Notizgruppen

In den Stammdaten > Praxis > Gruppen > Notizgruppen definieren und verwalten Sie die Notizgruppen, z.B. eine „Mundhygiene-Gruppe“, die nur für Belange der MH zuständig ist oder eine „Termin-Gruppe“, die sich um die Terminvergabe und andere Terminangelegenheiten kümmert. Die Notizgruppen können Sie im Fenster Notizen verwenden, um Arbeitsaufträge an eine Gruppe von Praxismitarbeitern zu übertragen. Ein beliebiges Mitglied dieser Gruppe kann die Aufgabe ausführen und als erledigt markieren.

 

Karteiblatt

Das Karteiblatt besteht aus den folgenden Bereichen:

 

Aufgabe von Notizgruppen

Sie können jedem Beschäftigten über die Notizfunktionen Aufgaben zuweisen. Dieser Beschäftigte wird automatisch an die Erledigung der Aufgabe erinnert.

Um die Erledigung einer Aufgabe nicht von einem Beschäftigten abhängig zu machen, sondern eine ganze Gruppe von Beschäftigten einzubinden, ordnen Sie die Beschäftigten Notizgruppen zu und weisen Ihnen Aufgaben zu.

Über den Auswahlbutton Notizen weisen Sie einem Beschäftigten oder der Notizgruppe eine zu erledigende Aufgabe zu.

Auch wiederholende Erledigungen können in den Stammdaten > Sonstiges > Vorgaben Allg. > Wiederholende Erledigungen einem Beschäftigten oder einer Notizgruppe zugewiesen werden.

Verantwortungen können in Notizgruppen festgelegt werden, um Aufgaben klarer zu strukturieren und die Zuständigkeiten innerhalb einer Gruppe transparenter zu gestalten.

 

EBZ-Benachrichtigungen über das Notizsystem

Die Notizgruppe EBZ-Benachrichtigung wurde ab der charly-Version 9.26.2 vom 07.06.2023 automatisch per Update angelegt.

Ab dem ersten Eingang der Antwort einer Krankenkasse ist diese Notizgruppe sichtbar und aktiv und Sie können in den Stammdaten > Praxis > Gruppen > Notizgruppen die Mitarbeiter hinzufügen, die über diese Notizgruppe eine Benachrichtigung erhalten sollen.

Hinweis: Für die Notizgruppe „EBZ-Benachrichtigung“ gelten folgende Besonderheiten:
  • Wenn der Notizgruppe keine Mitarbeiter zugeordnet sind, wird keine Notiz versendet.
  • Wenn Sie die Notizgruppe löschen, wird sie automatisch neu angelegt, sobald eine neue EBZ-Benachrichtigung einer Krankenkasse eingeht.
  • Wenn Sie die Notizgruppe veralten, bleibt sie veraltet und es wird keine Notiz versendet.
  • Wenn Sie die Notizgruppe umbenennen, wird automatisch eine neue Notizgruppe EBZ-Benachrichtigung angelegt, sobald eine neue EBZ-Benachrichtigung einer Krankenkasse eingeht.

Eine Notiz zu einer EBZ-Benachrichtigung beantworten und erledigen Sie wie gewohnt.

Erledigte Notizen zu einer EBZ-Benachrichtigung können Sie ebenfalls wie gewohnt im Hauptbereich MIS > Notizen > Notizen/Erledigungen nachvollziehen.

Bei der EBZ-Notizgruppe ist per default die Verantwortung „Abrechnung“ hinterlegt. Bei Bedarf kann auch eine andere Verantwortung von Ihnen hinterlegt werden. Werden mehrerer hinterlegt, wird nur die erste Verantwortung berücksichtigt.

 

How-to-Zusammenfassung

Erstellen

Ändern, verdoppeln

Suchen

Veralten, löschen