Röntgenauftragsfenster
Das DICOM4charly-Röntgenauftragsfenster zeigt eine Übersicht des aktuellen Röntgenauftrags, den Sie im charly-Röntgenkontrollbuch angelegt haben und an DICOM4charly übermitteln möchten.
Das Röntgenauftragsfenster sehen Sie, unmittelbar nachdem Sie im charly-Röntgenkontrollbuch einen Röntgenauftrag angelegt und auf OK geklickt haben. Das Fenster enthält die folgenden Informationen:
- Patienten-ID
- Patient
- Behandler
- Rechtfertigende Indikation
- Röntgendatum
- Schwangerschaft
- Mitarbeiter
- Behandlung
- Röntgenuhrzeit
- Service
Die Felder Röntgenuhrzeit und Service können Sie bearbeiten.
Über das Feld Röntgenuhrzeit können Sie die Ausführung des Röntgenauftrags auf einen späteren Zeitpunkt terminieren. Standardmäßig ist in dem Feld die Uhrzeit der Röntgenauftragserstellung hinterlegt.
Für jedes DICOM-Röntgengerät ist mindestens ein Service konfiguriert. Das Feld Service zeigt den ersten Service, der für das DICOM-Röntgengerät in DICOM4charly erstellt ist. Wenn mehrere Services für das DICOM-Röntgengerät erstellt sind, werden die weiteren Services aufgelistet, sobald Sie in das Feld Service klicken.
Voraussetzungen
- DICOM4charly ist konfiguriert. SieheVoraussetzungen und Konfiguration.
- Ihr charly-Anwender verfügt über die Mindest-Zugriffsberechtigungen für das Fenster. Siehe Rechte.
- Im charly-Röntgenkontrollbuch haben Sie einen neuen Röntgenauftrag angelegt und in diesem Röntgenauftrag ein Röntgengerät gewählt, das mit einem DICOM-Röntgengerät verknüpft ist. Nach dem Klick auf den OK-Button im Röntgenkontrollbuch, öffnet sich in diesem Fall automatisch das DICOM4charly-Röntgenauftragsfenster.
Vorgehensweise
- Das DICOM4charly-Röntgenauftragsfenster zeigt in einer Übersicht alle Daten, die Sie im charly-Röntgenkontrollbuch für den Röntgenauftrag angegeben haben.
- Um die Ausführung des Röntgenauftrags auf eine bestimmte Uhrzeit zu terminieren, geben Sie in das Feld Röntgenuhrzeit die geplante Uhrzeit ein. Standardmäßig ist in dem Feld die Uhrzeit der Röntgenauftragserstellung hinterlegt.
- Falls das DICOM-Röntgengerät mehrere Services bietet, wählen Sie aus dem Feld Service den gewünschten Service für die Röntgenaufnahme.
- Um den Röntgenauftrag an DICOM4charly zu übermitteln, klicken Sie auf Senden.
Nächste Schritte
- Der Röntgenauftrag kann im DICOM4charly-Hauptfenster angesehen werden. Für weitere Informationen siehe Hauptfenster.
Rechte
Für die Funktionalitäten im DICOM4charly-Röntgenauftragsfenster benötigt Ihr charly-Benutzer mindestens folgende Zugriffsberechtigungen:
-
Röntgenaufträge an DICOM4charly übermitteln
- Einzelrecht Röntgenbuch: Lesen, Ändern, Neu
- Einzelrecht DICOM4charly Röntgenaufträge: Lesen, Ändern, Neu
- Einzelrecht DICOM4charly Stammdaten (STD): Lesen
- Einzelrecht DICOM4charly STD Röntgengeräte: Lesen
Die Zugriffsberechtigungen definieren Sie in den Stammdaten > Praxis > Gruppen > Rechte.