EDM-Mehrkosten im Kasse ZE
Bei der reinen Edelmetallversorgung errechnet charly automatisch die Abrechnungseinheiten mit dem dazugehörigen NEM-Festzuschuss. In allen anderen Fällen sowie auch bei der Papierabrechnung erfolgt die Berechnung erst nach manueller Eingabe.
Allgemeine Voraussetzungen für die Abrechnung von ZE mit EDM-Mehrkosten
In den Stammdaten > Sonstiges > Einstellungen > Grundeinstellungen > HKP Kasse ZE (FZ 1) ist bei …
- NEM-Festzuschuss (100%) der aktuelle bundeseinheitliche NEM-Festzuschuss hinterlegt
- Nachträgliche Festzuschüsse in der Dropdownliste die Option mit Festzuschusshöhe zum Erstellungsdatum gewählt
Onlineabrechnung
In dem beschriebenen Beispiel muss die Checkbox XML-Datei und/oder Eigenlabor immer aktiviert sein. Nur wenn die Checkbox XML-Datei und/oder Eigenlabor aktiviert ist, werden die erforderlichen Einzelpositionen an die KZV weitergegeben. Ansonsten werden nur die Gesamtbeträge ohne die erforderliche Einzelaufschlüsselung der Material- und Laborkosten weitergeleitet.
Die Checkbox charly errechnet automatisch die EDM-Mehrkosten muss ebenfalls bei allen prothetischen Arbeiten mit Gold oder NEM aktiviert sein. charly gleicht die Laborposition „9700 Verarbeitungsaufwand NEM“ automatisch ab und berücksichtigt diese bei der Anzahl der Abrechnungseinheiten.
Bei Reparaturen oder Unterfütterungen spielt diese Checkbox aufgrund des fehlenden Edelmetallverbrauchs keine Rolle.
Laborrechnung in Papierform
Voraussetzungen
- Die Checkboxen XML-Datei und/oder Eigenlabor und charly errechnet automatisch die EDM-Mehrkosten dürfen nicht aktiviert sein.
- Der Gesamtbetrag der Fremdlaborrechnung muss wie gewohnt im Behandlungsblatt eingegeben werden.
Vorgehensweise
-
Im genehmigten Kasse ZE ist der editierbare Bereich EDM Mehrkosten zunächst leer und zeigt – bis auf den NEM-Zuschuss – keinen Betrag. Den bundesheinheitlichen Betrag für den NEM-Festzuschuss (Brutto-NEM-Einzelpreis) gibt charly Ihnen anhand des in den Stammdaten eingetragenen Festzuschusses oder des NEM-Festzuschusses vor.
- Geben Sie in das Feld EDM Kosten die Bruttoedelmetallkosten ein.
- Geben Sie in das Feld Abr.-Einheiten 1/10000 die Anzahl der Abrechnungseinheiten in Zehntausendstel (z.B. 10000).
- Um die Änderung zu übernehmen, klicken Sie auf den Button Speichern.