Nachricht beantworten

In der Ansicht Nachricht beantworten verfassen Sie eine Antwort für die gewählte KIM-Nachricht und starten den Sendevorgang.

 

Oberfläche

Eingabemaske

Die Eingabemaske enthält folgende Elemente:

Element Beschreibung
Button An Öffnet die Suchmaske, über die Sie im Verzeichnisdienst (VZD) die KIM-Adresse des Empfängers suchen können.
Button Cc Öffnet die Suchmaske, über die Sie im Verzeichnisdienst (VZD) die KIM-Adresse des Empfängers suchen können, der eine Kopie der Nachricht erhalten soll.
Button Bcc Öffnet die Suchmaske, über die Sie im Verzeichnisdienst (VZD) die KIM-Adresse des Empfängers suchen können, der eine Blindkopie der Nachricht erhalten soll.
Feld Betreff Betreff der KIM-Nachricht.
Feld Nachricht Inhalt der KIM-Nachricht.
Checkbox Zustellbestätigung

Fordert eine Zustellbestätigung an. Mit einer Zustellbestätigung wird bestätigt, dass Ihre KIM-Nachricht dem Postfach des Empfängers zugestellt wurde, aber nicht, dass der Empfänger sie angezeigt oder gelesen hat.

Dropdownliste Anhang-Signatur Nur verfügbar, wenn ein Anhang zu der KIM-Nachricht hinzugefügt wurde. Zeigt die verfügbaren Signaturkarten, die in den Einstellungen der Signaturmappe konfiguriert wurden. Für weitere Informationen siehe Signatur.

 

Fußzeile

Die Fußzeile enthält folgende Elemente:

Element Beschreibung
Button Abbrechen Bricht das Verfassen der KIM-Nachricht ab. Die bisherigen Eingaben werden nicht gespeichert.
Button Anhänge Öffnet einen Dateibrowser, über den Sie einen Anhang zu der KIM-Nachricht hinzufügen können.
Button Senden Startet den Sendevorgang.

 

Sendekonto und Signierer

KIM4charly unterscheidet beim Verfassen einer KIM-Nachricht zwischen dem Konto, von dem die KIM-Nachricht versendet wird („Sendekonto“) und dem „Signierer“, mit dessen Karte ein Anhang einer Nachricht optional signiert wird.

 

How-to-Zusammenfassung