Start
Die Startseite wird angezeigt, sobald Sie DICOM4charly über die Menüleiste unter Start > DICOM4charly öffnen. Die Startseite zeigt die Liste Nächste Röntgenaufträge. Diese Liste enthält alle DICOM-Röntgenaufträge, die für den aktuellen Tag bereits angelegt wurden.
Liste
Jeder Röntgenauftrag in der Liste besteht aus den folgenden Informationen:
Spalte | Beschreibung |
---|---|
Röntgendatum | Erstellungsdatum des Röntgenauftrags und Uhrzeit, zu der die Durchführung geplant ist |
Patienten-ID | Patientennummer des Patienten aus charly |
Nachname | Nachname des Patienten |
Vorname | Vorname des Patienten |
Behandlung | Zahnbereich sowie Untersuchungsart, die angewendet werden soll |
Die Liste bietet folgende Interaktionsmöglichkeiten:
Über den Button Alle Röntgenaufträge zeigen navigieren Sie zu dem Reiter Röntgenaufträge, der sämtliche DICOM-Röntgenaufträge enthält. Für weitere Informationen siehe Röntgenaufträge.
Oberhalb der Liste steht Ihnen ein Feld zur Verfügung, mit dem Sie die gerade angezeigte Liste filtern können. Der Filter erstreckt sich auf alle sichtbaren Spalten.
Mit jedem Zeichen (Buchstabe oder Ziffer), das Sie in das Feld eingeben, verringert sich die Anzahl der Treffer in der Liste. Die Filterfunktion sucht am Anfang sowie innerhalb der Werte.
Um den Listeninhalt zu sortieren, klicken Sie auf den Spaltennamen (z.B. Spalte „Nachname“). Die Sortierung wechselt bei jedem Klick zwischen „aufsteigend“ und „absteigend“.
Standardmäßig ist der Listeninhalt nach der Spalte „Röntgendatum“ in aufsteigender Form, zuerst nach dem Datum und dann innerhalb des Datums nach der Uhrzeit, sortiert.
Die Liste der Röntgenaufträge zeigt mit Röntgendatum, Nachname, Vorname und Behandlung nur einen Teil des Röntgenauftrag-Datensatzes. Über den Anzeigen-Button können Sie den gesamten Inhalt des Röntgenauftrags ansehen.
Wenn ein Röntgengerät die Röntgenauftragsliste aus DICOM4charly abfragt, werden immer sämtliche Röntgenaufträge übermittelt, die aktuell in DICOM4charly gespeichert sind. Röntgenaufträge, die vom Röntgengerät abgearbeitet und archiviert wurden, sollten in DICOM4charly anschließend manuell gelöscht werden. Auf diese Weise werden immer nur tatsächlich ausstehende Röntgenaufträge für das Röntgengerät bereitgestellt.
Um einen Röntgenauftrag aus der Liste zu löschen, klicken Sie bei dem Röntgenauftrag am Ende der Zeile auf den Löschen-Button .
Rechte
Für die Funktionalitäten in der Startseite benötigt Ihr charly-Benutzer folgende Zugriffsberechtigungen:
-
DICOM4charly öffnen und die Startseite bzw. den Reiter Röntgenaufträge öffnen
- Einzelrecht Patient: Lesen
- Einzelrecht DICOM4charly Röntgenaufträge: Lesen
- Einzelrecht DICOM4charly Stammdaten (STD): Lesen
-
Röntgenaufträge löschen
- Einzelrecht DICOM4charly Röntgenaufträge: Lesen, Ändern, Löschen
- Einzelrecht DICOM4charly Stammdaten (STD): Lesen
Die Zugriffsberechtigungen definieren Sie in den Stammdaten > Praxis > Gruppen > Rechte.