Voraussetzungen
Für die Verwendung von KIM4charly müssen bestimmte Software- und Betriebsbedingungen erfüllt werden.
Telematikinfrastruktur-Voraussetzungen
Für die Verwendung des KIM-Dienstes benötigen Sie folgende, von der gematik zugelassene, Komponenten und Dienste:
-
E-Health-Konnektor
- ab PTV3 – für die Unterstützung von VSDM, KIM und der eAU
- ab PTV5 – für die Unterstützung der ePA
- Elektronischer Heilberufsausweis ab der zweiten Generation (HBA).
- Elektronischer Praxisausweis (SMC-B).
- Stationäres E-Health-Kartenterminal.
- Vertrag mit einem zugelassenen KIM-Anbieter (auch „KIM-Provider“). Von diesem erhalten Sie eine KIM-Adresse, ähnlich einer E-Mail-Adresse.
- KIM-Clientmodul (Software) Ihres KIM-Anbieters.
- Eintrag als identitätsgeprüfter KIM-Teilnehmer im Verzeichnisdienst (VZD) der Telematikinfrastruktur.
Tipp: Das Fachportal der gematik bietet u.a. eine Liste aller zugelassenen Komponenten und Dienste.
Software-Voraussetzungen
Für KIM4charly benötigen Sie mindestens folgende Software-Versionen:
- charly ab Version 9.24.0
-
PostgreSQL-Version ab 8.4
Tipp: Die PostgreSQL-Version prüfen Sie, indem Sie in charly in der Menüleiste auf Hilfe > SQL-Datenbank klicken. Wenn die angegebene PostgreSQL-Version kleiner 8.4 ist, muss zunächst ein Datenbank-Upgrade durchgeführt werden. Wenden Sie sich dazu bitte an den Support der solutio GmbH & Co. KG.
Ports
Übersicht der Ports, die für die Kommunikation zwischen den Komponenten erforderlich sind:
Port | Beschreibung |
---|---|
10443 | Standard für den SSL-Proxy. Wird vom charly-Updater in der Firewall geöffnet. Kann im charly-Updater umkonfiguriert werden. Führen Sie dazu den charly-Updater erneut aus. |
14711 (HTTP) | Standard für den Messaging-Service. Wird vom charly-Updater in der Firewall geöffnet. Kann im charly-Updater umkonfiguriert werden. Führen Sie dazu den charly-Updater erneut aus. |
14712 (STOMP) | Standard für den Messaging-Service. Kann in der „application.yml“-Datei des Messaging-Services geändert werden. |
Für Änderungen an den Ports, sieheKonfiguration.
Erforderliche charly-Rechte
Für die Konfiguration von KIM4charly benötigt Ihr charly-Benutzer mindestens folgende Zugriffsrechte in charly:
-
Für den Zugriff auf die Stammdaten in KIM4charly:
- Einzelrecht KIM4charly Stammdaten: Lesen, Ändern, Neu, Löschen
Die Zugriffsberechtigungen definieren Sie in den Stammdaten > Praxis > Gruppen > Rechte.