In KIM4charly: KIM-Konto erstellen

Die KIM-Konten erstellen Sie in KIM4charly in der Ansicht Kontoverwaltung.

Tipp: Für möglichst automatisierte Abläufe im Praxisalltag, empfiehlt es sich, mindestens ein Praxiskonto in KIM4charly einzurichten. Durch die Verknüpfung des Praxiskontos mit dem Praxisausweis (SMC-B), werden die folgenden Aktionen für dieses Praxiskonto i.d.R. ohne weiteres Zutun des Praxispersonals durchgeführt:
  • Synchronisierung der Postfächer
  • Entschlüsselung eingehender KIM-Nachrichten mit dem SMC-B
  • Verschlüsselung ausgehender KIM-Nachrichten mit dem SMC-B
  • Optionale Signierung von Anhängen mit „Nicht“-QES
  • Automatischer Versand von eAU, sofern das Praxiskonto bei der eAU-Erstellung für den Versand gewählt wurde.

Die automatisierten Abläufe sind mit einem Praxiskonto möglich, da der verknüpfte Praxisausweis (SMC-B) i.d.R. dauerhaft im Kartenterminal steckt. Durch die (fast) täglichen eGK-Einlesungen befindet sich der SMC-B im Status „verified“ und erfüllt damit die Voraussetzungen für die Funktionalitäten im Praxiskonto.

 

 

 

FAQ