SBI

Im Hauptbereich Patient > Befunde > MH > SBI erheben Sie den Sulcus-Blutungsindex (SBI).

 

Karteiblatt

Im linken Teil des Karteiblattes sehen Sie das Zahnschema mitsamt der Messpunkte sowie die Tabelle zur Eingabe der Messwerte.

Rechts finden Sie die Liste der Sitzungen und ein allgemeines Feld für Erläuterungen zu den Messungen.

 

Liste der Sitzungen

Rechts neben dem Karteiblatt finden Sie eine Liste mit den bisherigen Sitzungen. Die Sitzungen werden mit dem Datum der Sitzung, der Summe der Messwerte und dem durchschnittlichen Index geführt.

 

Verlauf

Wenn Sie bei einem Patienten mehr als einen SBI erfasst haben, können Sie eine Grafik mit dem Verlauf ansehen. Klicken Sie dazu auf den Button Verlauf. Der Verlauf öffnet sich in einem separaten Fenster.

Sie können den Verlauf über den Kopieren-Button kopieren und in Form eines Bildes in ein externes Programm (z.B. Word, PowerPoint) einfügen.

 

 

Befundsuche

charly bietet die Möglichkeit, nach Patienten mit bestimmten Befunden zu suchen. Für weitere Informationen siehe Befundsuche im Punkt MH.

Die gefundenen Patienten können Sie in die Patientenliste übernehmen und dort z.B. eine Extra-Patientenliste erstellen Siehe Extra-Patientenlisten.

 

Befundgrafik für Fremdprogramm

Über den Kopieren-Button kopieren Sie den aktuell dargestellten Befund in Form eines Bildes in die Zwischenablage. Von dort können Sie das Bild in ein externes Programm (z.B. Word) einfügen.

 

 

How-to-Zusammenfassung