Sprechstundenbedarf
In den Stammdaten > Sonstiges > Vorgaben Lstg. > Sprechstundenbedarf definieren und verwalten Sie die Medikamente, die in der Praxis bei bestimmten Leistungen / Fällen / Behandlungen benötigt und von der Kasse erstattet werden.
Karteiblatt
Das Karteiblatt besteht aus den folgenden Bereichen:
-
Sprechstundenbedarf
Im Bereich Sprechstundenbedarf legen Sie einen Sprechstundenbedarf an.
-
Liste Sprechstundenbedarf
In der Liste Sprechstundenbedarf finden Sie alle bereits in dem Karteiblatt angelegten Medikamente.
How-to-Zusammenfassung
Erstellen
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren.
- Wählen Sie aus der Dropdownliste Medikament das Medikament und aus der Dropdownliste Leistungsart die Leistungsart.
-
Falls dieses Medikament nur bei bestimmten abzurechnenden Leistungen als Sprechstundenbedarf ausgewiesen werden darf, geben Sie die Gebührennummern dieser Leistungen in das Feld Leistung(en) ein. Die einzelnen Gebührennummern müssen jeweils durch ein Leerzeichen getrennt werden.
Beispiel: Ein Medikament soll bei den BEMA-Leistungen 38, 49 und 50 ausgewiesen werden. Geben Sie die Leistungen folgenderweise in das Feld ein:38 49 50
Wenn Sie das Feld Leistung(en) leer lassen, werden alle BEMA-Leistungen berücksichtigt. Wird „je Quartal“ angegeben, wird die Leistungseingabe nicht berücksichtigt.
- Falls Sie bestimmte Leistungen ausschließen möchten, geben Sie die Gebührennummern dieser Leistungen in das Feld ohne ein. Die einzelnen Gebührennummern müssen jeweils durch ein Leerzeichen getrennt werden.
- Die Beschränkung auf Behandlungen oder Fälle nehmen Sie im Feld Feld je vor: Geben Sie den Wert ein und wählen Sie aus der Dropdownliste daneben die entsprechende Option.
- Geben Sie in das Feld Bedarf die Anzahl ein und wählen Sie aus der Dropdownliste daneben die Einheit.
- Klicken Sie auf den Button Neu, um die Daten in die Datenbank zu übernehmen.
Suchen
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren
.
- Geben Sie die Suchkriterien ein.
-
Klicken Sie auf den Button Suchen
.
- In der Liste - rechts im Karteiblatt - werden alle Datensätze gelistet, die den Suchkriterien entsprechen.
Um wieder alle Datensätze in der Liste anzuzeigen:
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren
.
-
Klicken Sie auf den Button Suchen
ohne weitere Suchbedingungen in die Eingabefelder einzutragen.
- In der Liste – rechts im Karteiblatt – werden alle vorhandenen Datensätze aufgelistet.