Rechnungen

Im Hauptbereich Patient > Rechnung > Rechnungen können Sie sich einen Überblick über alle offenen und auch alle bezahlten Privatrechnungen verschaffen. Des Weiteren können Sie Rechnungen drucken, Zahlungseingänge verbuchen und Rechnungen stornieren.

 

Liste der erstellten Rechnungen

Jeder Eintrag in der Liste besteht aus den folgenden Informationen:

Spalte Beschreibung
Datum Datum der Rechnung
Rg.Nr. Rechnungsnummer
Behandler Abrechnender Behandler, bei Gemeinschaftspraxen leer
Restbetrag noch zu zahlender Betrag, d.h. der Gesamtbetrag abzüglich bereits geleisteter Zahlungen und Erstattungen
Gesamtbetrag Rechnungsbetrag, d.h. die Summe aus Honorar, Labor und Material abzüglich der Erstattung
Honorar Reiner Honorarbetrag
Labor Laborkosten
Material Materialkosten, inklusive Charge, Haltbarkeit und Bestandteilen; falls das Material als Nicht berechnen aber auf Rechnung drucken markiert ist, wird es ohne Berechnung aufgeführt
Erstattung Betrag der fiktiven BEMA-Leistungen - muss in den Stammdaten hinterlegt sein
gedr. Anzahl der Rechnungsdrucke
bez.

Status der Rechnung:

  • 0: Rechnung ist nicht bezahlt
  • 1: Rechnung ist bezahlt
  • B: Rechnung wird per Bankeinzug bezahlt
  • Rz: Rechnung wird über das Rechenzentrum abgerechnet

Unterhalb der Liste wird die Gesamtsumme der Spalten angezeigt.

 

Filterung und Suche

Die Liste bietet vorgefertigte Filter.

 

 

Fiktive Leistungen

Bei Privatrechnungen werden fiktiv abgerechnete BEMA-Leistungen erstattet. Bei den Einzelsummen wird der Erstattungsbetrag aufgelistet und gleichzeitig die Gesamtsumme um diesen Betrag verringert. Die fiktiven Leistungen werden beim Ausdruck in einem Anhang aufgelistet.

Die fiktiven Leistungen werden beim Ausdruck in einem Anhang aufgelistet. Kopf und Fußzeilen dieses Anhangs verändern Sie in den Stammdaten > Sonstiges > Textvorlagen in der Dropdownliste Liste Textvorlagen unter der Option Rechnung (Erstattungkopf1, Erstattungkopf2, ErstattungFuss2, ErstattungFuss2).

 

Übersicht Rechnungen (unbezahlt)

Die Liste enthält folgende Daten:

Spalte Beschreibung
Name Name des Rechnungsempfängers
Vorname Vorname des Rechnungsempfängers
Rg.Nr. Rechnungsnummer
Rg.Datum Rechnungsdatum
Honorar Reiner Honorarbetrag
Labor Laborkosten
Material Materialkosten
Erstattung Betrag der fiktiven BEMA-Leistungen - muss in den Stammdaten hinterlegt sein
Gesamtbetrag Rechnungsbetrag, d.h. die Summe aus Honorar, Labor und Material abzüglich der Erstattung
Rest

noch zu zahlender Betrag, d.h. der Gesamtbetrag abzüglich bereits geleisteter Zahlungen und Erstattungen

  • B: Rechnung wird per Bankeinzug bezahlt
  • Rz: Rechnung wird über das Rechenzentrum abgerechnet

Die Übersicht bietet Ihnen folgende Funktionalitäten:

 

Proberechnung

Sie können eine Proberechnung erstellen. Diese wird unter allen Rechnungen aufgelistet, allerdings ohne Rechnungsnummer und mit rotem Hintergrund. Sie kann storniert oder gedruckt werden, wobei sie beim Ausdruck deutlich mit dem Text Proberechnung gekennzeichnet wird.

Proberechnungen können nicht bezahlt werden. Mit einem Doppelklick auf eine Proberechnung können Sie diese in eine echte Rechnung umwandeln. Dabei wird eine aktuelle Rechnungsnummer erzeugt und das Rechnungsdatum auf das aktuelle Datum gesetzt.

In den Stammdaten > Sonstiges > Einstellungen > Rechnungen wählen Sie aus der Dropdownliste, ob Sie zum Ausdruck von Rechnungen immer nach Proberechnungen gefragt werden möchten oder ob Sie durch Drücken der Strg-Taste (so lange gedrückt halten, bis die Abfrage Proberechnung erscheint) nur gezielt Proberechnungen drucken möchten.

 

Rechnung drucken

Über den Button Drucken erhalten Sie alle ausgewählten Rechnungen als Ausdruck. Da normalerweise die Rechnungen bei der Erstellung gedruckt werden, dient dieser Button den Wiederholungsdrucken.

Hinweis: Stornierte Rechnungen können ausschließlich im Karteireiter Ablage erneut gedruckt werden.

 

 

Abschlagsnummer für private KFO-Rechnung

Im Bereich KFO ist bei reinen GOZ-Rechnungen die Angabe der Abschlagsnummer erforderlich.

Die Eingabemöglichkeit ist abhängig von der Rechnungserstellung:

 

 

How-to-Zusammenfassung

Patient aufrufen

Bezahlen, importieren

Einzahlungen ansehen

Suchen

Stornieren

Drucken

KFO-Abschlagsnummer