HKP KFO Behandlungspause
In den Stammdaten > Sonstiges > Einstellungen > Grundeinstellungen > HKP KFO Behandlungspause konfigurieren Sie Ihre Einstellungen für den Druck von Briefen zum Start bzw. zum Ende einer Behandlungspause für folgende Bereiche:
- HKP-KFO Kasse Brief zum Start der Behandlungspause
- EBZ-KFO Brief zum Start der Behandlungspause
- HKP-KFO Kasse Brief zum Ende der Behandlungspause
- EBZ-KFO Brief zum Ende der Behandlungspause
- HKP-KFO Privat Brief zum Start der Behandlungspause
- HKP-KFO Privat Brief zum Ende der Behandlungspause
Allgemeine Hinweise zur Positionierung
Mit den Werten in den Feldern nimmt charly die Positionierung der Textvorlagen für die Hauptseite vor.
Die Zusammensetzung der Seiten ist immer identisch: Sie bestehen aus einer „Kopf“-Textvorlage und einer „Fuß“-Textvorlage. Dazwischen druckt charly in einem fest programmierten Teil beispielsweise eine Liste der erbrachten Leistungen. Diese Leistungsliste wird von charly automatisch erstellt und in das Layout eingefügt.
Felder Rand links, Kopf
Die Angaben für Rand links und Kopf erfolgen in Punkten. Dabei wird ein Papier im DIN A4-Format in Punkte umgerechnet:
21 cm x 29,7 cm = 595 x 842 Punkte = 28,4 Punkte pro cm
Aufbau der Briefe für die Behandlungspause
Der Brief zum Start bzw. zum Ende der Behandlungspause eines KFO-Plans besteht aus einer Hauptseite, die den vollständigen Wortlaut des Briefes enthält.
Definiert werden können die Positionen für den „Rand links“ und den „Kopf“.
- Legen Sie in den Stammdaten > Sonstiges > Textvorlagen in der Dokumentengruppe Kostenvoranschlag den Inhalt und das gewünschte Layout der einzelnen Bestandteile der Seiten fest.
- Messen Sie Ihr Layout der Seiten mit den verschiedenen Texten in der Höhe aus.
- Geben Sie die Positionen für den Rand, den Kopf und den Fuß in Punkten in die entsprechenden Felder ein.
- Geben Sie die Anzahl von Zeilen pro Seite in die entsprechenden Felder ein.
- Um die Änderung zu übernehmen, klicken Sie auf den Button Speichern
.
- Nehmen Sie einen Probedruck vor und passen die Werte bei Bedarf an.