nach Eingang
In den Stammdaten > Material > Bestand > nach Eingang erhalten Sie eine Übersicht aller Materialien, die Sie in den Materialbestand aufgenommen haben. Die aufgeführten Materialien sind nach ihrem jeweiligen Eingangsdatum sortiert.
Karteiblatt
Das Karteiblatt zeigt alle Materialien, die eine der folgenden Bedingungen erfüllen:
-
Bei diesen Materialien wurde die Bestandsführung aktiviert und der jeweilige Bestand erfasst. Für weitere Informationen siehe
- für Zahnarztmaterialien in den Stammdaten > Material > Zahnarzt im Kapitel Bestand erfassen.
- für Labormaterialien in den Stammdaten > Material > Labor im Kapitel Bestand erfassen.
- für Praxismaterialien in den Stammdaten > Material > Praxis im Kapitel Bestand erfassen.
- Bei diesen Materialien wurde in den Stammdaten > Material > Eingang ein Materialeingang verbucht.
Angebrochenes Material ist in der Liste gelb markiert, bereits verbrauchtes Material ist rot markiert.
Liste
Die Liste bietet eine Such- und eine Filterfunktion. Des Weiteren können Sie die Liste drucken und als Excel-Datei exportieren.
How-to-Zusammenfassung
Anzeigen, bearbeiten
-
Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Material in der Liste oder markieren Sie das Material und klicken Sie auf den Button Details anzeigen / ändern.
- Ein Fenster öffnet sich. Das Fenster zeigt alle Detailinformationen zu diesem Materialeingang.
-
Im Bereich Material können Sie folgendes anpassen:
- Eingang am
- Lieferant
- Anzahl
- mit je
- Haltbar bis
- Handelseinheit
Über die Checkbox verbraucht können Sie kennzeichnen, dass dieser Materialeingang vollständig verbraucht ist („Schwund“).
- Im Bereich Verbrauchsliste sehen Sie den Materialverbrauch pro Charge und Lagerort. Sie können für jede Charge die Nummer, den Lagerort oder den Verbrauch ändern.
-
Im Bereich Verbrauchseinheit können Sie folgendes anpassen. Dazu muss zuvor aus der Verbrauchsliste der Materialeingang gewählt werden, den Sie ändern möchten:
- Charge
- Lagerort
- verbraucht
- Ext. Barcodenr.
In das Feld verbraucht können Sie die Anzahl der verbrauchten Einheiten dieses Materialeingangs eingeben.
Über die Checkbox verbraucht können Sie kennzeichnen, dass das Material vollständig verbraucht ist („Schwund“).
Hinweis: Bei dieser Aktion wird der Gesamtbestand auf „verbraucht“ gesetzt, nicht nur eine Einheit! - Um das Fenster zu schließen und die Eingaben zu speichern, klicken Sie auf den Button OK.
Filtern, suchen
Über die Checkbox abgelaufene können Sie die bereits abgelaufenen Materialien in der Liste anzeigen.
Über die Datumsfelder können Sie für einen bestimmten Zeitraum die Materialien anzeigen, die in dem Zeitraum eingegangen sind.
Über die Checkbox verbrauchte Materialien anzeigen können Sie zusätzlich zu den noch vorhandenen Materialien auch die verbrauchten Materialien in der Liste anzeigen.
- Geben Sie in das weiße Suchfeld oberhalb der Liste den oder die ersten Buchstaben des gesuchten Materials ein.
-
Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Enter-Taste.
- In der Liste wird das Material hell markiert, dessen Bezeichnung mit dem oder den eingetippten Buchstaben beginnt.
-
Klicken Sie auf den Einstellungen-Button .
- Ein Fenster öffnet sich.
-
Klicken Sie auf den Drucken-Button .
- Ein Fenster öffnet sich.
-
Wählen Sie die Schriftgröße.
- Das „Drucken“-Fenster öffnet sich.
-
Wählen Sie Ihre Einstellungen und starten Sie den Druck.
- Die Materialliste wird gedruckt.
Exportieren
-
Klicken Sie auf den Einstellungen-Button .
- Ein Fenster öffnet sich.
-
Klicken Sie auf den Button Sichern.
- Das „Speichern unter“-Fenster öffnet sich.
-
Navigieren Sie in dem Fenster zu dem Verzeichnis, in dem Sie die Datei speichern möchten und klicken Sie auf den Button Speichern.
- Das Dokument wird exportiert, d.h. an den gewählten Speicherort kopiert, und Excel wird gestartet.