Archiv

Das Postfach Archiv enthält alle KIM-Nachrichten des gewählten KIM-Kontos, die Sie vom Posteingang in das Archiv verschoben haben.

Tipp: Im Hilfetext Über KIM4charly haben wir wichtige Informationen rund um KIM4charly für Sie zusammengefasst.

 

Oberfläche

Kopfzeile

Die Kopfzeile enthält folgende Elemente:

Element Beschreibung
Button

Startet die manuelle Synchronisierung des gewählten KIM-Kontos. Bei diesem Vorgang werden

  • neue KIM-Nachrichten vom KIM-Server heruntergeladen und im Posteingang angezeigt.
  • KIM-Nachrichten versendet, die mit dem Status ausstehend im Postausgang liegen.
Button Öffnet die Ansicht Kontoverwaltung.
Button Öffnet die Programmhilfe.
Button Verfassen Öffnet die Ansicht Nachricht verfassen.
Button Posteingang Öffnet das Postfach Posteingang des gewählten KIM-Kontos.
Button Postausgang Öffnet das Postfach Postausgang des gewählten KIM-Kontos.
Button Gesendet Öffnet das Postfach Gesendet des gewählten KIM-Kontos.
Button Archiv Öffnet das Postfach Archiv des gewählten KIM-Kontos.
Button Papierkorb Öffnet das Postfach Papierkorb des gewählten KIM-Kontos.
Dropdownliste Konto

Zeigt das aktuell gewählte KIM-Konto.

Die Dropdownliste enthält alle KIM-Konten, für die der angemeldete charly-Benutzer in der Ansicht Kontoverwaltung als Besitzer und/oder als Gast eingetragen ist. Die verschiedenen Postfächer enthalten die KIM-Nachrichten des gewählten KIM-Kontos. Beim Verfassen einer KIM-Nachricht wird als Absender die KIM-Adresse des gewählten KIM-Kontos verwendet.

 

Liste

Die Dokumente in der Liste können nach dem Dokumententyp gefiltert werden, z.B. KIM, eAU oder EBZ.

Jede KIM-Nachricht in der Liste besteht aus den folgenden Informationen:

Spalte Beschreibung
Empfänger KIM-(E-Mail-)Adresse des Empfängers
Betreff Betreff der KIM-Nachricht
Datum und Uhrzeit Datum und Uhrzeit des KIM-Nachrichteneingangs

 

Die Liste bietet folgende Interaktionsmöglichkeiten:

Aktion Beschreibung
Button

Öffnet die Ansicht Nachricht und zeigt den gesamten Inhalt der KIM-Nachricht. Hier können Sie

  • den Nachrichtenverlauf nachvollziehen.
  • ggf. vorhandene Anhänge ansehen.
  • ggf. vorhandene Anhänge wahlweise auf dem PC oder direkt in der Ablage des Patienten in charly speichern.

Für weitere Informationen siehe Nachricht öffnen.

Button

Verschiebt die KIM-Nachricht mit ihren Anhängen in den Papierkorb. Der Vorgang lässt sich nicht widerrufen.

Die KIM-Nachricht kann nach dem Verschieben nur noch im Postfach Papierkorb angesehen werden. Sie ist damit nicht endgültig gelöscht, sondern weiterhin sowohl in der charly-Datenbank als auch auf dem KIM-Server vorhanden.

Button

Verschiebt die KIM-Nachricht aus dem Archiv zurück in das Postfach, aus dem sie ursprünglich kam (Posteingang oder Gesendet).

Button Klappt die KIM-Nachricht in der Liste auf und zeigt den Textinhalt der KIM-Nachricht. Gegebenenfalls vorhandene Anhänge werden nicht dargestellt. Alternativ können Sie die KIM-Nachricht aufklappen, indem Sie auf die KIM-Nachricht klicken.
Button Klappt die KIM-Nachricht in der Liste wieder zu, sodass nur noch die Kopfzeile der KIM-Nachricht – bestehend aus Absender, Betreff sowie Datum und Uhrzeit – zu sehen sind. Alternativ können Sie die KIM-Nachricht zuklappen, indem Sie erneut auf die KIM-Nachricht klicken.