Patientenkonto

Über den Auswahlbutton Patientenkonto erhalten Sie Informationen über das Konto des gewählten Patienten. Das Patientenkonto zeigt alle Kontobewegungen sowie den aktuellen Kontostand. Außer Vorauszahlungen und Korrektureinträgen nehmen Sie hier jedoch keine Kontoeinträge vor.

 

Auswahlbutton Patientenkonto

Damit Sie bereits an dem ungeöffneten Patientenkonto erkennen können, ob sich das Patientenkonto im Plus oder im Minus befindet, hat der Auswahlbutton für das Patientenkonto zwei Zustände:

 

Buchungsliste

Die Buchungsliste zeigt die Kontobewegungen (Einträge) in dem Patientenkonto. Das Patientenkonto füllt sich automatisch durch Aktionen, die Sie in den Unterkarteireitern des Karteireiters Rechnung durchführen.

Beispiel: Wenn Sie im Karteireiter Offene Positionen für den Patienten eine Rechnung erstellen, erzeugt charly automatisch einen Buchungseintrag „Rechnung ...“.

Direkt in einem Patientenkonto nehmen Sie für gewöhnlich keine Buchungen vor. Ausnahmen sind Korrekturen und Vorauszahlungen auf Kostenvoranschläge.

Die Einträge in der Buchungsliste bestehen aus dem Buchungsdatum, dem Buchungstext sowie dem Betrag.

 

Buchungsdatum

Die Einträge sind chronologisch nach dem Buchungsdatum sortiert. Der neueste Eintrag steht an unterster Stelle in der Buchungsliste.

 

Buchungstext

Folgende Einträge kann ein Patientenkonto enthalten:

Eintrag Beispiel
Erstellte Rechnungen „Rechnung 2239-021680 erstellt“
Bezahlte Rechnungen „Zahlung Rechnung 2239-021680“
Stornierte Rechnungen „Rechnung 2239-021680 storniert“
Gelöschte Rechnungen „Rechnung 2239-021680 gelöscht“
Rechnungen, die an ein Rechenzentrum weitergegeben Rechnungen wurden „Rechnung 2239-021680 auf Disk 150 an RZ weitergegeben“
Bezahlung von Rechnungen, die an ein Rechenzentrum weitergegebenen wurden „Rechnung 2239-021680 durch RZ bezahlt (Disk 150)“
Stornierung von Rechnungen, die an ein Rechenzentrum weitergegebenen wurden „Storno RZ-Disk Rechnung 2239-021680“
Mahngebühren „Mahngebühr 1. Mahnung Rg: 2239-021680“
Teilzahlungen „Teilzahlung Rechnung 2239-021680“
Erlassene Beträge „Restbetrag erlassen Rechnung 2239-021680“
Korrekturbeträge „Korrektur <ggf. manueller Buchungstext>“
Vorauszahlungen „Vorauszahlung <ggf. manueller Buchungstext>“
Vorauszahlungen bestimmter Kostenvoranschläge „Vorauszahlung Kasse ZE 01.09.15 (3390) Dr. M. Molar <ggf. manueller Buchungstext>“

 

Hinweis: In den Stammdaten > Sonstiges > Einstellungen > Rechenzentrum gibt es die CheckboxMit der Weitergabe an ein Rechenzentrum gilt eine Rechnung als bezahlt. Abhängig von der gewählten Einstellung, werden die Buchungstexte für Rechenzentrum-Rechnungen im Patientenkonto unterschiedlich gehandhabt:

 

Betrag

 

Sie können die Einträge in der Buchungsliste nach folgenden Kriterien filtern:

 

Radio-Button letzte 12 Monate

listet alle getätigten Buchungen der letzten zwölf Monate.

 

Radio-Button alle Buchungen

listet alle jemals für den Patienten getätigten Buchungen.

 

Radio-Button stornierte Rechnungen

listet zusätzlich alle stornierten Rechnungen. Die Checkbox ist mit den beiden Radio-Buttons kombinierbar. Das heißt, Sie können sich die stornierten Einträge der letzten zwölf Monate oder des gesamten Zeitraumes anzeigen lassen.listet zusätzlich alle stornierten Rechnungen. Die Checkbox ist mit den beiden Radio-Buttons kombinierbar. Das heißt, Sie können sich die stornierten Einträge der letzten zwölf Monate oder des gesamten Zeitraumes anzeigen lassen.

 

 

Bereich „Buchung“

Im Bereich Buchung geben Sie Buchungen für das Patientenkonto ein. Buchen Sie direkt im Patientenkonto nur Korrekturbeträge oder Vorauszahlungen auf Kostenvoranschläge.

Hinweis: Die Zahlung einer Rechnung buchen Sie im Karteireiter Rechnung > Rechnungen über den Button Bezahlen.

 

Bei jeder Buchung geben Sie in der Dropdownliste Buchart die Buchungsart an. Sie haben folgende Möglichkeiten:

Vorauszahlung bestimmter KV

für Vorauszahlungen auf einen bestimmten Kostenvoranschlag

 

 

Vorauszahlung KV

für allgemeine Vorauszahlungen auf Kostenvoranschläge des Patienten

 

 

Korrektur

für alle sonstigen Ein- und Auszahlungen

 

 

How-to-Zusammenfassung