Listen Hauptbehandler
Im Hauptbereich MIS > Abfragen > Listen Hauptbehandler können Sie verschiedene Listen zu den erbrachten Leistungen und Materialien sowie dem daraus resultierenden Honorar erstellen.
Haupt-Kriterien festlegen
Für alle Abfragen können Sie Kriterien festlegen, mit deren Hilfe Sie die ermittelten Treffer von vornherein einschränken.
Im oberen Bereich finden Sie die Haupt-Kriterien die für alle Suchabfragen auf dieser Seite greifen. Sie sind meistens Pflichtfelder.
Folgende Haupt-Kriterien stehen zur Verfügung:
Ob die Dropdownliste Behandler aktiv ist, hängt von Ihrer Praxisform ab. Die Einstellung ist in den Stammdaten > Praxis > Praxis > Praxis oben rechts im Bereich Abrechnung.
Wenn Sie eine Gemeinschaftspraxis sind, müssen Sie über die Dropdownliste Behandler keine Auswahl treffen. Die „Gemeinschaftspraxis” ist bereits vorausgewählt.
Sind Sie eine Praxisgemeinschaft, können Sie über die Dropdownliste Behandler wählen, ob Sie die Abfrage für alle Behandler (beinhaltet auch zugeordnete Behandler) oder nur für einen bestimmten Hauptbehandler durchführen möchten.
Über die Datumsfelder legen Sie den Zeitraum fest, für den Sie die Abfrage durchführen möchten.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, einen Zeitraum festzulegen:
Option | Beschreibung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeitraum direkt eingeben | Geben Sie in das Feld Zeitraum vom das Startdatum und in das Feld bis das Enddatum der Abfrage ein. | ||||||||
Zeitraum über einen Button in die Felder übernehmen |
Falls Sie im aktuellen Jahr das gewählte Quartal noch nicht erreicht haben, wird stattdessen das Quartal des Vorjahres in die Felder übernommen. Beispiel: Das Tagesdatum ist der 21.05.2024. Sie befinden sich im 2. Quartal 2024. Wenn Sie Q3 wählen, trägt charly den Zeitraum 01.07.2023 – 30.09.2023 in die Felder ein.
|
Abfrage mit der Suchlupe starten
Mit einem Klick auf die Suchlupe starten Sie die jeweilige Abfrage. charly ermittelt daraufhin die Treffer anhand der zuvor eingestellten Suchbedingungen.
Anschließend öffnet charly das Karteiblatt Listen und zeigt dort das Ergebnis der Suchabfrage in Listenform. Falls keine Treffer ermittelt werden können, öffnet sich eine Liste ohne Inhalt.
Mögliche Abfragen
Abfragen Hauptbehandler für Listen
Über die Abfrage Alle Patienten mit Lstg. ... und innerhalb ... Lstg. ... können Sie zwei Listen erstellen:
-
Nur das erste Feld ist ausgefüllt
Die Abfrage erstellt für den angegebenen Zeitraum eine Liste der Patienten, bei denen die gesuchte Leistung erbracht wurde.
-
Beide Felder sind ausgefüllt
Die Abfrage erstellt für den angegebenen Zeitraum eine Liste der Patienten, die sowohl Leistung „X“ als auch innerhalb von 3, 6 oder 12 Monaten eine Leistung „Y“ erhalten haben.
Sie können folgende, zusätzliche Kriterien festlegen:
Eine Leistung, wenn nur das erste Feld gefüllt ist oder eine Leistungskombination, wenn beide Felder gefüllt sind.
3, 6 oder 12 Monate.
Die Abfrage
- orientiert sich am Datum der Leistung im Behandlungsblatt
- berücksichtigt veraltete Patienten
Die Liste
- beinhaltet pro Patient die Anzahl der gesuchten Leistung bzw. der gesuchten Leistungskombination
Über die Abfrage Protokoll Behandlungsblatt können Sie für den angegebenen Zeitraum eine Liste der erbrachten Leistungen, Materialien und Laborbeträge erstellen.
