Extra-Befundseiten
Dieses Karteiblatt ist eine sogenannte „Extra-Befundseite“. Auf Extra-Befundseiten können Sie zusätzliche Datenfelder anlegen.
Daten eingeben
Die Extra-Befundseite enthält alle Felder, die Sie vorgegeben haben, in der gewünschten Reihenfolge. Sie können Texte eingeben, Checkboxen aktivieren/deaktivieren, Optionen aus Dropdownlisten wählen - wie in jedem anderen Karteireiter auch.
Befundsuche
charly bietet die Möglichkeit, nach Patienten mit bestimmten Befunden zu suchen. Die gefundenen Patienten können Sie in die Patientenliste übernehmen und dort z.B. eine Extra-Patientenlisten erstellen.
Für weitere Informationen siehe Befundsuche im Punkt MH.
Neue Extra-Befundseite anlegen
Damit eine Extra-Befundseite in diesem Karteireiter angezeigt wird, muss sie mit einer selbst erstellten Befundart angelegt sein. Für weitere Informationen siehe Extra-Befundarten.
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren
.
- Tragen Sie die neuen Werte in die Eingabefelder ein.
-
Klicken Sie auf den Button Speichern
.
- Der neu hinzugefügte Datensatz wird in die Liste - rechts im Karteiblatt - aufgenommen.
Extra-Befundseiten legen Sie in den Stammdaten > Sonstiges > Einstellungen > Extra-Befundseiten (Textlayout) an.
Sie können bis zu 18 Eingabefelder unterbringen, z.B. Text- oder Zahlenfelder oder auch Dropdownlisten und Checkboxen.
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren
.
- Geben Sie in das Feld Bezeichnung den Titel ein.
- Geben Sie für Ihr erstes Eingabefeld den Feldtitel ein, z.B. „Name”.
- Wählen Sie in der Dropdownliste die Feldart, z.B. den Typ „Textfeld”. Sie legen hier fest, ob das Eingabefeld ein Text-, Zahlen- oder Datumsfeld ist oder die Funktionalität einer Dropdownliste oder einer Checkbox hat.
-
Legen Sie das Format des Feldes fest.
Für Textfelder können Sie das Format weglassen. Siehe Extra-Befundseiten.
-
Um weitere Felder anzulegen, wiederholen Sie die Schritte.
Auf jeder Extra-Patientenseite ist automatisch der Bereich Anamnese sowie das Bemerkungsfeld auf der Seite Patientendaten des Karteireiters Patient eingeblendet. Falls Sie auf der Seite Patientendaten eine Bemerkung in das Bemerkungsfeld eingegeben haben, sehen Sie diese Bemerkung ebenfalls auf Ihrer Extra-Patientenseite.
Wenn Sie stattdessen ein separates Bemerkungsfeld haben möchten, das nur für die Extra-Patientenseite gilt, aktivieren Sie die Checkbox Extra Feld Bemerkung anstatt Bemerkung Patient.
-
Sie können Zuordnungen definieren. So erweitern Sie Ihre Extra-Patientenseite um die Anzahl der Zuordnungen.
Beispiel: Sie möchten das Verhalten des Patienten in den unterschiedlichen Untersuchungen dokumentieren.Aktivieren Sie die Checkbox Daten pro Zuordnung, damit Sie eine Dropdownliste mit Zuordnungen auf der Extra-Patientenseite haben.
-
Klicken Sie auf den Button Zuordnung setzen.
- Ein Fenster öffnet sich.
- Geben Sie die Zuordnungsbezeichnung ein und klicken Sie dann auf Hinzufügen. Zum Ändern einer Zuordnung markieren Sie diese in der Liste, tippen die neue Bezeichnung ein und klicken auf Ändern.
- Damit später bei der Eingabe noch zusätzliche Einträge über Neu direkt in Dropdownliste hinzugefügt werden können, aktivieren Sie die Checkbox Anwender kann Zuordnungen hinzufügen.
- Um die Zuordnungen zu speichern und das Fenster zu schließen. Klicken Sie auf den Button OK.
-
Wenn Sie alle Felder festgelegt haben, klicken Sie auf den Button Speichern
.
- Der neue Datensatz ist angelegt.
- Um die erstellte Seite im Karteireiter Patient nutzen zu können, starten Sie charly neu.
How-to-Zusammenfassung
Befundart anlegen
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren
.
- Tragen Sie die neuen Werte in die Eingabefelder ein.
-
Klicken Sie auf den Button Speichern
.
- Der neu hinzugefügte Datensatz wird in die Liste - rechts im Karteiblatt - aufgenommen.
Sie können bis zu 18 Eingabefelder unterbringen, z.B. Text- oder Zahlenfelder oder auch Dropdownlisten und Checkboxen.
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren
.
- Geben Sie in das Feld Bezeichnung den Titel ein.
- Geben Sie für Ihr erstes Eingabefeld den Feldtitel ein, z.B. „Name”.
- Wählen Sie in der Dropdownliste die Feldart, z.B. den Typ „Textfeld”. Sie legen hier fest, ob das Eingabefeld ein Text-, Zahlen- oder Datumsfeld ist oder die Funktionalität einer Dropdownliste oder einer Checkbox hat.
-
Legen Sie das Format des Feldes fest.
Für Textfelder können Sie das Format weglassen. Siehe Extra-Befundseiten.
-
Um weitere Felder anzulegen, wiederholen Sie die Schritte.
Auf jeder Extra-Patientenseite ist automatisch der Bereich Anamnese sowie das Bemerkungsfeld auf der Seite Patientendaten des Karteireiters Patient eingeblendet. Falls Sie auf der Seite Patientendaten eine Bemerkung in das Bemerkungsfeld eingegeben haben, sehen Sie diese Bemerkung ebenfalls auf Ihrer Extra-Patientenseite.
Wenn Sie stattdessen ein separates Bemerkungsfeld haben möchten, das nur für die Extra-Patientenseite gilt, aktivieren Sie die Checkbox Extra Feld Bemerkung anstatt Bemerkung Patient.
-
Sie können Zuordnungen definieren. So erweitern Sie Ihre Extra-Patientenseite um die Anzahl der Zuordnungen.
Beispiel: Sie möchten das Verhalten des Patienten in den unterschiedlichen Untersuchungen dokumentieren.Aktivieren Sie die Checkbox Daten pro Zuordnung, damit Sie eine Dropdownliste mit Zuordnungen auf der Extra-Patientenseite haben.
-
Klicken Sie auf den Button Zuordnung setzen.
- Ein Fenster öffnet sich.
- Geben Sie die Zuordnungsbezeichnung ein und klicken Sie dann auf Hinzufügen. Zum Ändern einer Zuordnung markieren Sie diese in der Liste, tippen die neue Bezeichnung ein und klicken auf Ändern.
- Damit später bei der Eingabe noch zusätzliche Einträge über Neu direkt in Dropdownliste hinzugefügt werden können, aktivieren Sie die Checkbox Anwender kann Zuordnungen hinzufügen.
- Um die Zuordnungen zu speichern und das Fenster zu schließen. Klicken Sie auf den Button OK.
-
Wenn Sie alle Felder festgelegt haben, klicken Sie auf den Button Speichern
.
- Der neue Datensatz ist angelegt.
- Um die erstellte Seite im Karteireiter Patient nutzen zu können, starten Sie charly neu.