ZE-Festzuschüsse
In den Stammdaten > Sonstiges > Vorgaben Lstg. > ZE-Festzuschüsse verwalten Sie die ZE-Festzuschüsse für alle GKV-Patienten.
Karteiblatt
Das Karteiblatt besteht aus den folgenden Bereichen:
-
ZE-Festzuschuss
Der Bereich ZE-Festzuschuss enthält im Feld Nummer die Festzuschuss-Nummer und im Feld Bezeichnung eine ausführliche Beschreibung des Festzuschusses.
-
Betrag
Der Bereich Betrag zeigt für den gewählten Festzuschuss datumsabhängig den jeweiligen einfachen Festzuschuss. Bei den Festzuschüssen mit Gültigkeitsdatum ab dem 01.10.2020 werden zusätzlich die Beträge aller Festzuschuss-Stufen des gewählten Festzuschusses gezeigt.
Über die Dropdownliste gültig ab kann der Festzuschuss eines anderen Gültigkeitsdatums aufgerufen werden.
-
Liste der ZE-Feszuschüsse
In der Liste der ZE-Festzuschüsse finden Sie alle bereits in dem Karteireiter angelegten ZE-Festzuschüsse.
How-to-Zusammenfassung
Importieren
Die bundeseinheitlich gültigen Festzuschüsse werden für gewöhnlich im Rahmen eines charly-Updates datumsabhängig aktualisiert und stehen anschließend in diesem Karteiblatt zur Verfügung.
Die ZE-Festzuschüsse können in den Stammdaten > Sonstiges > Dateioperationen > Stammdaten auch manuell importiert werden.
Für die importierten ZE-Festzuschüsse wird automatisch das „gültig ab“-Datum angelegt. Über die Dropdownliste gültig ab können Sie den jeweiligen (einfachen) Betrag eines Festzuschusses seit 01.01.2005 bis 30.09.2020 aufrufen. Der angezeigte Bonus entspricht dem Grundbonus.
Bei den Festzuschüssen mit Gültigkeitsdatum ab dem 01.10.2020 werden zusätzlich jeweils die Beträge aller Festzuschuss-Stufen angezeigt.
Suchen
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren
.
- Geben Sie die Suchkriterien ein.
-
Klicken Sie auf den Button Suchen
.
- In der Liste - rechts im Karteiblatt - werden alle Datensätze gelistet, die den Suchkriterien entsprechen.
Um wieder alle Datensätze in der Liste anzuzeigen:
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren
.
-
Klicken Sie auf den Button Suchen
ohne weitere Suchbedingungen in die Eingabefelder einzutragen.
- In der Liste – rechts im Karteiblatt – werden alle vorhandenen Datensätze aufgelistet.
- Geben Sie in das weiße Suchfeld oberhalb der Liste – rechts im Karteiblatt – den oder die ersten Buchstaben des gesuchten Datensatzes ein.
-
Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Enter-Taste.
- In der Liste – rechts im Karteiblatt – wird der erste Datensatz markiert, dessen Name mit dem oder den gesuchten Buchstaben beginnt.
Um wieder alle Datensätze in der Liste anzuzeigen:
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren
.
-
Klicken Sie auf den Button Suchen
ohne weitere Suchbedingungen in die Eingabefelder einzutragen.
- In der Liste – rechts im Karteiblatt – werden alle vorhandenen Datensätze aufgelistet.
Löschen
- Wählen Sie in der Liste - rechts im Karteiblatt - den Datensatz, bei dem Sie einen datumsabhängigen Datensatz löschen möchten.
- Wählen Sie aus der Dropdownliste gültig ab das Datum, dessen Datensatz Sie löschen möchten.
-
Gehen Sie in der Menüleiste auf Daten > Löschen.
Ein Fenster öffnet sich.
-
Um den Löschvorgang zu bestätigen, klicken Sie in dem Hinweisfenster auf den Button Datumsabhängig.
- Das Datum sowie der Datensatz des gewählten Datums werden aus der Liste entfernt und stehen nicht mehr zur Verfügung.
- Wählen Sie in der Liste - rechts im Karteiblatt - den Datensatz, den Sie löschen möchten.
-
Gehen Sie in der Menüleiste auf Daten > Löschen.
Ein Fenster öffnet sich.
-
Um den Löschvorgang zu bestätigen, klicken Sie in dem Hinweisfenster auf den Button Gesamten Datensatz.
- Der Datensatz wird aus der Liste entfernt und steht nicht mehr zur Verfügung.