Terminverwaltung

Die Buttons Neu, offene Termine, Zwischenablage und Löschen ermöglichen es Ihnen, Termine per Drag&Drop zu verwalten.

 

Termin vergeben

Wenn Sie einen Termin in das Terminbuch eintragen möchten, unterscheidet sich die Vorgehensweise je nachdem, für wen Sie den Termin vergeben.

 

Terminart festlegen

Jeder neue Termin wird mit dem Terminbeginn, der voreingestellten Terminlänge und dem Namen des aktuell aufgerufenen Patienten angezeigt.

Zusätzlich können Sie für den Termin eine Terminart festlegen. Das kann beispielsweise eine Beratungssitzung, Befestigung einer Brücke, Einprobe, usw. sein.

 

 

Terminlänge ändern

In den Stammdaten > Termine > Terminarten hinterlegen Sie Ihre individuellen Terminarten. Dort definieren Sie auch für jede der Terminarten die durchschnittliche Sitzungsdauer.

Für gewöhnlich wird diese voreingestellte Terminlänge automatisch für einen Termin übernommen, sobald Sie dem Termin eine Terminart zuordnen. Falls Sie jedoch im Terminbuch bei einem Termin die Terminlänge einstellen und erst danach eine Terminart zuweisen, kann es vorkommen, dass sich die im Terminbuch eingetragene Terminlänge von der Standard-Terminlänge der Terminart unterscheidet. Für diesen Fall definieren Sie in den Stammdaten> Sonstiges > Einstellungen > Grundeinstellungen 2 > Termin in der Dropdownliste Beim Setzen der Terminart im Terminbuch, wie sich charly verhalten soll.

Die Terminlänge wird zum einen bei der Uhrzeit angezeigt (z.B. „00:15“ für 15 Minuten) und zum anderen durch einen vertikalen Balken links neben dem Termin.

Die Terminlänge können Sie beliebig ändern.

 

 

Terminüberschneidungen berücksichtigen

Terminüberschneidungen erkennen Sie an einem dünnen, roten Balken. Der rote Balken ist so lang, wie die Terminüberschneidung. In dem folgenden Beispiel überschneiden sich zwei Termine um 10 Minuten.

 

Beliebigen Text für den Termin eingeben

Anstatt eine Terminart mit einem vordefinierten Beschreibungstext zu hinterlegen, können Sie den Termin mit einem beliebigen Text beschreiben.

Hinweis: Abhängig von Ihren Einstellungen in den Stammdaten, sind mit den Terminarten weitere Funktionalitäten verknüpft, z.B. der Recall. Des Weiteren werden die Terminarten auch für die Auswertungen im Hauptbereich MIS verwendet.

 

 

Termin verschieben oder absagen

Bei der Terminverschiebung bzw. der Terminabsage gibt es die folgenden Szenarien.

 

How-to-Zusammenfassung

Termin vergeben

Metadaten des Termins bearbeiten (Terminart, Terminlänge, Termintext)

Termin verschieben und absagen