HKP Kasse ZE (MK 1)
In den Stammdaten > Sonstiges > Einstellungen > Grundeinstellungen > HKP Kasse ZE (MK 1) konfigurieren Sie Ihre Einstellungen für den Kostenvoranschlag bei Zahnersatz mit Mehrkosten oder Alternativplanung (Kasse ZE Mehrkosten).
HKP-ZE Mehrkosten + Alternativ
Geben Sie in das Feld den gültigen Kassenanteil in Prozent ein.
Hier hinterlegen Sie die je Kassenanteil geltenden Zuschüsse für Metall.
Wenn die eigentlichen Metallkosten geringer sind als der Metallzuschuss (Anzahl der Abrechnungseinheiten x Zuschuss
), dann wird der Metallzuschuss auf die tatsächlichen Metallkosten begrenzt.
Aktivieren Sie die Checkbox, wenn der Metallkostenzuschuss grundsätzlich in voller Höhe angesetzt werden soll.
Hier bestimmen Sie den für die Abrechnung gültigen Punktwert. Für die verschiedenen KZV-Bereiche gelten unterschiedliche Regelungen. Wählen Sie aus der Dropdownliste die zutreffende Option.
Bei der Abrechnung eines HKPs wird der Punktwert ermittelt. Über die Dropdownliste legen Sie fest, welcher KZV-Bereich bei der Punktwertermittlung ausschlaggebend ist. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Option | Beschreibung |
---|---|
Patienten (Eintrag BKV) | verwendet den Punktwert des KZV-Bereichs, in dem sich die Kasse des Patienten befindet |
Sitz des Zahnarztes | verwendet den Punktwert des KVZ-Bereichs, in dem sich die Zahnarztpraxis befindet |
Wählen Sie aus der Dropdownliste, was bei der Abrechnung eines ZE-Planes mit den BEL-Preisen geschehen soll. Sie haben folgende Möglichkeiten:
- BEL-Preise nicht verändern
- BEL-Preise automatisch neu ermitteln
- BEL-Preise nur nach Abfrage ermitteln
Wählen Sie aus der Dropdownliste, zu welchem Zeitpunkt die BEL-Preise ermittelt werden sollen. Sie haben folgende Möglichkeiten:
- zur Antragstellung
- bei der Genehmigung
- bei der Abrechnung
Für die Neuanlage
Wählen Sie aus der Dropdownliste, welcher Befund verwendet werden soll. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Option | Beschreibung |
---|---|
abfragen |
|
vom 01-Befund |
|
vom Behandlungsblatt |
|
Deaktivieren Sie die Checkbox, wenn Sie Verblendungen außerhalb des von der Kasse definierten Verblendbereichs als BEMA-Leistungen abrechnen möchten.
Wählen Sie aus der Dropdownliste, wie Verblendungen an den Zähnen 34 und 45 berechnet werden sollen. Sie haben folgende Möglichkeiten:
- mit Honorar
- ohne Honorar
Wählen Sie aus der Dropdownliste, welche Bedingungen für BEMA-Erstattungen bei Teleskop-Abrechnungen gelten sollen. Sie haben folgende Möglichkeiten:
- ohne BEMA-Erstattung
- mit BEMA-Erstattung K
- mit BEMA-Erstattung KV
- mit BEMA-Erstattung KM
- mit BEMA-Erstattung K wenn w
- mit BEMA-Erstattung KV wenn w
- mit BEMA-Erstattung KM wenn w
Wählen Sie aus der Dropdownliste, welche Voreinstellung für die Teleskopverblendung gelten sollen. Sie haben folgende Möglichkeiten:
- im Verblendbereich: 91b, außerhalb: 91a
- immer 91b
- immer 91a
- im Verblendbereich: 20b, außerhalb: 20a
- immer 20b
- immer 20a
Aktivieren Sie die Checkbox 508, wenn bei einer Teleskopverblendung auf Mehrkosten auch eine 508 abgerechnet werden soll.
Aktivieren Sie die Checkbox, wenn GOZ-Leistungen im Bereich Mehrkosten mit dem Multiplikator 2,3 übernommen werden sollen (Ausnahme Composite mit Multiplikator 3,5).
Aktivieren Sie die Checkbox, wenn eine Honorarvereinbarung bei Mehrkosten gedruckt werden soll, sobald der Multiplikator für GOZ-Leistungen einen bestimmten Satz übersteigt.
Wählen Sie aus der Dropdownliste den Satz, ab dem gedruckt werden soll. Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Mp > 2,3 (Composite > 3,5)
- Mp > 3,5
Aktivieren Sie die Checkbox, wenn Sie für den Ausdruck der Vorausberechnung anstatt der Schriftart Times 12 Punkt die Schriftart verwenden wollen, die für den Kostenvoranschlag eingestellt ist.
Aktivieren Sie die Checkbox, um auch fiktive BEMA-Leistungen in Muster 1 aufzunehmen. Bei der Rechnungsstellung werden diese dem Patienten gutgeschrieben.
Wenn es sich um BEMA-ZE-Leistungen handelt, werden diese automatisch auf „abgerechnet“ gesetzt, da die BEMA-ZE-Leistung bereits über den ZE-Plan abgerechnet worden sein muss.
Wenn eine KCH-Leistung als fiktive Leistung übernommen wird, wird diese nicht auf „abgerechnet“ gesetzt, sondern bei der nächsten Quartalsabrechnung abgerechnet.
Aktivieren Sie die Checkbox, wenn Sie die Hauptseite zum Muster 1 mit drucken möchten.
Wenn Sie die Checkbox aktivieren, verwendet charly in der Abrechnung die Fremdlaborpreise, die Sie in den Stammdaten > Labor > BEL hinterlegt haben.
„Preise für zahntechnische Leistungen nach Absatz 1 ohne die zahntechnischen Leistungen beim Zahnersatz einschließlich Zahnkronen und Suprakonstruktionen, die von einem Zahnarzt erbracht werden, haben die Preise nach Absatz 2 Satz 1 und 2 um mindestens 5 vom Hundert zu unterschreiten. Hierzu können Verträge nach § 83 abgeschlossen werden.“
Aktivieren Sie die Checkbox, wenn vor der Rechnungsstellung im Fenster HKP abrechnen zu den Laborkosten auch die Metallkosten gezeigt werden sollen.
Aktivieren Sie die Checkbox, wenn vor der Rechnungsstellung im Fenster HKP abrechnen zum Vergleich die geschätzten Preise gezeigt werden sollen.
Aktivieren Sie die Checkbox, wenn Sie die Möglichkeit haben möchten, von der KZV bemängelte