Die Abfrage
- basiert auf den Einträgen im Behandlungsblatt
- berücksichtigt veraltete Patienten
Die Liste beinhaltet folgende Elemente:
- Patient
- Datum
- Anzahl
- Nummer
- Kürzel
- Bezeichnung
- Zahn
- Multiplikator bei GOZ-Leistungen
- Mehrwertsteuersatz bei Eigenlaborleistungen und -materialien
- Nettobetrag (ohne MwSt.)
- Begründung
- Behandler
Über die Abfrage Honorar pro Leistung (Beh. + Zugeordnete) können Sie für den angegebenen Zeitraum eine Liste der Honorar-Umsätze erstellen, die pro Leistung erwirtschaftet wurden.
Sie können folgende, zusätzliche Kriterien festlegen:
Über die Dropdownliste Umsatzart können Sie festlegen, anhand welcher Leistungen charly die Umsätze ermitteln soll. Die verfügbaren Optionen unterscheiden sich je nach Abfrage.
Im Folgenden sind alle Optionen, die vorkommen können, gelistet:
Option | Beschreibung |
---|---|
GOZ+BEMA+Sonst | ermittelt das komplette Honorar |
GOZ+BEMA | ermittelt das Honorar der GOZ- und der BEMA-Leistungen |
GOZ+Sonst | ermittelt das Honorar der GOZ- und sonstigen Leistungen |
BEMA+Sonst | ermittelt das Honorar der BEMA- und der sonstigen Leistungen |
GOZ | ermittelt das Honorar der GOZ-Leistungen |
BEMA | ermittelt das Honorar der BEMA-Leistungen |
Sonst | ermittelt das Honorar der Sonstigen Leistungen |
BEMA+fiktiv | ermittelt das Honorar der BEMA-Leistungen und der fiktiven BEMA-Leistungen |
Sonst+fiktiv | ermittelt das Honorar der sonstigen Leistungen und der sonstigen Leistungen, die als fiktiv gekennzeichnet sind |
Sie können mit der Checkbox Gewichteter Umsatz das Honorar aus gewichteten Leistungen errechnen lassen.
In diesem Fall wird der Betrag jeder Leistung mit der in den Stammdaten > Leistungen> GOZ / BEMA / Sonstige Leistungen vorgegebenen „Gewichtung” multipliziert, bevor die Beträge aufsummiert werden.
Die Voreinstellung in diesem Feld ist „1.0”.
- Eine Gewichtung von 1.0 ist neutral.
- Eine Gewichtung von z.B. 1.3 bewertet die Leistungen um 30% höher.
- Eine Gewichtung von z.B. 1.5 bewertet die Leistungen um 50% höher.
Sobald Sie die Abfrage mit der aktivierten Checkbox Gewichteter Umsatz starten, erscheint folgendes Fenster:
Die Abfrage
- berücksichtigt die Honorar-Umsätze der abrechnenden Behandler sowie der Beschäftigten, die den jeweiligen Behandlern zugeordnet sind
- basiert auf den Einträgen im Behandlungsblatt
- berücksichtigt veraltete Patienten
Die Liste beinhaltet folgende Elemente:
- Leistung
- Nummer
- Bezeichnung
- Anzahl
- Nettobetrag (ohne MwSt.)
- ggf. Gewichtung
Über die Abfrage Honorar pro Leistungsart laut Beh.blatt können Sie für den angegebenen Zeitraum eine Liste der Honorar-Umsätze erstellen, die pro Leistungsart erwirtschaftet wurden.
Sie können folgende, zusätzliche Kriterien festlegen:
Mit der Checkbox pro Patient werden die Beträge nicht nur nach Kassen- oder Berechnungsart, sondern auch nach den Patientennamen aufgeschlüsselt.
