Über KIM
KIM steht für „Kommunikation im Medizinwesen“ und ist ein E-Mail-basierter Dienst, der den vertraulichen und sicheren Austausch von Nachrichten und medizinischen Dokumenten über die Telematikinfrastruktur (TI) ermöglicht.
Kommunikationspartner
Über die TI sind alle im Gesundheitssektor tätigen Berufsgruppen und Institutionen miteinander vernetzt: Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser, Apotheker und Institutionen wie Kassen(zahn-)ärztliche Vereinigungen und Krankenkassen. Mit KIM können alle registrierten und verifizierten TI-Teilnehmer miteinander kommunizieren. Künftig sollen auch Physiotherapeuten, Hebammen und Pfleger über KIM kommunizieren können.
Komponenten und Dienste für KIM
Für die Verwendung des KIM-Dienstes benötigen Sie folgende, von der gematik zugelassene, Komponenten und Dienste:
-
E-Health-Konnektor
- ab PTV3 – für die Unterstützung von VSDM, KIM und der eAU
- ab PTV5 – für die Unterstützung der ePA
- Elektronischer Heilberufsausweis ab der zweiten Generation (HBA).
- Elektronischer Praxisausweis (SMC-B).
- Stationäres E-Health-Kartenterminal.
- Vertrag mit einem zugelassenen KIM-Anbieter (auch „KIM-Provider“). Von diesem erhalten Sie eine KIM-Adresse, ähnlich einer E-Mail-Adresse.
- KIM-Clientmodul (Software) Ihres KIM-Anbieters.
- Eintrag als identitätsgeprüfter KIM-Teilnehmer im Verzeichnisdienst (VZD) der Telematikinfrastruktur.
Anwendungen
Neben der reinen E-Mail-ähnlichen Kommunikation stehen weitere Anwendungen zur Verfügung oder sind in Planung, die im Hintergrund auf KIM basieren, z.B.
- elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
- eArztbrief
- elektronisches Beantragungs- und Genehmigungsverfahren Zahnärzte (EBZ)