Soldicom-Service
Der Soldicom-Service bietet eine DICOM-Schnittstelle, welche die Übertragung von Patienten- und Auftragsdaten zwischen charly und DICOM-Röntgensystemen ermöglicht.
Ports für die Schnittstelle
Die Kommunikation vom Röntgengerät zu DICOM4charly läuft standardmäßig über die Ports 10444 und 10445 (TCP). Sofern einer oder beide Ports in der Praxis bereits belegt sind, müssen sie in der „application.yml“-Datei des Soldicom-Services geändert werden. Siehe Ports der DICOM4charly-Services im Soldicom-Service ändern.
Parameter des Soldicom-Services
Für die Konfiguration des Soldicom-Services müssen in der der „application.yml“-Datei vorgegebene Parameter angegeben sein.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
u-id
|
ist die u-id (Unique ID) der Schnittstelle – muss aufsteigend angegeben werden. |
type
|
gibt den Schnittstellen-Type an. DICOM4charly bietet für beide Schnittstellen den Type „MWL_SCP“. |
name
|
ist der Name der Schnittstelle – kann frei gewählt werden und dient dem Verständnis |
ae-title
|
ist der AE-Title (Application Entity Title) der Schnittstelle – die maximale Länge von 16 Zeichen darf nicht überschritten werden. Hinweis: Nach einer Änderung des AE-Title im Soldicom-Service, muss diese Änderung auch in der Konfiguration des Röntgengerätes vorgenommen werden.
|
port
|
TCP-Port der Schnittstelle. |
option-system-start
|
gibt an, ob die Option „System Start“ von der Schnittstelle unterstützt wird (1) oder nicht (0). |
option-post-processing-pass-through
|
gibt an, ob die Option „Post Processing Pass-Through“ von der Schnittstelle unterstützt wird (1) oder nicht (0). |
option-multi-mandant
|
gibt an, ob die Option „Multi-Mandant“ von der Schnittstelle unterstützt wird (1) oder nicht (0). |
option-storage-commitment
|
gibt an, ob die Option „Storage Commitments“ von der Schnittstelle unterstützt wird (1) oder nicht (0). |
only-patient-data
|
gibt an, ob ein MWL-SCP Patientendaten oder Auftragsdaten bereitstellt; 1 für reine Patientendaten oder 0 für vollständige Auftragsdaten. |
active
|
gibt an, ob die Schnittstelle aktiv ist (true) oder nicht (false). |
defaultTenant
|
gibt die Nummer des Mandanten an, von welchem die Schnittstelle die Patienten- und Behandlerdaten holt. |
de:
solutio:
ncjs:
soldicom:
dicom-api:
configuration:
services:
-
u-id: 1
type: MWL_SCP
name: 'charly DICOM-Schnittstelle für MWL'
ae-title: DICOM4CHARLY_MWL
port: 10444
option-system-start: 0
option-post-processing-pass-through: 0
option-multi-mandant: 1
option-storage-commitment: 0
only-patient-data: 0
active: true
defaultTenant: 1
-
u-id: 2
type: MWL_SCP
name: 'charly DICOM-Schnittstelle für die Übertragung von Patientendaten'
ae-title: DICOM4CHARLY_PDE
port: 10445
option-system-start: 0
option-post-processing-pass-through: 0
option-multi-mandant: 1
option-storage-commitment: 0
only-patient-data: 1
active: true
defaultTenant: 1
Mandantenfähigkeit
DICOM4charly ist mandantenfähig und standardmäßig für einen Mandanten (Mandant 1) vorkonfiguriert.
Damit DICOM4charly die MWL-Anfrage eines Röntgengeräts in jedem Fall bearbeiten kann, unterscheidet DICOM4charly zwischen den folgenden Fällen:
- Wenn ein Röntgengerät eine MWL-Anfrage sendet, die eine Mandantenkennung enthält, werden die Daten zu dieser Mandantenkennung geliefert.
-
Wenn ein Röntgengerät eine MWL-Anfrage sendet, die keine Mandantenkennung enthält, werden die Daten des Mandanten aus der Konfiguration im Soldicom-Service geliefert.
Falls die Praxis über mehrere Mandanten verfügt, muss die Konfiguration des Soldicom-Services angepasst werden.
ncjs
in dem Verzeichnis conf2
abgelegt werden, da dieses Verzeichnis durch charly-Updates nicht überschrieben wird. Innerhalb des Verzeichnisses conf2
muss für jeden Microservice, für den eine kundenspezifische Konfiguration hinterlegt wird, ein weiteres Verzeichnis mit dem Namen des Microservices angelegt werden. Dort wird die kundenspezifische „application.yml“-Datei abgelegt.
Beispiel-Pfad einer kundenspezifischen „application.yml“-Datei mit Konfigurationen für den Soldicom-Service:\Solutio\Server\ncjs\conf2\soldicom\application.yml
Konfiguration in einer Praxis mit mehreren Mandanten und einem nicht-mandantenfähigen Röntgengerät
Für den Fall, dass in einer Praxis mehrere Mandanten mit DICOM4charly arbeiten möchten, deren Röntgengerät in seiner MWL-Anfrage keine Mandantenkennung liefert, muss die Konfiguration des Soldicom-Services angepasst werden.
Dabei gelten folgende Regeln:
-
Pro Mandant zwei Blöcke:
- Ein Block für die Schnittstelle, welche die MWL mit Auftragsdaten liefert
- Ein Block für die Schnittstelle, welche die MWL für die Übertragung von Patientendaten liefert
- Pro Block muss die
u-id
hochgezählt werden - Jeder Block benötigt einen unique
port
-
Jeder Block benötigt einen unique
ae-title
– die maximale Länge von 16 Zeichen darf nicht überschritten werden.Hinweis: Nach einer Änderung des AE-Title im Soldicom-Service, muss diese Änderung auch in der Konfiguration des Röntgengerätes vorgenommen werden. - Der
defaultTenant
entscheidet, von welchem Mandanten die Daten geholt werden
de:
solutio:
ncjs:
soldicom:
dicom-api:
configuration:
services:
-
u-id: 1
type: MWL_SCP
name: 'DICOM-Röntgenaufträge Praxis Dr. Molar'
ae-title: DICOM4CHARLY_MWL
port: 10444
option-system-start: 0
option-post-processing-pass-through: 0
option-multi-mandant: 1
option-storage-commitment: 0
only-patient-data: 0
active: true
defaultTenant: 1
-
u-id: 2
type: MWL_SCP
name: 'DICOM-Patientendaten Praxis Dr. Molar'
ae-title: DICOM4CHARLY_PDE
port: 10445
option-system-start: 0
option-post-processing-pass-through: 0
option-multi-mandant: 1
option-storage-commitment: 0
only-patient-data: 1
active: true
defaultTenant: 1
-
u-id: 3
type: MWL_SCP
name: 'DICOM-Röntgenaufträge Praxis Dr. Zahn'
ae-title: DICOM_TWO_MWL
port: 10446
option-system-start: 0
option-post-processing-pass-through: 0
option-multi-mandant: 1
option-storage-commitment: 0
only-patient-data: 0
active: true
defaultTenant: 2
-
u-id: 4
type: MWL_SCP
name: 'DICOM-Patientendaten Praxis Dr. Zahn'
ae-title: DICOM_TWO_PDE
port: 10447
option-system-start: 0
option-post-processing-pass-through: 0
option-multi-mandant: 1
option-storage-commitment: 0
only-patient-data: 1
active: true
defaultTenant: 2