Ablage

In den Stammdaten > Sonstiges > Einstellungen > Grundeinstellungen 2 > Ablage konfigurieren Sie Ihre Einstellungen für den Ablageeingang.

 

Ablageeingang

Wie können eingehende Dokumente in der Ablage archiviert werden?

Grundsätzlich gibt es die folgenden Möglichkeiten, eingehende Dokumente in der Ablage zu archivieren:

  1. Dokument liegt in digitaler Form vor

    In diesem Fall importieren Sie die Datei über den Import-Button direkt in die Ablage. Um den Import-Vorgang zu beschleunigen, können Sie ein Standardverzeichnis definieren, das sich über den Import-Button öffnet. Siehe Standardverzeichnis für den Import-Button definieren.

  2. Dokument liegt in Papierform vor

    Wenn das Dokument in Papierform vorliegt, scannen Sie das Dokument ein und importieren es anschließend in die Ablage. Für diesen Fall können Sie in den entsprechenden Ablagen einen zusätzlichen Button aktivieren. Siehe Zusätzlichen Button in Ablage aktivieren.

Für welche Ablageeingänge gelten die Einstellungen?

charly bietet an mehreren Stellen Ablagen, in denen Sie eingehende Dokumente aufbewahren können.

Die Stammdaten-Einstellungen in dem vorliegenden Karteiblatt konfigurieren die folgenden Ablageeingänge:

Zusätzlichen Button in Ablage aktivieren

Varianten

Wenn das Dokument in Papierform vorliegt, scannen Sie das Dokument ein und importieren es anschließend in die Ablage. Dazu aktivieren Sie für die Ablagen einen zusätzlichen Button.

Die Funktionalität und die damit verbundene Beschriftung bzw. das verwendete Icon des zusätzlichen Buttons legen Sie durch Ihre Einstellungen in dem vorliegenden Karteiblatt fest. Mögliche Beschriftungen des zusätzlichen Buttons sind:

  • Einfügen
  • Kopieren
  • Scannen

Folgende Varianten bietet charly:

Einstellungen

Folgendes Programm starten

charly kann über einen Button in der Ablage die Scanner-Software Ihres Scanners öffnen. In der Scanner-Software starten Sie den eigentlichen Scan-Vorgang. Die Datei, z.B. ein Bild oder ein PDF, importieren Sie anschließend in einem weiteren Schritt in die Ablage.

Um diese Funktionalität zu nutzen, aktivieren Sie die Checkbox Folgendes Programm starten. Geben Sie in das Textfeld den Pfad zu der Programmdatei der Scanner-Software ein.

Beispiel:
  • WindowsC:\Programme\Scanner\Scanner.exe
  • MacApplications/Scanner/Scanner.app/Contents/MacOS/Scanner
Hinweis: Wenn der Pfad ein oder mehrere Leerzeichen enthält, setzen Sie den kompletten Pfad in Anführungszeichen.

Abhängig von der gewählten Option in der Dropdownliste unterhalb der Checkbox, hat der zusätzliche Button eine unterschiedliche Funktionalität.

Folgende Optionen aus der Dropdownliste können Sie mit der Checkbox Folgendes Programm starten kombinieren:

Dropdownliste

Über die Dropdownliste definieren Sie, wie ein Foto in das Bildfeld übertragen wird. Sie haben folgende Optionen:

Standardverzeichnis für den Import-Button definieren

Um Dokumente aus anderen Quellen in charly archivieren zu können, verfügen die Ablagen standardmäßig über den Button Import.

Wenn Sie die Dateien in der Regel aus einem bestimmten Verzeichnis (Dateiordner) importieren, können Sie diesen Dateiordner als Standardverzeichnis hinterlegen. Durch diese Option beschleunigen Sie den Import-Vorgang der Datei, da Sie nicht mehr zu dem Dateiordner navigieren müssen, in dem die Datei abgelegt ist.

Geben Sie dazu in das Feld Folgenden Dateiordner bei 'Import' öffnen den vollständigen Pfad zu dem Verzeichnis ein (ohne den Pfad in Anführungszeichen zu setzen).

Beispiel:
  • WindowsC:\Dokumente\Eingang
  • Mac/Users/Username/Documents/Eingang

In diesem Fall öffnet charly den hinterlegten Dateiordner und Sie sehen direkt den Inhalt des Dateiordners. Dort können Sie eine Datei wählen und in die Ablage übernehmen.

Bei Bedarf können Sie auch zu einer Datei navigieren, die unter einem ganz anderen Pfad gespeichert ist.