Nachricht öffnen

Die Ansicht Nachricht zeigt die vollständige KIM-Nachricht. Hier können Sie den Nachrichtenverlauf nachvollziehen. Gegebenenfalls vorhandene Anhänge können Sie ansehen und wahlweise auf dem PC oder direkt in der Ablage des Patienten in charly speichern.

Tipp: Im Hilfetext Über KIM4charly haben wir wichtige Informationen rund um KIM4charly für Sie zusammengefasst.

 

Oberfläche

Kopfzeile

Die Kopfzeile enthält folgende Elemente:

Element Beschreibung
Button

Startet die manuelle Synchronisierung des gewählten KIM-Kontos. Bei diesem Vorgang werden

  • neue KIM-Nachrichten vom KIM-Server heruntergeladen und im Posteingang angezeigt.
  • KIM-Nachrichten versendet, die mit dem Status ausstehend im Postausgang liegen.
Button Öffnet die Ansicht Kontoverwaltung.
Button Öffnet die Programmhilfe.
Button Verfassen Öffnet die Ansicht Nachricht verfassen.
Button Posteingang Öffnet das Postfach Posteingang des gewählten KIM-Kontos.
Button Postausgang Öffnet das Postfach Postausgang des gewählten KIM-Kontos.
Button Gesendet Öffnet das Postfach Gesendet des gewählten KIM-Kontos.
Button Archiv Öffnet das Postfach Archiv des gewählten KIM-Kontos.
Button Papierkorb Öffnet das Postfach Papierkorb des gewählten KIM-Kontos.
Dropdownliste Konto

Zeigt das aktuell gewählte KIM-Konto.

Die Dropdownliste enthält alle KIM-Konten, für die der angemeldete charly-Benutzer in der Ansicht Kontoverwaltung als Besitzer und/oder als Gast eingetragen ist. Die verschiedenen Postfächer enthalten die KIM-Nachrichten des gewählten KIM-Kontos. Beim Verfassen einer KIM-Nachricht wird als Absender die KIM-Adresse des gewählten KIM-Kontos verwendet.

 

KIM-Nachricht

Zwischen Kopf- und Fußzeile des Fensters sehen Sie den Inhalt der KIM-Nachricht. Sie hat den typischen Aufbau einer E-Mail:

 

Fußzeile

Die Fußzeile enthält folgende Elemente:

Element Beschreibung
Button Antworten Öffnet die Ansicht Nachricht beantworten.

 

How-to-Zusammenfassung

 

FAQ