Tausch der SMC-B-Karte der Praxis (für Systembetreuer)

Über diese Anleitung

Hinweis: Diese Anleitung beschreibt den Tausch der SMC-B-Karte der Praxis. Sie richtet sich an erfahrene Systembetreuer und setzt Grundkenntnisse zur E-Health-Telematikinfrastruktur voraus.

Allgemeine Voraussetzungen

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass nicht nur in charly, sondern auch in den Konnektoren die Konfiguration für den Tausch einer SMC-B-Karte angepasst werden muss.

Die Konnektor-Hersteller stellen für die notwendigen Konfigurationsänderungen im Konnektor ebenfalls Anleitungen zur Verfügung:

Konfiguration Konnektor

Alte SMC-B-Karte im Konnektor löschen

Die alte SMC-B-Karte muss über die Konnektor-Verwaltungsoberfläche gelöscht werden.

Secunet-Konnektor

Vorgehensweise

  1. Unter Praxis > Mandanten > Mandant auswählen > zugeordnete SMC-B die Karte auswählen.
  2. Über den Löschen-Button die SMC-B entfernen.

KoCoBox-Konnektor

Vorgehensweise

  1. Unter Infomodell im Bereich SMBen.
  2. Über den Löschen-Button die SMC-B entfernen.

SMC-B-Karte im Kartenterminal tauschen

Vorgehensweise

  1. Entfernen Sie das Siegel vom Slot mit der SMC-B.
  2. Die alte SMC-B-Karte aus einem der beiden seitlichen Kartenslots entfernen.

    Hinweis: Merken Sie sich die Ausrichtung der Karte. Die neue SMC-B muss in der gleichen Ausrichtung in den Kartenslot gesteckt werden.
  3. Vergewissern Sie sich, dass wirklich die SMC-B und nicht die gSMC-KT entfernt wurde. Die SMC-B weist folgenden Aufdruck auf: „G2B“ oder „G2.1B“.
  4. Stecken Sie die neue SMC-B in der gleichen Ausrichtung in den seitlichen Slot des Kartenterminals. Überkleben Sie den Slot am Ende, wenn alle Schritte erfolgreich waren, wieder mit einem Siegel.

Neue SMC-B-Karte im Konnektor konfigurieren

Die neue SMC-B-Karte muss wieder im Konnektor hinzugefügt und registriert werden.

Secunet-Konnektor

Vorgehensweise

  1. Gehen Sie unter Praxis > Mandanten > Mandant.
  2. Klicken Sie auf SMC-B hinzufügen (auswählen).
  3. Wählen Sie die neue SMC-B-Karte aus der Liste und bestätigen Sie die Änderungen.

    • Die neue SMC-B-Karte wird als zugeordnete SMC-B-Karte für den Mandanten angezeigt.
  4. Ersetzen Sie die Transport-PIN der SMC-B-Karte durch eine eigene persönliche PIN. Sie haben dazu folgende Möglichkeiten:

  5. Verifizieren Sie die SMC-B-Karte mit Ihrer neu vergebenen PIN. Dies ist ebenfalls im Konnektor oder in charly möglich.
  6. In der Konnektor-Oberfläche im Menüpunkt VPN > VPN Zugangsdienst auf Konnektor erneut freischalten klicken.

    • Ein Fenster öffnet sich.
  7. Wählen Sie die neu hinzugefügte SMC-B-Karte und übernehmen Sie die Einstellungen.

    • Die neue SMC-B-Karte wird unter „VPN Zugangsdienst“ gelistet.

KoCoBox-Konnektor

Vorgehensweise

  1. Gehen Sie unter Infomodell in den Bereich SMBen.
  2. Klicken Sie auf SMB hinzufügen (auswählen).

    • Ein Fenster öffnet sich.
  3. Wählen Sie den Mandant und bestätigen Sie mit OK.
  4. Ersetzen Sie die Transport-PIN der SMC-B-Karte durch eine eigene persönliche PIN. Sie haben dazu folgende Möglichkeiten:

  5. Verifizieren Sie die SMC-B-Karte mit Ihrer neu vergebenen PIN. Dies ist ebenfalls im Konnektor oder in charly möglich.
  6. In der Konnektor-Oberfläche im Menüpunkt VPN > Registrierung die neue SMC-B-Karte wählen und diese registrieren.

