Info
Über den Schnellzugriff-Button können Sie für einen Patienten verdeckte Anmerkungen hinterlegen und im Hauptbereich Patient jederzeit aufrufen.
Funktionen
öffnet das Fenster Info | |
blendet die Textbausteine für das Bemerkungsfeld ein | |
blendet die Textbausteine für das Bemerkungsfeld aus |
Der Button kennt die folgenden Zustände:
es sind keine Informationen/Anmerkungen zum Patienten hinterlegt | |
es wurden Informationen/Anmerkungen zum Patienten hinterlegt |
Textbausteine
Sie können in dem Fenster sowohl spezielle Textbausteine als auch die allgemeinen Textbausteine verwenden.
Spezielle Bemerkungen-Textbausteine
Über den Button blenden Sie die speziellen Textbausteine für das Bemerkungsfeld ein. Einen Textbaustein übernehmen Sie mit einem Doppelklick an die Stelle des Textcursors im Bemerkungsfeld.
Die Textbausteine verwalten Sie in den Stammdaten > Sonstiges > Textbausteine > Textbausteine Bemerkungen.
Allgemeine Textbausteine
Klicken Sie in dem Fenster oberhalb des Textfeldes auf den Button . Über diesen Button rufen Sie die allgemeinen Textbausteine auf.
How-to-Zusammenfassung
- Rufen Sie den Patienten auf.
-
Klicken Sie auf den Button .
- Ein Fenster öffnet sich.
- Geben Sie Ihre Anmerkungen ein.
- Schließen Sie das Fenster, indem Sie in dem Fenster oben rechts auf das Kreuz klicken.
-
Klicken Sie auf den OK, um die Eingabe zu speichern.
- Der Schnellzugriff-Button färbt sich orange .
- Rufen Sie den Patienten auf.
-
Klicken Sie auf den Button .
- Ein Fenster öffnet sich.
- Nehmen Sie Ihre Änderungen vor.
- Schließen Sie das Fenster, indem Sie in dem Fenster oben rechts auf das Kreuz klicken.
- Klicken Sie auf den OK, um die Eingabe zu speichern.
- Rufen Sie den Patienten auf.
-
Klicken Sie auf den Button .
- Ein Fenster öffnet sich.
- Entfernen Sie den kompletten Inhalt des Fensters.
- Schließen Sie das Fenster, indem Sie in dem Fenster oben rechts auf das Kreuz klicken.
-
Klicken Sie auf den OK, um die Eingabe zu speichern.
- Der Schnellzugriff-Button ist nicht mehr orange gefärbt .