Grafikmodus im grafischen Zahnschema

Mit Hilfe des Grafikmodus können Sie im Zahnschema zusätzliche Grafiken hinzufügen, die über die Standarddarstellung hinausgehen.

 

Über den Grafikmodus

Mit Hilfe des Grafikmodus können Sie im Zahnschema zusätzliche Grafiken hinzufügen, die über die Standarddarstellung hinausgehen, z.B. verlagerte Zähne oder Informationen zum Material, das bei einer OP eingesetzt wurde.

Alle Eingaben, die Sie im Grafikmodus tätigen, werden zu dem aktuellen Befund gespeichert, d.h. zu dem aktuell gewählten Befunddatum. Sie können also auch diese Grafiken dem jeweiligen Befund anpassen und später datumsabhängig die Veränderungen ansehen.

Den Grafikmodus aktivieren Sie über den Button in der Bildschirmtastatur. Anstelle der Bildschirmtastatur werden die Buttons für den Grafikmodus eingeblendet.

Tipp: Die Bildschirmtastatur ist im Karteiblatt Befunde > 01 permanent unterhalb des Zahnschemas zu sehen und lässt sich in weiteren Karteiblättern einblenden. Für weitere Informationen siehe Tastatureingabe im grafischen Zahnschema.

 

Buttons

Tipp: Wenn Sie mit der Maus auf einen einzelnen Button zeigen, wird ein „Tooltipp“ mit der Beschreibung der Funktion angezeigt.
Button Beschreibung
schaltet zwischen der Bildschirmtastatur und dem Grafikmodus um.

markiert, verschiebt oder ändert die Größe eines Elements. Sobald Sie ein Element markieren, erhält es mindestens einen „Punkt“ (). Die Funktionalität der Punkte ist abhängig von ihrer Anzahl:

  • Ein Punkt

    dient dazu, das markierte Grafikelement im Zahnschema zu verschieben: Klicken Sie auf den Punkt () und schieben Sie das Grafikelement an die gewünschte Position.

  • Zwei oder mehr Punkte

    dienen dazu, die Größe, Länge und/oder Ausrichtung des markierten Grafikelements zu ändern: Klicken Sie auf einen der Punkte und ziehen Sie das Grafikelement in die gewünschte Größe, Länge und/oder Ausrichtung.

    Um das markierte Grafikelement zu verschieben, klicken Sie in die Mitte des Grafikelements und schieben Sie es an die neue Position.

löscht das markierte Element.
zeichnet eine Freihandlinie.
zeichnet eine Gerade.
zeichnet eine Fläche. Im „Bearbeiten“-Fenster können Sie der Fläche ein Material zuweisen und dies bei Bedarf als Vorgabe speichern.
zeichnet einen Oberkiefer-Zahn.
zeichnet einen Unterkiefer-Zahn.
zeichnet ein Oberkiefer-Implantat.
zeichnet ein Unterkiefer-Implantat.
fügt einen Text ein.
öffnet für das markierte Element ein „Bearbeiten“-Fenster.
verschiebt das markierte Element in den Vordergrund.
verschiebt das markierte Element in den Hintergrund.

Weitere vierundzwanzig Symbole stehen zur Auswahl, die Sie beliebig im Zahnschema platzieren können. Diese Symbole sind in ihrer Form jeweils vorgegeben. Sie können aber in ihrer Größe, in ihrer Linienstärke sowie in ihrer Farbe geändert werden.

 

How-to-Zusammenfassung

Allgemeines

Grafische Elemente