Konfiguration in charly

Die im Konnektor neu hinzugefügte SMC-B-Karte muss ebenfalls an mehreren Stellen in charly hinterlegt werden.

Neue SMC-B-Karte in den Stammdaten hinterlegen

Vorgehensweise

  1. In den charly-Web > Administration > Signatur prüfen, dass die neue SMC-B-Karte gefunden wird.

    Tipp: Sofern TI-Karten des Typs „SMC-B“ im Kartenterminal stecken, werden diese automatisch ermittelt und in der Liste gezeigt.
  2. In den Stammdaten > Praxis > Praxis > Zahnarzt im Reiter SMC-B die neue SMC-B-Karte hinterlegen.

    Tipp: Die Konfiguration unterscheidet sich je nach Praxisform:
    • Gemeinschaftspraxis: Die SMC-B-Karte muss bei der Option „Gemeinschaftspraxis“ hinterlegt sein. Er wird automatisch für jeden Behandler in der Liste Zahnarzt verwendet.
    • Einzelpraxis/Praxisgemeinschaft: Die jeweilige SMC-B-Karte muss pro Zahnarzt hinterlegt werden.

Neue SMC-B-Karte in KIM4charly hinterlegen

Voraussetzungen

Vorgehensweise

  1. Gehen Sie in der Menüleiste auf Bearbeiten > KIM4charly.
  2. Öffnen Sie die Ansicht Kontoverwaltung.
  3. Geben Sie in das Feld ICCSN die ICCSN der neuen SMC-B-Karte ein.

    Tipp: Die ICCSN der neuen SMC-B-Karte können Sie über Hilfe > Konnektor-Operationen (TI) ermitteln und dort kopieren:
    1. Gehen Sie in der Menüleiste von charly auf Hilfe > Konnektor-Operationen (TI).
    2. Wählen Sie aus den Dropdownlisten den Aufrufkontext.
    3. Klicken Sie auf den Button Gesteckte Karten listen.
    4. Kopieren Sie die ICCSN der neuen SMC-B-Karte.
  4. Geben Sie das KIM-Konto-Passwort ein und speichern Sie.

Neue SMC-B-Karte als Signaturkarte hinterlegen

Vorgehensweise

  1. Gehen Sie in charly-Web > Administration > Signatur.
  2. Klicken Sie bei der SMC-B auf den Menü-Button .
  3. Klicken Sie auf den Button Löschen.

    • Eine Hinweismeldung öffnet sich.
    • Falls für die alte SMC-B-Karte noch offene Signaturaufträge vorhanden sind: Neben dem Schalter steht die Anzahl der noch offenen Signaturaufträge, die auf die neue TI-Karte übertragen werden.
  4. Lassen Sie den Schalter aktiviert.
  5. Wählen Sie in der Dropdownliste Signaturkarte die SMC-B, auf welche die Signaturaufträge übertragen werden sollen.

    Hinweis: Offene Signaturaufträge sind kartenspezifisch. SMC-B-Signaturaufträge können nur auf SMC-B-Karten übertragen werden.
  6. Um den Löschvorgang zu bestätigen, klicken Sie auf den Button Übertragen und Löschen.

    • Die Karte wird aus der Liste der TI-Karten entfernt und steht in allen Anwendungen nicht mehr zur Verfügung.
    • Die übertragenen offenen Signaturaufträge werden bei der zuvor gewählten SMC-B-Karte angezeigt.

Konfiguration KIM-Clientmodul

Im KIM-Clientmodul muss überprüft werden, ob die neue SMC-B-Karte automatisch aktualisiert wird. Dieser Prozess kann je nach KIM-Clientmodul über eine Stunde dauern.

Hinweis: Beachten Sie hierzu bitte die entsprechenden Anleitungen Ihres KIM-Clientmodul-Anbieters.

Funktionsprüfung

Prüfen Sie abschließend folgende grundsätzliche Funktionen in charly:

  1. eGK-Kartenlesung
  2. KIM-Nachricht mit Anhang und SMC-B-Signatur an sich selbst oder an einen Kollegen senden