Terminvorgaben
In den Stammdaten > Praxis > Arbeitsplan > Terminvorgaben definieren und verwalten Sie farblich gekennzeichnete Terminbereiche in den Terminspalten der Behandler. Durch die farbliche Kennzeichnung von Terminbereichen im Terminbuch können Sie definieren, welche Terminarten in diesen Zeiten vorzugsweise vergeben werden sollen.
Karteiblatt
Das Karteiblatt besteht aus den folgenden Bereichen:
-
Terminvorgabebereich
Der Bereich Terminvorgabebereich zeigt alle Daten, die zu dem markierten Terminvorgabebereich in die charly-Datenbank gespeichert wurden.
-
Liste Terminvorgabebereiche
Die Liste Terminvorgabebereiche zeigt alle Terminvorgabebereiche, die Sie in charly angelegt haben.
Wozu brauche ich Terminvorgabebereiche?
Durch die Kennzeichnung von Terminvorgabebereichen im Terminbuch können Sie definieren, welche Terminarten welcher Terminzuordnung in diesen Zeiten vorzugsweise vergeben werden sollen. Diese Bereiche sind im Terminbuch farbig hinterlegt, sind aber nicht an die vorgegebene Terminzuordnung gebunden, d.h. die Terminvorgabebereiche können natürlich auch mit anderen Terminen belegt werden.
Des Weiteren können Sie bestimmte Terminbereiche für die Vergabe von Terminen sperren und für Patienten in diesem Terminvorgabebereich nach Terminen suchen. Für weitere Informationen siehe Terminvorgabebereich-Fenster.
Damit die Terminvorgabebereiche im Terminbuch angezeigt werden, muss in den Voreinstellungen des Terminbuchs die Checkbox Terminvorgabebereich anzeigen aktiviert sein. Für weitere Informationen siehe Terminvorgabebereiche anzeigen.
Terminvorgabebereich
Der Bereich Terminvorgabebereich zeigt alle Daten, die zu dem markierten Terminvorgabebereich in die charly-Datenbank gespeichert wurden.
Über die Dropdownliste Behandler können Sie festlegen, dass der Terminvorgabebereich nur für diese Terminspalte gilt.
Lassen Sie die Dropdownliste leer, wenn Sie behandlerunabhängige Terminvorgaben definieren möchten.
Über die Dropdownliste Schichtdienst können Sie festlegen, ob der Terminvorgabebereich während einer Schicht oder während der normalen Arbeitszeiten angezeigt werden soll.
Die Schichten verwalten Sie in den Stammdaten > Praxis > Arbeitsplan > Schichtzeiten. Dort können Sie auch neue Schichten anlegen.
Über die Dropdownliste Tag legen Sie den Tag fest, an dem der Terminvorgabebereich im Terminbuch angezeigt werden soll.
In den Feldern für den Zeitraum geben Sie die Uhrzeiten für Beginn und Ende des Terminvorgabebereiches ein.
Über die Dropdownliste Terminzuordnung können Sie dem Terminvorgabebereich eine Terminzuordnung zuweisen. Dadurch wird der Terminvorgabebereich im Terminbuch in der Farbe der Terminzuordnung angezeigt.
Die Terminzuordnungen verwalten Sie in den Stammdaten > Termine > Terminzuordnung. Dort können Sie auch neue Terminzuordnungen anlegen.
In das Feld Text können Sie einen erläuternden Text eingeben. Mit diesem Text wird der Terminvorgabebereich im Terminbuch angezeigt.
Im Terminbuch können Sie nach freien Terminen suchen. Wenn Sie die Checkbox Termin nicht anbieten aktivieren, wird der Terminvorgabebereich bei der Suche nach freien Terminen nicht berücksichtigt. Termine können trotzdem in diesem Terminvorgabebereich gesetzt werden.
Wenn die Checkbox aktiviert ist, wird der Termin im Terminbuch schraffiert dargestellt.
Liste Terminvorgabebereiche
Die Liste Terminvorgabebereiche zeigt alle Terminvorgabebereiche, die Sie in charly angelegt haben. Ein Klick auf den gewünschten Terminvorgabebereich zeigt diesen mit allen Einstellungen im Bereich Terminvorgabebereich an.
