Erstellung

Im Fenster E-Rezept stellen Sie für den gewählten Patienten ein E-Rezept aus und starten den Erstell-Prozess. Alle weiteren Schritte bis zur finalen Bereitstellung des E-Rezeptes verwalten Sie in der Ansicht E-Rezept-Übersicht (patientenspezifisch).

Tipp: Im Hilfetext Über das E-Rezept haben wir wichtige Informationen rund um das E-Rezept für Sie zusammengefasst.
Hinweis: Beachten Sie die Server-Konfiguration des Routings und der Systemzeit. Siehe Voraussetzungen.

Oberfläche

Kopfzeile

Die Kopfzeile enthält folgende Elemente:

Element Beschreibung
Button Öffnet die Ansicht Übersicht, die alle ausgestellten E-Rezepte des Patienten enthält. Für weitere Informationen siehe E-Rezept-Übersicht (patientenspezifisch).
Button Öffnet die Programmhilfe.

Bereich Allgemein

Im Bereich Allgemein tätigen Sie die allgemeinen Rezeptangaben.

Element Beschreibung
Dropdownliste Behandler Behandler, der das E-Rezept ausstellt. Standardmäßig ist der Hauptbehandler des Patienten gewählt.
Dropdownliste Signierer

Behandler, der das E-Rezept mit seinem elektronischen Heilberufsausweis (HBA) signiert. Standardmäßig ist der HBA des Behandlers eingetragen, der in der Dropdownliste Behandler gewählt ist

Checkbox Gebührenfrei

Setzt das Kennzeichen „Gebührenfrei“.

Wenn Sie für ein Kind oder einen Jugendlichen ein E-Rezept ausstellen, ist die Checkbox Gebührenfrei unter den folgenden Voraussetzungen automatisch aktiviert:

  • der Patient ist GKV-versichert.
  • der Patient hat das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet.
Checkbox noctu Setzt das Kennzeichen „noctu“.
Checkbox Impfstoff Setzt das Kennzeichen „Impfstoff“.
Checkbox Ersatzverordnung (max. 1 Medikament) Setzt das Kennzeichen „Ersatzverordnung“. Gemäß § 31 Absatz 3 Satz 7 SGB V darf bei einer Ersatzverordnung nur das zu ersetzende Medikament verordnet werden.
Checkbox BVG (Bundesversorgungsgesetz) Setzt das Kennzeichen „BVG“.

Bereich „Medikamente“

Im Bereich Medikamente verordnen Sie die Medikamente.

Element Beschreibung
Liste Zeigt alle Medikamente, die dem E-Rezept bereits hinzugefügt wurden.
Button Hinzufügen Öffnet das Fenster Medikamente hinzufügen.

Fußzeile

Die Fußzeile enthält folgende Elemente:

Element Beschreibung
Button Erstellen Startet den Erstell-Prozess für das ausgefüllte E-Rezept.

Rechte

Für die Funktionalitäten der E-Rezept-Erstellung benötigt Ihr charly-Benutzer mindestens folgende Zugriffsberechtigungen:

  • Fenster E-Rezept im Behandlungsblatt über E-Rp.-Button öffnen

    • Einzelrecht Behandlungsblatt Rezept: Lesen
  • E-Rezept erstellen

    • Einzelrecht Behandlungsblatt Rezept: Lesen, Neu

Die Zugriffsberechtigungen definieren Sie in den Stammdaten > Praxis > Gruppen > Rechte.

How-to