Einstellungen für das Kassenbuch
Um das Kassenbuch verwenden zu können, muss es zunächst konfiguriert werden. Die Einstellungen für das Kassenbuch befinden sich
- in den charly-Stammdaten
- direkt im Kassenbuch
Stammdaten-Konfiguration
Bitte vergewissern Sie sich, dass in den Stammdaten > Praxis > Konten > Konten jedem Konto eine Kategorie sowie eine Kontoart zugeordnet sind, damit die Datensätze korrekt angezeigt werden.
Um im Kassenbuch ein Konto mit Anfangsbestände verwalten bearbeiten zu können, muss in den Stammdaten bei den Konten zusätzlich die Checkbox Saldenvortragskonto aktiviert sein.
Bitte vergewissern Sie sich, dass in den Stammdaten > Praxis > Konten > Belegarten jeder Belegart ein Konto zugeordnet ist, damit die Buchungen durchgeführt werden können. Vergeben Sie bitte nur eine Belegart je Konto.
Falls mehrere Belegnummern pro Belegart und Jahr vorhanden sind, nutzt das Kassenbuch nur die höchste vorhandene Belegnummer. Dadurch können möglicherweise Lücken entstehen, welche vom Kassenbuch nicht toleriert werden und weitere Buchungen ausschließen. Sie erhalten in diesem Fall einen entsprechenden Hinweis.
Die Übersicht der Belegarten und der entsprechenden Belegnummern finden Sie in den Stammdaten > Praxis > Konten > Belegnummern.
Bitte vergewissern Sie sich, dass in den Stammdaten > Praxis > Konten > Steuerarten jeder Steuerart ein USt-Konto zugeordnet ist, damit das Kassenbuch die Buchungen korrekt durchführen und die Salden richtig ermitteln kann.
- Umsatzsteuer: Hierzu zählen sowohl die Mehrwertsteuereinnahmen als auch die Vorsteuerausgaben.
- Mehrwertsteuer: Ausgewiesener Steuerbetrag bei der Erstellung einer Rechnung.
- Vorsteuer: Ausgewiesener Steuerbetrag bei der Rechnung eines Geschäftspartners (Lieferanten). Der Steuersatz beträgt entweder 7 oder 19 Prozent.
In charly wird der Button Kasse immer angezeigt. Angemeldete Benutzer, die keine Rechte für das Kassenbuch besitzen, finden bei Klick auf das Kassenbuch ein „leeres“ Kassenbuch vor.
Das Kassenbuch berücksichtigt die Rechte-/Rollenverwaltung von charly. Die Einstellungen für das Kassenbuch nehmen Sie in den Stammdaten > Praxis > Gruppen > Rechte vor. Aktivieren Sie bei dem gewählten Recht für die Maske Kassenbuch die entsprechenden Einzelrechte.
Falls Sie die Rollenfunktion aktiviert haben, passen Sie diese in den Stammdaten > Praxis > Gruppen > Rollen ggf. an.
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Auswirkungen der einzelnen Zugriffsberechtigungen:
Legende
- Zugriff erlaubt
- Zugriff verweigert
- Passwort beim ersten Zugriff erforderlich
- Passwort bei jedem Zugriff erforderlich
Buchungsformular | Schnellauswahl | Buchungsübersicht | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzeigen | Bearbeiten | Anzeigen | Bearbeiten | Hinzufügen | Anzeigen | Bearbeiten | Löschen | |
Lesen | ||||||||
Ändern | ||||||||
Löschen | ||||||||
Neu | ||||||||
Löschen & Neu | ||||||||
Passwortgeschütztes Lesen |
||||||||
Passwortgeschütztes Löschen |
||||||||
Passwortgeschütztes Neu |
||||||||
Passwortgeschütztes Löschen & Neu |
Legende
- Zugriff erlaubt
- Zugriff verweigert
- Passwort beim ersten Zugriff erforderlich
- Passwort bei jedem Zugriff erforderlich
Kostenübersicht | Export | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzeigen | Bearbeiten | Monatsabschluss (Abschließen) |
Anfangsbestände verwalten (Übertragen) |
Anzeigen | Bearbeiten | Anzeigen | Bearbeiten | |
Keine | ||||||||
Lesen | ||||||||
Ändern | ||||||||
Löschen | ||||||||
Neu | ||||||||
Löschen & Neu | ||||||||
Passwortgeschütztes Lesen |
||||||||
Passwortgeschütztes Löschen |
||||||||
Passwortgeschütztes Neu |
||||||||
Passwortgeschütztes Löschen & Neu |
Einstellungen im Kassenbuch
Im Menü unter Extras > Einstellungen öffnet sich ein separates Fenster, das Druckeinstellungen für das Kassenbuch enthält.
Einstellungen zur Umsatzsteuer: Um die Umsatzsteuer auf den Ausdrucken der Buchungsliste separat auszuweisen, aktivieren Sie die Checkbox Umsatzsteuer (USt.) auf dem Ausdruck separat ausweisen.
Falls Sie die USt. nicht separat ausweisen möchten, wählen Sie, ob für Kassen der Brutto- oder der Nettobetrag gedruckt werden soll.
Einstellungen zur Sortierreihenfolge: Wählen Sie, ob auf dem Ausdruck nach dem Buchungsdatum oder der Belegnummer sortiert werden soll.
Einstellungen zur Kostenstelle: Wählen Sie, ob auf dem Ausdruck das Kostenstellenkürzel gedruckt werden soll.
Einstellungen zur Sortierreihenfolge: Wählen Sie, ob auf dem Ausdruck nach dem Buchungsdatum oder der Belegnummer sortiert werden soll.
Einstellungen zur Kostenstelle: Wählen Sie, ob auf dem Ausdruck das Kostenstellenkürzel gedruckt werden soll.
Einstellungen zur Sortierreihenfolge: Wählen Sie, ob auf dem Ausdruck nach dem Buchungsdatum, der Belegnummer oder der laufenden Nummer sortiert werden soll.