BehBlatt 2
In den Stammdaten > Sonstiges > Einstellungen > Grundeinstellungen 2 > BehBlatt 2 konfigurieren Sie Ihre Einstellungen für den Karteireiter Behandlungsblatt.
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Aktivieren Sie die Checkbox, wenn bei der Erstellung einer AU-Bescheinigung eine Leistung in das Behandlungsblatt übernommen werden soll.
Wählen Sie aus der Dropdownliste, ob die Leistung automatisch (übernehmen) oder erst nach vorheriger Abfrage (abfragen) übernommen werden soll.
Geben Sie in die Felder Privat, Kasse und K/P die gewünschten Leistungen in Abhängigkeit von der Abrechnungsart ein.
Geben Sie in das Feld Beh.blatt-Eintrag den Text ein, der im Behandlungsblatt in der Hauptzeile stehen soll, wenn die Leistung übernommen wird.
Rezept
Aktivieren Sie die Checkbox, wenn bei der Erstellung eines Rezepts eine Leistung in das Behandlungsblatt übernommen werden soll.
Wählen Sie aus der Dropdownliste, ob die Leistung automatisch (übernehmen) oder erst nach vorheriger Abfrage (abfragen) übernommen werden soll.
Geben Sie in die Felder Privat, Kasse und K/P die gewünschten Leistungen in Abhängigkeit von der Abrechnungsart ein.
Geben Sie in das Feld Beh.blatt-Eintrag den Text ein, der im Behandlungsblatt in der Hauptzeile stehen soll, wenn die Leistung übernommen wird.
Röntgenkontrollbuch
In den Stammdaten > Leistungen > GOZ bzw. Stammdaten > Leistungen > BEMA bzw. Stammdaten > Leistungen > Sonstige Leistungen können Sie bei den Leistungen jeweils über die Eingabeprüfung die Regel Röntgen festlegen. Für weitere Informationen siehe Röntgen.
Aktivieren Sie die Checkbox, wenn im Behandlungsblatt automatisch eine Leistungszeile eingetragen werden soll, sobald eine Röntgenleistung übernommen wird.
Aktivieren Sie die Checkbox, wenn bei einem Röntgeneintrag grundsätzlich angegeben werden muss, ob ein Röntgenpass – und bei weiblichen Patienten – eine Schwangerschaft vorliegt.
Im Falle einer Pflichtangabe sind die beiden Checkboxen Röntgenpass und Schwangerschaft im Röntgenbuch mit blauen Fragezeichen versehen. Der Röntgeneintrag kann erst angelegt werden, wenn die beiden Fragen beantwortet sind.
Aktivieren Sie die Checkbox, wenn bei einem Röntgeneintrag grundsätzlich der Geburtsort des Patienten angegeben werden muss.
Sobald der Geburtsort des Patienten ein Mal hinterlegt ist, wird er bei zukünftigen Röntgeneinträgen automatisch übernommen.
Patientenquittung
Aktivieren Sie die Checkbox, wenn auf den Patientenquittungen in einer zusätzlichen Spalte die Beträge der Leistungen gedruckt werden sollen.
Zusätzliche Informationen
Im Behandlungsblatt können Sie mit einem Doppelklick auf die Hauptzeile den Brief, das Formular, die E-Mail oder die SMS in einem separaten Fenster öffnen.
Aktivieren Sie die Checkbox, wenn Dokumente in diesem Fenster editierbar sein sollen.