HKP Kasse ZE (FZ 1)
In den Stammdaten > Sonstiges > Einstellungen > Grundeinstellungen > HKP Kasse ZE (FZ 1) konfigurieren Sie Ihre Einstellungen für den ab 01.01.2005 gültigen Kostenvoranschlag bei Zahnersatz mit Festzuschuss (Kasse ZE und EBZ-ZE).
HKP-ZE mit Festzuschuss
Für die Neuanlage
Wählen Sie aus der Dropdownliste, welcher Befund verwendet werden soll. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Option | Beschreibung |
---|---|
abfragen |
|
vom 01-Befund |
|
vom Behandlungsblatt |
|
Wählen Sie aus den jeweiligen Dropdownlisten, wann ein „a“ für eine Adhäsivbrücke, ein „ww“ für einen erhaltungswürdigen Zahn mit weitgehender Zerstörung und ein „pw“ für einen erhaltungswürdigen Zahn mit partiellen Substanzdefekten gesetzt werden soll.
Wählen Sie, welcher Festzuschuss bei der Erstellung eines ZE-Plans standardmäßig eingetragen werden soll. Der Festzuschuss kann nachträglich geändert werden.
Bei den NEM-Festzuschüssen handelt es sich um einen bundesweiten Bruttobetrag. Er ist bei allen Patienten anzusetzen, und zwar unabhängig davon, ob es sich dabei um Härtefallpatienten handelt oder nicht.
Die hier hinterlegten Vorgaben für die Metallkosten werden automatisch in das entsprechende Feld im HKP eingetragen.
Über die Dropdownliste definieren Sie, welche Festzuschusshöhe für nachträgliche Festzuschüsse verwendet werden sollen:
- mit Festzuschusshöhe zum Erstellungsdatum
- mit Festzuschusshöhe zum Eingliederungsdatum
Entscheiden Sie hier, ob bei der Vorausberechnung der Multiplikator (MP) und/oder der Betrag auf dem HKP ausgedruckt werden soll (entgegen der Vorstellung der KZBV).
Wählen Sie aus der Dropdownliste, zu welchem Zeitpunkt die BEL-Preise ermittelt werden sollen. Sie haben folgende Möglichkeiten:
- zur Antragstellung
- bei der Genehmigung
- bei der Abrechnung
Aktivieren Sie die Checkbox, wenn der nachträgliche Festzuschuss automatisch ermittelt werden soll.
Geben Sie in die Felder FZ 1.4 bei GOZ-Nr. und FZ 1.5 bei GOZ-Nr. jeweils die GOZ-Nummer der GOZ-Leistung ein, die für die automatische Ermittlung der nachträglichen Festzuschüsse verwendet werden soll.
Wenn Sie die Checkbox aktivieren, verwendet charly in der Abrechnung die Fremdlaborpreise, die Sie in den Stammdaten > Labor > BEL hinterlegt haben.
„Preise für zahntechnische Leistungen nach Absatz 1 ohne die zahntechnischen Leistungen beim Zahnersatz einschließlich Zahnkronen und Suprakonstruktionen, die von einem Zahnarzt erbracht werden, haben die Preise nach Absatz 2 Satz 1 und 2 um mindestens 5 vom Hundert zu unterschreiten. Hierzu können Verträge nach § 83 abgeschlossen werden.“
Über die Dropdownliste definieren Sie, wann das HKP-Formular gedruckt werden soll. Sie haben folgende Möglichkeiten:
- nur bei Option ‚Gesamter HKP-ZE‘
- abfragen
- immer
- nie
- abfragen bei Option ‚Gesamter HKP-ZE‘
Aktivieren Sie die Checkbox, wenn auf der Anlage zum HKP die Gesamtsumme der privaten Vereinbarung aufgeführt werden soll.
Aktivieren Sie die Checkbox, wenn Sie den Fuß der Anlage zum HKP-ZE frei gestalten möchten.
Aktivieren Sie die Checkbox, wenn Sie bei der Planung eines Härtefalls mit Regelversorgung und ausschließlich NEM den Versichertenanteil in der Kostenaufstellung mit 0,00 EUR ausweisen möchten.