Über die Dropdownliste können Sie wählen, ob die Beträge nach der Kassenart oder nach der Berechnungsart sortiert werden sollen. Die Kassenart basiert auf der Einstellung im Karteireiter Patient in der Dropdownliste Versicherung (z.B. „vdek“). Die Berechnungsart basiert auf der Einstellung im feststehenden Bereich neben dem Geburtsdatum (z.B. „Kasse“).
Mit der Checkbox fiktiv zeigt charly den Betrag der fiktiven Leistungen als Minusbetrag und zusätzlich den GOZ-Betrag, von der die fiktive Leistung abgezogen wird. In der Liste enthält die Gesamtsumme der Spalte „Kasse“ in diesem Fall nur den Eigenanteil des Patienten (GOZ-Leistungen abzüglich der fiktiven BEMA-Leistungen).
Die Abfrage
- berücksichtigt die Honorar-Umsätze der abrechnenden Behandler sowie der Behandler, die dem jeweiligen abrechnenden Behandler zugeordnet sind
- basiert auf den Einträgen im Behandlungsblatt
- berücksichtigt veraltete Patienten
Die Liste beinhaltet folgende Elemente:
- Abrechnungsart
- Nettobetrag (ohne MwSt.) der Leistungen, getrennt nach Kasse und Privat
- ggf. Patientennamen
- ggf. Höhe der Fiktivleistungen
Über die Abfrage Honorar pro Leistungsart laut Rechnung können Sie für den angegebenen Zeitraum eine Liste der Honorar-Umsätze erstellen, die pro Leistungsart in Rechnung gestellt wurden.
Sie können folgende, zusätzliche Kriterien festlegen:
Mit der Checkbox pro Patient werden die Beträge nicht nur nach Kassen- oder Berechnungsart, sondern auch nach den Patientennamen aufgeschlüsselt.
Über die Dropdownliste können Sie wählen, ob die Beträge nach der Kassenart oder nach der Berechnungsart sortiert werden sollen. Die Kassenart basiert auf der Einstellung im Karteireiter Patient in der Dropdownliste Versicherung (z.B. „vdek“). Die Berechnungsart basiert auf der Einstellung im feststehenden Bereich neben dem Geburtsdatum (z.B. „Kasse“).
Mit der Checkbox fiktiv listet charly nur den Eigenanteil des Patienten. Wenn die Checkbox deaktiviert ist, erhalten Sie in der Liste das Gesamthonorar (Kassenanteil + Eigenanteil des Patienten).
Die Abfrage
- berücksichtigt die Honorar-Umsätze der abrechnenden Behandler sowie der Behandler, die dem jeweiligen abrechnenden Behandler zugeordnet sind
- basiert auf den erstellten Rechnungen
- berücksichtigt veraltete Patienten
Die Liste beinhaltet folgende Elemente:
- Kassenart
- Nettobetrag (ohne MwSt.)
- ggf. Rechnungsdatum
- ggf. Rechnungsnummer
- ggf. Patientennamen
- ggf. Höhe der Fiktivleistungen
Über die Abfrage Honorar pro BH-Nr. (Buchhaltungsnr.) können Sie für den angegebenen Zeitraum eine Liste der Honorar-Umsätze erstellen, die nach den Buchhaltungsnummern aufgeschlüsselt ist.
Sie können folgende, zusätzliche Kriterien festlegen:
Über die Dropdownliste können Sie wählen, anhand welcher Leistungen die Liste erstellt werden soll (z.B. „laut Behandlungsblatt“). Wenn Sie die Option laut Rechnung (pro Rechnung) wählen, enthält die Liste zusätzlich das Rechnungsdatum und die Rechnungsnummer.
Die Abfrage
- berücksichtigt die Honorar-Umsätze der abrechnenden Behandler sowie der Beschäftigten, die dem jeweiligen Behandler zugeordnet sind
- berücksichtigt die Buchhaltungsnummern, die pro Leistung in den Stammdaten > Leistungen in den Punkten GOZ, BEMA oder Sonstige Leistungen in dem Feld BH-Nr. eingetragen sind
- berücksichtigt veraltete Patienten
Die Liste beinhaltet folgende Elemente:
- Buchhaltungsnummer
- Nettobetrag (ohne MwSt.)
