Druckerauswahl

Hinweis: Nadeldrucker werden nicht mehr unterstützt.

In den Stammdaten > Sonstiges > Einstellungen > Druckerauswahl ordnen Sie jedem Ausdruck, den adäquaten Druckertyp zu.

Hinweis: Zuständigkeit für die Installation

Als PVS-Anbieter sind wir nicht berechtigt, Hardware-Installationen durchzuführen.

Die Einrichtung von Druckern oder anderen Hardwarekomponenten fällt in den Zuständigkeitsbereich Ihres Systemhauses oder IT-Betreuers.

Die solutio GmbH & Co. KG stellt die Software bereit und unterstützt Sie bei der Anwendung.

 

Karteiblatt

In dem Karteiblatt sehen Sie untereinander die verschiedenen Ausdruckformulare und daneben eine Dropdownliste zur Auswahl des Druckers.

Zusätzlich zeigt eine Dropdownliste, an welcher Schnittstelle der Drucker angeschlossen ist.

Bei einigen Ausdrucken ist es unumgänglich, beispielsweise den Startpunkt für den Ausdruck und die Papierbreite anzugeben.

 

Druckfenster festlegen (nur bei Windows)

Wenn Sie ein Rezept, eine Rechnung oder einen Brief drucken möchten, öffnet sich grundsätzlich das Druckfenster. In diesem Fenster können Sie den Drucker wählen oder auch den Druck abbrechen.

Wenn Sie das Druckfenster von charly mit integrierter Druckvorschau („ansehen ohne zu drucken”) für Ihre Ausdrucke bevorzugen, aktivieren Sie die Checkboxen im oberen Bereich.

Die Druckvorschau funktioniert auch ohne angeschlossenen oder installierten Drucker.

 

Druckertypen

Folgende Druckertypen stehen zur Auswahl:

Postscript Postscript-Drucker  
9-Nadel 9-Nadel-Drucker wird nicht mehr unterstützt
24-Nadel Alt 24-Nadel-Drucker wird nicht mehr unterstützt
Tinte Tintenstrahl-Drucker  
24-Nadel Neu 24-Nadel-Drucker wird nicht mehr unterstützt

Treiber

PostScript-Druckertreiber werden nur unter Windows benötigt. Bei macOS sind keine speziellen Treiber erforderlich.

Hinweis: Druckereinrichtung mit PostScript-Treibern

Bitte stellen Sie sicher, dass der Drucker an jedem Client mit einem PostScript-Treiber (z.B. BR-Script3) eingerichtet wird.

Starten Sie nach einem Treiberwechsel charly neu, damit die aktualisierten Druckertreiber korrekt geladen werden.

Empfehlung zur Treiberinstallation

Um mögliche Komplikationen, insbesondere nach Windows-Updates, zu vermeiden, empfehlen wir, die PostScript-Treiber direkt lokal auf den jeweiligen Clients zu installieren. Dies stellt sicher, dass charly den Drucker dauerhaft korrekt erkennt und verwendet.

Eine Übersicht kompatibler PostScript-Drucker finden Sie auf unserer Homepage unter www.solutio.de/systemvoraussetzungen/hardware.

 

Ausdrucke

 

Besonderheiten / Positionierung

Bei einigen Ausdrucken sind außer der Zuordnung des Druckers und der Schnittstelle noch weitere Angaben nötig.

 

 

FAQ