EBZ Modul – KGL/KB

Kategorie EBZ Modul – KGL/KB
Betriebssystem
Klasse  
Hersteller solutio GmbH & Co. KG

Voraussetzungen

  • Kostenpflichtige EBZ-KGL/KB-Lizenz der solutio GmbH & Co. KG. EBZ steht für das „Elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren für Zahnärzte“.
  • PostgreSQL ab Version 8.4.
  • Anbindung an die E-Health-Telematikinfrastruktur (TI) ist vorhanden und in charly eingerichtet.

    Folgende Komponenten sind für das EBZ (elektronisches Beantragungs- und Genehmigungsverfahren für Zahnärzte) notwendig:

    • E-Health-Konnektor (ab Version PTV3).
    • Elektronischer Praxisausweis (SMC-B).
    • Elektronischer Heilberufsausweis (HBA).
    • Stationäres E-Health-Kartenterminal.
    • Vertrag mit einem zugelassenen KIM-Anbieter (auch „KIM-Provider“). Von diesem erhält die Praxis eine KIM-E-Mail-Adresse.
    • KIM-Clientmodul (Software) Ihres KIM-Anbieters. Die Software muss auf dem Server der Praxis installiert sein.
    • Eintrag als identitätsgeprüfter KIM-Teilnehmer im Verzeichnisdienst (VZD) der Telematikinfrastruktur.
  • In den Stammdaten > Sonstiges > Einstellungen > E-Health-Telematikinfrastruktur > Konnektor (TI) ist der Konnektor angelegt.
  • In den Stammdaten > Sonstiges > Einstellungen > E-Health-Telematikinfrastruktur > Aufrufkontext (TI) ist der Aufrufkontext angelegt.
  • In den Stammdaten > Praxis > Praxis > Zahnarzt > Reiter SMC-B (TI) ist der elektronische Praxisausweis (SMC-B) dem Zahnarzt (bei einer Einzel- bzw. Praxisgemeinschaft) bzw. der Gemeinschaftspraxis zugewiesen.

Installation / Konfiguration