichert ist. Extra-Befundseiten öffnen sich in dem Fenster „Extraseiten Zahnbefund“. Für jede erstellte Extra-Befundseite ist dort ein eigener Karteireiter angelegt.

Für weitere Informationen siehe Fenster „Extraseiten Zahnbefund“.