Wenn Sie einen Terminvorgabebereich nicht mehr benötigen, können Sie diesen löschen.
How-to-Zusammenfassung
Erstellen
Voraussetzungen
- In den Stammdaten > Sonstiges > Einstellungen > Grundeinstellungen 2 > Termin ist im Bereich Termine die Checkbox Schichtdienst aktiviert.
- In den Stammdaten > Termine > Terminzuordnung sind die Terminzuordnungen angelegt.
Vorgehensweise
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren.
- Geben Sie die gewünschten Werte in die Eingabefelder ein.
- Wenn Sie in den Stammdaten > Praxis > Arbeitsplan > Schichtzeiten Schichten definiert haben, wählen Sie in der Dropdownliste Schichtdienst die gewünschte Schicht. Ansonsten bleibt diese Dropdownliste leer.
-
Wenn der Terminvorgabebereich bei der Suche nach freien Terminen berücksichtigt werden soll, deaktivieren Sie die Checkbox Termin nicht anbieten.
Wenn der Terminvorgabebereich bei der Suche nicht berücksichtigt werden soll, aktivieren Sie die CheckboxTermin nicht anbieten.
-
Klicken Sie auf den Button Speichern
.
- Der neu hinzugefügte Terminvorgabebereich wird in die Liste Terminvorgabebereiche aufgenommen. Rechts - am Rand des Eintrags in der Liste - sehen Sie die hinterlegte Farbe.
Ändern, verdoppeln
- Wählen Sie in der Liste - rechts im Karteiblatt - den Datensatz, den Sie ändern möchten.
- Ändern Sie den Datensatz.
- Um die Änderung zu übernehmen, klicken Sie auf den Button Speichern.
- Wählen Sie aus der Liste Terminvorgabebereiche den Terminvorgabebereich, den Sie verdoppeln möchten.
-
Klicken Sie in der Menüleiste auf Daten > Verdoppeln.
- Ein Hinweisfenster öffnet sich.
- Klicken Sie auf Verdoppeln.
-
Ändern Sie im Feld Text die Bezeichnung für den neuen Terminvorgabebereich.
- Der Terminvorgabebereich wird in die Liste Terminvorgabebereiche aufgenommen.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen in die Datenbank zu übernehmen.
Nächste Schritte
- Passen Sie den verdoppelten Terminvorgabebereich an. Siehe Terminvorgabebereich ändern
Suchen
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren
.
- Geben Sie die Suchkriterien ein.
-
Klicken Sie auf den Button Suchen
.
- In der Liste - rechts im Karteiblatt - werden alle Datensätze gelistet, die den Suchkriterien entsprechen.
Um wieder alle Datensätze in der Liste anzuzeigen:
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren
.
-
Klicken Sie auf den Button Suchen
ohne weitere Suchbedingungen in die Eingabefelder einzutragen.
- In der Liste – rechts im Karteiblatt – werden alle vorhandenen Datensätze aufgelistet.
- Geben Sie in das weiße Suchfeld oberhalb der Liste – rechts im Karteiblatt – den oder die ersten Buchstaben des gesuchten Datensatzes ein.
-
Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Enter-Taste.
- In der Liste – rechts im Karteiblatt – wird der erste Datensatz markiert, dessen Name mit dem oder den gesuchten Buchstaben beginnt.
Um wieder alle Datensätze in der Liste anzuzeigen:
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren
.
-
Klicken Sie auf den Button Suchen
ohne weitere Suchbedingungen in die Eingabefelder einzutragen.
- In der Liste – rechts im Karteiblatt – werden alle vorhandenen Datensätze aufgelistet.
- Wählen Sie in der Liste - rechts im Karteiblatt - den Datensatz, den Sie löschen möchten.
- Gehen Sie in der Menüleiste auf Daten > Löschen.
-
Um den Löschvorgang zu bestätigen, klicken Sie in dem Hinweisfenster auf den Button Löschen.
- Der Datensatz wird aus der Liste entfernt und steht nicht mehr zur Verfügung.