Listen Rechnungen
Im Hauptbereich MIS > Abfragen > Listen Rechnungen können Sie steuerrelevante Daten nach den Vorgaben der GoBD abfragen. Des Weiteren können Sie Abfragen nach BEMA-Rechnungen starten.
Haupt-Kriterien festlegen
Für alle Abfragen können Sie Kriterien festlegen, mit deren Hilfe Sie die ermittelten Treffer von vornherein einschränken.
Im oberen Bereich finden Sie die Haupt-Kriterien die für alle Suchabfragen auf dieser Seite greifen. Sie sind meistens Pflichtfelder.
Folgende Haupt-Kriterien stehen zur Verfügung:
Über die Datumsfelder legen Sie den Zeitraum fest, für den Sie die Abfrage durchführen möchten.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, einen Zeitraum festzulegen:
Option | Beschreibung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeitraum direkt eingeben | Geben Sie in das Feld Zeitraum vom das Startdatum und in das Feld bis das Enddatum der Abfrage ein. | ||||||||
Zeitraum über einen Button in die Felder übernehmen |
Falls Sie im aktuellen Jahr das gewählte Quartal noch nicht erreicht haben, wird stattdessen das Quartal des Vorjahres in die Felder übernommen. Beispiel: Das Tagesdatum ist der 21.05.2024. Sie befinden sich im 2. Quartal 2024. Wenn Sie Q3 wählen, trägt charly den Zeitraum 01.07.2023 – 30.09.2023 in die Felder ein.
|
Ob die Dropdownliste Behandler aktiv ist, hängt von Ihrer Praxisform ab. Die Einstellung ist in den Stammdaten > Praxis > Praxis > Praxis oben rechts im Bereich Abrechnung.
Wenn Sie eine Gemeinschaftspraxis sind müssen Sie über die Dropdownliste Behandler keine Auswahl treffen. Die „Gemeinschaftspraxis” ist bereits vorausgewählt.
Sind Sie eine Praxisgemeinschaft können Sie über die Dropdownliste Behandler wählen, ob Sie die Abfrage für alle Behandler (beinhaltet auch zugeordnete Behandler) oder nur für einen bestimmten Hauptbehandler durchführen möchten.
Abfrage mit der Suchlupe starten
Mit einem Klick auf die Suchlupe starten Sie die jeweilige Abfrage. charly ermittelt daraufhin die Treffer anhand der zuvor eingestellten Suchbedingungen.
Anschließend öffnet charly das Karteiblatt Listen und zeigt dort das Ergebnis der Suchabfrage in Listenform. Falls keine Treffer ermittelt werden können, öffnet sich eine Liste ohne Inhalt.
Mögliche Abfragen
Listen Rechnungen
(Liste mit steuerrelevanten Rechnungen erstellen)
Die Finanzverwaltung kann nach der Abgabenordnung §§ 146 und 147 verlangen, dass ihr die steuerrelevanten Daten (nach GoBD) auf einem maschinell verwertbaren Datenträger zur Verfügung gestellt werden.
Über die Abfrage Liste mit steuerrelevanten Rechnungen erstellen können Sie in charly eine Liste der steuerrelevanten Daten erstellen.
- orientiert sich am Erstellungsdatum der Rechnung
- berücksichtigt veraltete Patienten
Die Liste beinhaltet folgende Elemente (die dargestellten Spalten werden in MIS > Listen über den Einstellungen-Button gesteuert):
- Rechnungsdatum
- Patientenname
- Patientennummer
- Versicherungsart
- Rechnungsnummer
- Posten
- Leistungsdatum
- Anzahl
- Leistungsbezeichnung
- Faktor
- Nettobetrag (ohne MwSt.)
- MwSt.
- RZ
In MIS > Listen können Sie die Liste mit den steuerrelevanten Rechnungen über die IDEA-Schnittstelle exportieren. Für weitere Informationen siehe Daten über die IDEA-Schnittstelle für eine Betriebsprüfung exportieren.
Über die Abfrage BEMA-Rechnungen für Zeitraum ausgeben können Sie für den angegebenen Zeitraum eine Liste der BEMA-Rechnungen erstellen.
Sie können folgende, zusätzliche Kriterien festlegen:
Mit der Checkbox auch stornierte Rechnungen können Sie zusätzlich stornierte Rechnungen aufführen. In der Liste steht bei den stornierten Rechnungen ein entsprechender Vermerk, z.B. „Storniert“.
Die Abfrage
- berücksichtigt veraltete Patienten
Die Liste beinhaltet folgende Elemente:
- Erstellungsdatum der Rechnung
- Rechnungsempfänger
- Patientennummer
- Rechnungsnummer
- Rechnungsbetrag