Support-Ticket
In charly-Web können Sie direkt ein Support-Ticket an den Support der solutio GmbH & Co. KG senden.
Öffnen Sie den Dialog zur Ticket-Erstellung in charly-Web über die Menüleiste und klicken Sie auf den Button . Falls sie eine Fehlermeldung in charly-Web haben, kann auch über diesen Dialog über den Button ein Support-Ticket erstellt werden.
-
Klicken Sie im charly-Client auf den Button charly-Web
rechts neben den Hauptbereichen.
- Ein Browser-Tab öffnet sich.
-
Klicken Sie in der Menüleiste auf den Button .
- Der Dialog zur Ticket-Erstellung wird geöffnet.
-
Wählen Sie aus, ob Sie ein Problem melden oder eine Frage stellen möchten.
Hinweis: Wenn Sie ein Problem melden, wird standardmäßig ein Support-Paket mitgesendet. Dieses enthält technische Daten, die unserem Support helfen, Ihr Problem schneller zu bearbeiten. Für weitere Informationen siehe Support-Paket. - Beschreiben Sie Ihr Anliegen im Textfeld (max. 5.000 Zeichen).
- Tragen Sie Ihre Kontaktdaten (Ansprechpartner, Telefonnummer, E-Mail, gewünschte Rückrufzeiten) ein. Diese werden für den angemeldeten User gespeichert und bei der nächsten Ticket-Erstellung automatisch vorausgefüllt.
- Anhänge (z.B. Screenshots oder Dateien) können Sie über den Button Daten auswählen hinzufügen, die für Ihr Anliegen hilfreich sein könnten (Maximal 10 Dateien, jeweils bis 10 MB).
-
Klicken Sie auf den ButtonSenden.
Hinweis: Für das Versenden von Support-Anfragen gibt es ein Limit. Wenn dieses erreicht ist, können vorübergehend keine weiteren Anfragen gesendet werden. Versuchen Sie es in diesem Fall später erneut.
-
Wenn in charly-Web eine Fehlermeldung erscheint, klicken Sie in der Kopfleiste der Fehlermeldung auf den Button .
- Der Dialog zur Ticket-Erstellung wird geöffnet.
-
Wählen Sie aus, dass Sie ein Problem melden möchten.
Hinweis: Wenn Sie ein Problem melden, wird standardmäßig ein Support-Paket mitgesendet. Dieses enthält technische Daten, die unserem Support helfen, Ihr Problem schneller zu bearbeiten. Für weitere Informationen siehe Support-Paket. - Beschreiben Sie Ihr Anliegen im Textfeld (max. 5.000 Zeichen).
- Tragen Sie Ihre Kontaktdaten (Ansprechpartner, Telefonnummer, E-Mail, gewünschte Rückrufzeiten) ein. Diese werden für den angemeldeten User gespeichert und bei der nächsten Ticket-Erstellung automatisch vorausgefüllt.
- Anhänge (z.B. Screenshots oder Dateien) können Sie über den Button Daten auswählen hinzufügen, die für Ihr Anliegen hilfreich sein könnten (Maximal 10 Dateien, jeweils bis 10 MB).
-
Klicken Sie auf den ButtonSenden.
Hinweis: Für das Versenden von Support-Anfragen gibt es ein Limit. Wenn dieses erreicht ist, können vorübergehend keine weiteren Anfragen gesendet werden. Versuchen Sie es in diesem Fall später erneut.
Voraussetzungen
KI-Nutzung
Damit Sie die KI-Tools im charly-Client und in charly-Web nutzen können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Sie sind Abo-Kunde im Container.
- Sie haben den Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) für die solutio GmbH & Co. KG unterschrieben.
- Die nötigen Berechtigungen für KI wurden vergeben.
- In charly-Web > Einstellungen > Praxis sind die KI-Tools aktiviert.
- Es sind ausreichend KI-Credits verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer solutio-Website.
Rechte
Es werden folgende Berechtigungen benötigt:
Aktion | Recht | Einzelrecht | |||
---|---|---|---|---|---|
Lesen | Ändern | Löschen | Neu | ||
Support-Ticket erstellen |
MIS | ||||
In charly-Web > Einstellungen > Praxis
|
Aktivierung der KI | ||||
In charly-Web > Einstellungen > Praxis
|
Aktivierung der KI | ||||
Zusammenfassung des Behandlungsblattes einsehen | Nutzung der KI | ||||
KI-Unterstützung beim Schreiben von Texten (z.B.: Behandlungsblatteinträgen, Briefen, Aufgaben...) |
Nutzung der KI |
||||
Weitere KI-Credits buchen |
Weitere KI-Credits buchen |
Support-Paket
Wenn Sie ein Problem melden, wird standardmäßig ein Support-Paket verschlüsselt mitgesendet. Dieses enthält technische Informationen, die unserem Support helfen, das Problem schneller zu bearbeiten. Sie haben jedoch die Möglichkeit, das Support-Paket zu deaktivieren oder vorab herunterzuladen.
Inhalt des Support-Pakets
Das Support-Paket sammelt technische Informationen zu den einzelnen Services von charly. Dazu gehören zum Beispiel:
-
Allgemeine Informationen aus der Service-Tabelle
-
Aktueller Prozess-Status
-
Health-Status des Services (inkl. Fehlerursache, falls „ungesund“)
-
Discovery-Status
Je nach Service können weitere Details enthalten sein, zum Beispiel:
-
Service-spezifische Support-Pakete
-
Angaben zur Version (z. B. Git-Hash, Build-Zeitpunkt)
-
Log-Dateien
-
Liste der verwendeten Umgebungsvariablen
-
Übersicht geplanter, zeitgesteuerter Aufgaben
-
Informationen zu Datenbank-Migrationen
-
Klicken Sie im charly-Client auf den Button charly-Web
rechts neben den Hauptbereichen.
