Empfängerauswahl
In der Ansicht Empfängerauswahl wählen Sie den Empfänger der KIM-Nachricht aus dem Verzeichnisdienst (VZD).
Oberfläche
Bereich für die Suche
Element | Beschreibung |
---|---|
Feld Suchen | Eingabefeld für die globale Suche. In der globalen Suche durchsucht der Suchmechanismus alle verfügbaren Angaben der KIM-Teilnehmer im VZD. Für die Suche müssen Sie mindestens drei Zeichen eingeben. |
Checkbox Detailsuche | Blendet zusätzliche Suchfelder ein. Folgende Felder können mit der Detailsuche durchsucht werden: Vorname, Nachname, Organisationsname, Fachgebiet, PLZ, Ort. |
Button Suchen | Startet den Suchvorgang |
Bereich Gefundene Empfänger
Der Bereich Gefundene Empfänger listet alle Empfänger, die den Suchkriterien entsprechen, mit den folgenden Informationen: Name, Fachgebiet, Organisationsname, Adresse und E-Mail-Adresse.
Vor jedem Empfänger befindet sich eine Checkbox, über die Sie den Empfänger in den Bereich Ausgewählte Empfänger übernehmen können.
Bereich Ausgewählte Empfänger
Der Bereich Ausgewählte Empfänger listet alle Empfänger, bei denen Sie im Bereich Gefundene Empfänger die Checkbox aktiviert haben, mit der jeweiligen E-Mail-Adresse.
Über den Button Entfernen können Sie einen gewählten Empfänger wieder als Empfänger entfernen.
Fußzeile
Die Fußzeile enthält folgende Elemente:
Element | Beschreibung |
---|---|
Button Abbrechen | Bricht die Empfängerauswahl ab. Die bisherigen Eingaben werden nicht gespeichert. |
Button Übernehmen | Übernimmt die gewählten Empfänger in das Feld An, Cc oder Bcc – je nachdem, für welches dieser Felder Sie die Empfängerauswahl gestartet hatten. |
Suchmöglichkeiten
Sie können eine globale Suche oder eine Detailsuche über bestimmte Suchfelder durchführen. Groß- und Kleinschreibung wird bei der Suche nicht berücksichtigt.
Die beiden Suchen lassen sich miteinander kombinieren. In diesem Fall werden sie mit einem UND
-Operator verknüpft, d.h. die Suche findet nur KIM-Teilnehmer, die den eingegebenen Suchkriterien der globalen und der Detailsuche entsprechen.
-
Globale Suche
In der globalen Suche durchsucht der Suchmechanismus alle verfügbaren Angaben der KIM-Teilnehmer im VZD.
-
Detailsuche
Mit der Detailsuche können folgende Felder gezielt durchsucht werden: Vorname, Nachname, Organisationsname, Fachgebiet, PLZ, Ort.
Hinweis: Im Feld PLZ sucht der Suchmechanismus nicht innerhalb einer Postleitzahl, sondern nur am Anfang der Postleitzahl. Das heißt, Sie können z.B. als „71“ in das Feld PLZ eingeben, um alle KIM-Teilnehmer zu listen, deren Postleitzahl mit „71“ beginnt.
-
Klicken Sie in der Nachricht verfassen- bzw. Nachricht beantworten-Ansicht auf einen der Buttons An, Cc oder Bcc.
- Die Ansicht für die Empfängerauswahl öffnet sich.
-
Geben Sie die Suchkriterien ein. Sie haben folgende Möglichkeiten. Die beiden Suchen lassen sich miteinander kombinieren:
-
Globale Suche
Geben Sie in das Suchfeld Ihre Suchkriterien ein. In der globalen Suche durchsucht der Suchmechanismus alle verfügbaren Angaben der KIM-Teilnehmer im VZD.
-
Detailsuche
Aktivieren Sie die Checkbox Detailsuche und geben Sie in mindestens eines der Felder Ihre Suchkriterien ein. Folgende Felder können mit der Detailsuche durchsucht werden: Vorname, Nachname, Organisationsname, Fachgebiet, PLZ, Ort.
-
-
Klicken Sie auf den Suchen-Button.
- Unterhalb der Suchfelder werden im Bereich Gefundene Empfänger die KIM-Teilnehmer gelistet, die Ihren Suchkriterien entsprechen.
-
Aktivieren Sie bei den KIM-Teilnehmern, die Sie als Empfänger Ihrer KIM-Nachricht übernehmen möchten, jeweils die Checkbox.
-
Die gewählten KIM-Teilnehmer werden im Bereich Ausgewählte Empfänger gelistet.
Hinweis: Über das „X“ neben dem Namen eines Empfängers, können Sie den Empfänger wieder entfernen. Alternativ können Sie im Bereich Gefundene Empfänger die Checkbox bei diesem KIM-Teilnehmer wieder deaktivieren.
-
-
Nachdem Sie die gewünschten Empfänger gewählt haben, klicken Sie auf den Übernehmen-Button.
- Die Empfänger aus dem Bereich Ausgewählte Empfänger werden in das Feld An, Cc oder Bcc übernommen – je nachdem, für welches dieser Felder Sie die Empfängerauswahl gestartet hatten.
FAQ
Der Verzeichnisdienst (VZD) ist das zentral bereitgestellte und gepflegte Adressbuch der Telematikinfrastruktur. Neben den KIM-Adressen enthält der VZD auch die Verschlüsselungszertifikate der identitätsgeprüften KIM-Teilnehmer, mit denen Informationen für den jeweiligen KIM-Teilnehmer verschlüsselt werden können. Der Austausch über den KIM-Dienst ist ausschließlich mit KIM-Teilnehmern möglich, die im VZD registriert sind. Damit sind der Absender und der Empfänger einer KIM-Nachricht immer eindeutig nachvollziehbar
Im Zahnarztbereich obliegt den KZVen die Pflege der Dateneinträge von den Vertragszahnarztpraxen.
Die Empfänger von KIM-Nachrichten werden im VZD mit Hilfe des Netzwerkprotokolls LDAP ermittelt.