- ggf. Rechnungsdatum
- ggf. Rechnungsnummer
Über die Abfrage Zahnartzmaterial pro BH-Nr. (Buchhaltungsnr.) können Sie für den angegebenen Zeitraum eine Liste der Zahnarztmaterial-Umsätze erstellen, die nach den Buchhaltungsnummern aufgeschlüsselt ist.
Sie können folgende, zusätzliche Kriterien festlegen:
Über die Dropdownliste können Sie wählen, anhand welcher Leistungen die Liste erstellt werden soll (z.B. „laut Behandlungsblatt“). Wenn Sie die Option laut Rechnung (pro Rechnung) wählen, enthält die Liste zusätzlich das Rechnungsdatum und die Rechnungsnummer.
Die Abfrage
- berücksichtigt die erbrachten Materialien der abrechnenden Behandler sowie der Beschäftigten, die dem jeweiligen Behandler zugeordnet sind
- berücksichtigt die Buchhaltungsnummern, die pro Material in den Stammdaten > Material > Zahnarzt in dem Feld BH-Nr. eingetragen sind
- berücksichtigt veraltete Patienten
Die Liste beinhaltet folgende Elemente:
- Buchhaltungsnummer
- Nettobetrag (ohne MwSt.)
- ggf. Rechnungsdatum
- ggf. Rechnungsnummer
Über die Abfrage Honorar pro Fremdpraxis (Überweiser) laut BehBlatt können Sie für den angegebenen Zeitraum eine Liste der Honorar-Umsätze erstellen, die bei Patienten aus Fremdpraxen erwirtschaftet wurden.
Sie können folgende, zusätzliche Kriterien festlegen:
Mit der Checkbox Leistungen anzeigen werden die Beträge nicht nur nach Überweiser (Fremdpraxis), sondern auch nach den Leistungsnummern aufgeschlüsselt.
Die Abfrage
- basiert auf den Einträgen im Behandlungsblatt
- berücksichtigt veraltete Patienten
Die Liste beinhaltet folgende Elemente:
- Fremdpraxis (Überweiser)
- Nettobetrag (ohne MwSt.)
- ggf. Leistungsnummer
- ggf. Anzahl der jeweiligen Leistung
- ggf. Leistungsbetrag
Über die Abfrage Neupatienten pro Fremdpraxis (Überweiser) im Zeitraum können Sie für den angegebenen Zeitraum eine Liste der Patienten erstellen, die an Ihre Praxis überwiesen wurden.
Sie können folgende, zusätzliche Kriterien festlegen:
Mit der Checkbox Patienten anzeigen wird die Anzahl der Neupatienten nicht nur nach Überweiser (Fremdpraxis), sondern auch nach den Patientennamen aufgeschlüsselt.
Die Abfrage
- basiert auf dem Feld Patient seit im Karteireiter Patient
- berücksichtigt veraltete Patienten
Die Liste beinhaltet folgende Elemente:
- Fremdpraxis (Überweiser)
- Anzahl Neupatienten
- ggf. Patientenname mit Patientennummer
Über die Abfrage Honorarermittlung aus den vergebenen Terminen im Terminkalender können Sie für den angegebenen Zeitraum eine Liste des zu erwartenden Honorars erstellen.
Die Abfrage
-
basiert auf dem Honorar, das in den Stammdaten > Termine > Terminarten im Bereich Honorarplanung Termin pro Terminart hinterlegt ist
oder
falls kein Honorar hinterlegt ist: Basiert auf dem durchschnittlichen Honorar, das charly anhand des Terminkalenders und der Einträge im Behandlungsblatt ermittelt
-
berücksichtigt veraltete Patienten
Die Liste beinhaltet folgende Elemente:
- Terminart
- Erwartetes Honorar Kasse
- Erwartetes Honorar Privat
- Erwartetes Honorar Gesamt