Extra-Patientenlisten

Mit Hilfe der „Extra-Patientenlisten“ können Sie eine Auswahl von Patienten dauerhaft in eine Liste speichern und diese Liste jederzeit wieder aufrufen.

 

Was sind Extra-Patientenlisten?

Extra-Patientenlisten bieten die Möglichkeit, eine Auswahl von Patienten in eine Liste zu speichern und diese Liste jederzeit wieder aufzurufen. Eine Extra-Patientenliste benötigen Sie immer dann, wenn Sie das Ergebnis einer Suche konservieren möchten. Denn das Ergebnis einer Suche wird nur solange in der Patientenliste neben den Karteireitern angezeigt, bis Sie eine neue Suche starten oder wieder den aktiven Patientenstamm aufrufen. Dann wird das vorherige Suchergebnis durch das neue Suchergebnis ersetzt.

Die Extra-Patientenlisten bieten zudem die Möglichkeit, verschiedene Status zu vergeben. Auf diese Weise können Sie z.B. den Bearbeitungsstand innerhalb der Liste dokumentieren.

Beispiel: Sie haben den Probelauf für eine KCH-Quartalsabrechnung durchgeführt und müssen einige Fälle bearbeiten, bei denen die Module „Kein DTA möglich“ gemeldet haben.

Im Workflow der KCH-Quartalsabrechnung können Sie über den Button Meldungen bearbeiten alle Patienten mit der Meldung „Kein DTA möglich“ in die Patientenliste übernehmen. Damit Sie diese Patientenliste in Ruhe bearbeiten können, erstellen Sie eine Extra-Patientenliste, z.B. mit dem Namen „KCH-Quartal 3/24“.

Hinweis: Veraltete Patienten können nicht in einer Extra-Patientenliste gespeichert werden. Ist ein aktueller Patient in einer Extra-Patientenliste gespeichert und wird später „veraltet”, verschwindet dieser Patient aus der Extra-Patientenliste.

 

Oberfläche

enthält nur Extra-Patientenlisten, die in diesem Bereich angelegt wurden. Ist für alle charly-Benutzer sichtbar, die den Dialog mit den Extra-Patientenlisten öffnen dürfen. Es werden keine Extra-Patientenlisten der Bereiche Rolle und Eigene angezeigt.
enthält nur Extra-Patientenlisten, die in diesem Bereich angelegt wurden. Ist nur für die Mitglieder einer Rolle oder einer Rechtegruppe sichtbar. Es werden keine Extra-Patientenlisten der Bereiche Praxis und Eigene angezeigt.
enthält nur Extra-Patientenlisten, die in diesem Bereich angelegt wurden. Ist nur für den charly-Benutzer sichtbar, für den die Extra-Patientenliste angelegt bzw. dem sie zugeordnet wurde. Es werden keine Extra-Patientenlisten der Bereiche Praxis und Rolle angezeigt.
enthält alle Extra-Patientenlisten aus den Bereichen Praxis, Rolle und Eigene. Dadurch ist z.B. ein Zugriff auf die „eigenen“ Patientenlisten anderer charly-Benutzer möglich. Sichern Sie den Bereich Alle daher durch eigene Rechte!
öffnet einen Dialog, über den Sie eine Extra-Patientenliste in einen anderen Bereich verschieben können
enthält alle angelegten Extra-Patientenlisten des gewählten Bereichs Praxis, Rolle, Eigene oder Alle.
Feld, in dem der Name für eine Extra-Patientenliste definiert wird.
legt eine neue Extra-Patientenliste an, die alle Patienten enthält, die aktuell in der Patientenliste gelistet sind. Als Listenname wird der Name verwendet, der im Feld Listenname definiert ist.
ändert den Namen der markierten Extra-Patientenliste in den Namen, der im Feld Listenname definiert ist.
löscht die markierte Extra-Patientenliste unwiderruflich.
übernimmt die Patienten der Extra-Patientenliste in die Patientenliste und vereinigt sie dort (mathematisch ODER).
vergleicht die Patienten der Extra-Patientenliste mit denen der Patientenliste und behält in der Patientenliste nur die Patienten, die in beiden Listen vorkommen (mathematisch UND).
vergleicht die Patienten der Extra-Patientenliste mit denen der Patientenliste und behält in der Patientenliste nur die Patienten, die nur in einer der beiden Listen vorkommen.
ersetzt die Patienten in der Patientenliste mit den Patienten, die in der Extra-Patientenliste gespeichert sind.
ersetzt die Patienten aus der Extra-Patientenliste mit den Patienten, die aktuell in der Patientenliste gelistet sind.
enthält alle Patienten, die in der gewählten Extra-Patientenliste gespeichert sind.
übernimmt einen markierten Patient aus der Patientenliste in die gerade aufgerufene Extra-Patientenliste.
entfernt den Patienten, den Sie in der Liste Patienten in Extra-Liste markiert haben, aus der Extra-Patientenliste.
bietet die Möglichkeit, die Patienten in der Liste Patienten in Extra-Liste mit unterschiedlichen Status zu versehen und die Liste auf diese Weise abzuarbeiten. Die verfügbaren Status definieren Sie selber in den Stammdaten > Sonstiges > Einstellungen > Grundeinstellungen > Patient 3.

 

Rechte und Rollen für die Extra-Patientenlisten

Für die Extra-Patientenlisten gibt es eigene Einzelrechte. Sie regeln in erster Linie den Zugriff auf den Dialog Extra-Patientenlisten sowie innerhalb des Dialogs auf die Bereiche Praxis, Rolle (bzw. Rechte), und Alle.

Die Zugriffsberechtigungen für diese Einzelrechte definieren Sie in den Stammdaten > Praxis > Gruppen > Rechte.

Folgende Einzelrechte stehen zur Verfügung:

Bei jedem Einzelrecht können Sie jeweils die Zugriffsberechtigungen Lesen, Ändern, Löschen und Neu definieren.

 

How-to-Zusammenfassung