- Ein Browser-Tab öffnet sich.
-
Klicken Sie in der Menüleiste auf den Button .
- Der Dialog zur Ticket-Erstellung wird geöffnet.
- Im Bereich des Support-Pakets sehen Sie den Toggle-Button, der automatisch aktiviert ist. Mit Klick auf diesen Toggle-Button können Sie das Support-Paket deaktivieren / aktivieren.
-
Klicken Sie im charly-Client auf den Button charly-Web
rechts neben den Hauptbereichen.
- Ein Browser-Tab öffnet sich.
-
Klicken Sie in der Menüleiste auf den Button .
- Der Dialog zur Ticket-Erstellung wird geöffnet.
-
Im Bereich des Support-Pakets können Sie über den Button Herunterladen das Support-Paket herunterladen.
- Die Datei wird in ihrem Download-Ordner gespeichert.
KI-Unterstützung in der Ticket-Erstellung
Die KI-Funktion bietet eine praktische Unterstützung bei der Erstellung eines Support-Tickets.
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Button Korrektur |
Überprüft und verbessert Rechtschreibung und Grammatik in der Beschreibung unter Berücksichtigung der in den Einstellungen gewählten Sprache. |
Button Stilanpassung |
Passt den Schreibstil in der Beschreibung nach Wunsch an. Zur Auswahl stehen:
Die Anpassung erfolgt unter Berücksichtigung der in den Einstellungen gewählten Sprache. |
Button Übersetzung |
Übersetzt die Beschreibung in eine andere Sprache. |
How-to-Zusammenfassung
-
Klicken Sie im charly-Client auf den Buttoncharly-Web
rechts neben den Hauptbereichen.
- Ein Browser-Tab öffnet sich.
-
Klicken Sie in der Menüleiste auf den Button.
- Der Dialog zur Ticket-Erstellung wird geöffnet.
-
Wählen Sie aus, ob Sie ein Problem melden oder eine Frage stellen möchten.
Hinweis: Wenn Sie ein Problem melden, wird standardmäßig ein Support-Paket mitgesendet. Dieses enthält technische Daten, die unserem Support helfen, Ihr Problem schneller zu bearbeiten. Für weitere Informationen sieheSupport-Paket. - Beschreiben Sie Ihr Anliegen im Textfeld (max. 5.000 Zeichen).
- Tragen Sie Ihre Kontaktdaten (Ansprechpartner, Telefonnummer, E-Mail, gewünschte Rückrufzeiten) ein. Diese werden für den angemeldeten User gespeichert und bei der nächsten Ticket-Erstellung automatisch vorausgefüllt.
- Anhänge (z.B. Screenshots oder Dateien) können Sie über den Button Daten auswählen hinzufügen, die für Ihr Anliegen hilfreich sein könnten (Maximal 10 Dateien, jeweils bis 10 MB).
-
Klicken Sie auf den Button Senden.
Hinweis: Für das Versenden von Support-Anfragen gibt es ein Limit. Wenn dieses erreicht ist, können vorübergehend keine weiteren Anfragen gesendet werden. Versuchen Sie es in diesem Fall später erneut.
-
Wenn in charly-Web eine Fehlermeldung erscheint, klicken Sie in der Kopfleiste der Fehlermeldung auf den Button.
- Der Dialog zur Ticket-Erstellung wird geöffnet.
-
Wählen Sie aus, dass Sie ein Problem melden möchten.
Hinweis: Wenn Sie ein Problem melden, wird standardmäßig ein Support-Paket mitgesendet. Dieses enthält technische Daten, die unserem Support helfen, Ihr Problem schneller zu bearbeiten. Für weitere Informationen sieheSupport-Paket. - Beschreiben Sie Ihr Anliegen im Textfeld (max. 5.000 Zeichen).
- Tragen Sie Ihre Kontaktdaten (Ansprechpartner, Telefonnummer, E-Mail, gewünschte Rückrufzeiten) ein. Diese werden für den angemeldeten User gespeichert und bei der nächsten Ticket-Erstellung automatisch vorausgefüllt.
- Anhänge (z.B. Screenshots oder Dateien) können Sie über den Button Daten auswählen hinzufügen, die für Ihr Anliegen hilfreich sein könnten (Maximal 10 Dateien, jeweils bis 10 MB).
-
Klicken Sie auf den ButtonSenden.
Hinweis: Für das Versenden von Support-Anfragen gibt es ein Limit. Wenn dieses erreicht ist, können vorübergehend keine weiteren Anfragen gesendet werden. Versuchen Sie es in diesem Fall später erneut.
-
Klicken Sie im charly-Client auf den Buttoncharly-Web
rechts neben den Hauptbereichen.
- Ein Browser-Tab öffnet sich.
-
Klicken Sie in der Menüleiste auf den Button .
- Der Dialog zur Ticket-Erstellung wird geöffnet.
- Im Bereich des Support-Pakets sehen Sie den Toggle-Button, der automatisch aktiviert ist. Mit Klick auf diesen Toggle-Button können Sie das Support-Paket deaktivieren / aktivieren.
-
Klicken Sie im charly-Client auf den Buttoncharly-Web
rechts neben den Hauptbereichen.
- Ein Browser-Tab öffnet sich.
-
Klicken Sie in der Menüleiste auf den Button .
- Der Dialog zur Ticket-Erstellung wird geöffnet.
-
Im Bereich des Support-Pakets können Sie über den ButtonHerunterladen das Support-Paket herunterladen.
- Die Datei wird in ihrem Download-Ordner gespeichert.