Komfortsignatur

Die Komfortsignatur ist eine Funktion des elektronischen Heilberufsausweises (HBA, mindestens Generation 2.0), die dazu dient, die Anzahl der PIN-Eingaben für Signaturen in Ihrer Praxis zu reduzieren

Für die Nutzung der Komfortsignatur muss für jede HBA-Karte in Ihrer Praxis eine gesicherte Komfortsignatur-Sitzung gestartet werden. Während der aktiven Sitzung ist es nicht mehr erforderlich, die QES.PIN für die Signatur mit der HBA erneut einzugeben. Dies gilt für bis zu 250 digitale Dokumente innerhalb von 24 Stunden. Der HBA, der für die Signatur benötigt wird, muss dabei im Kartenterminal gesteckt sein.

Hinweis: Wie lange eine Komfortsignatur-Sitzung gültig ist und wie viele Dokumente signiert werden dürfen, definieren Sie im Konnektor.

Technische Voraussetzungen

Komfortsignatur freischalten/sperren

Freischalten

Um die Komfortsignatur-Sitzung anzuschalten, muss hierfür der HBA freigeschaltet werden. Die Freischaltung der HBA für die Komfortsignatur erfolgt über den Menü-Button in der Signatur-Einstellung (1x pro Karte notwendig).

Tipp: Wenn die technischen Voraussetzungen für die Komfortsignatur bei der Freischaltung nicht erfüllt sind, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Diese Fehlermeldung listet alle nicht erfüllten technischen Voraussetzungen auf.

Siehe Komfortsignatur für den HBA freischalten.

Sperren

Damit nicht aus Versehen die Komfortsignatur-Sitzung angeschaltet wird, kann diese gesperrt werden.

Siehe Komfortsignatur für den HBA sperren.

Komfortsignatur-Sitzung an-/ausschalten

Hinweis: Nur der charly-Benutzer, der die Komfortsignatur-Sitzung per PIN-Eingabe gestartet hat, darf diese auch nutzen!

Name und Kürzel des Benutzers geben an, wer die Sitzung gestartet hat und für wen sie gültig ist.

Behandler in Großpraxen mit mehreren Standorten können nun leicht überprüfen, ob sie mit dem korrekten Benutzer angemeldet sind.

Komfortsignatur-Sitzung beenden

Durch den Benutzer

Automatisch

How-to