Insertion

Im Hauptbereich Patient > Befunde > Impla > Insertion hinterlegen Sie alle Informationen zur Insertion und stellen die für die Implantate nötigen Schritte grafisch dar. Das Karteiblatt dient der Dokumentation und hat keinerlei Einfluss auf den tatsächlichen Behandlungsablauf.

Tipp: Falls Sie zu den vorgegebenen Informationen des Karteiblattes weitere Daten hinterlegen möchten, können Sie in den Stammdaten > Sonstiges > Einstellungen > Extra Seiten > Extra-Befundseiten (Textlayout) eigene zusätzliche Befundseiten anlegen. Geben Sie die Bezeichnung ein und wählen Sie aus der Dropdownliste Art die Option »Implantation«.

 

Karteiblatt

Das Karteiblatt besteht aus den folgenden Bereichen:

 

Datums-Dropdownliste

Das Karteiblatt zeigt beim Öffnen standardmäßig die zuletzt erstellte Insertionsdokumentation . Das Erstellungsdatum der dargestellten Insertionsdokumentation sehen Sie in der Datums-Dropdownliste oberhalb des Zahnschemas. Falls für den Patienten frühere Insertionsdokumentationen vorliegen, können Sie diese über das entsprechende Datum in der Dropdownliste aufrufen.

Falls für den Patienten noch keine Insertionsdokumentation vorliegt, ist das Zahnschema ohne Insertionsdokumentation. In der Datums-Dropdownliste steht in diesem Fall die Option Neu.

 

 

Buttons

Button Beschreibung

markiert, verschiebt oder ändert die Größe eines Elements. Sobald Sie ein Element markieren, erhält es mindestens einen „Punkt“ (). Die Funktionalität der Punkte ist abhängig von ihrer Anzahl:

  • Ein Punkt

    dient dazu, das markierte Grafikelement im Zahnschema zu verschieben: Klicken Sie auf den Punkt () und schieben Sie das Grafikelement an die gewünschte Position.

  • Zwei oder mehr Punkte

    dienen dazu, die Größe, Länge und/oder Ausrichtung des markierten Grafikelements zu ändern: Klicken Sie auf einen der Punkte und ziehen Sie das Grafikelement in die gewünschte Größe, Länge und/oder Ausrichtung.

    Um das markierte Grafikelement zu verschieben, klicken Sie in die Mitte des Grafikelements und schieben Sie es an die neue Position.

löscht das markierte Element.
zeichnet ein Oberkiefer-Implantat.
zeichnet ein Unterkiefer-Implantat.
zeichnet eine Fläche. Ein Doppelklick öffnet das Fenster zur Auswahl einer Farbe oder einer Linienstärke.
zeichnet eine Freihandlinie.
zeichnet eine Gerade.
fügt einen Text ein.
öffnet für das markierte Element ein „Bearbeiten“-Fenster.
verschiebt das markierte Element in den Vordergrund.
verschiebt das markierte Element in den Hintergrund.

öffnet den Formel-Inspektor von charly. Siehe Fenster Formel-Inspektor.

 

Suche

Über die Suchfunktion können Sie patientenübergreifend nach Insertionsdokumentationen suchen. Für die Suche stehen Ihnen – links neben dem Karteiblatt – eine Reihe von Suchbedingungen zur Verfügung. Sie können die Suchbedingungen einzeln anwenden oder miteinander kombinieren.

Tipp: Geben Sie nur die Suchbedingungen ein, die Sie für Ihre Suche benötigen. Je mehr Suchbedingungen Sie eingeben, desto kleiner wird die Trefferzahl.

Die Patienten, deren Insertionsdokumentation den Suchbedingungen entspricht, werden in der Liste der gefundenen Impla OP gelistet.

 

 

How-to-Zusammenfassung

Erstellen

Allgemeines

Grafische Elemente

Suche

Drucken, Exportieren