QM-Dokumente bearbeiten

In dem Fenster QM-Dokumente bearbeiten bearbeiten Sie Dokumente für das QM-Handbuch, die Sie in den Stammdaten > Praxis > QM > QM-Dokumente erstellt haben.

 

Marker

Als Marker werden Markierungen innerhalb eines Textes bezeichnet. Sie werden benötigt, um gezielt zu einem bestimmten Dokument oder an eine bestimmte Stelle innerhalb eines Dokuments zu springen.

Marker werden in grüner Textfarbe dargestellt. Sie sind nur im Bearbeitungsmodus des QM-Dokuments sichtbar und beginnen immer mit „#M“.

Beispiel: Sie möchten in dem QM-Dokument mit dem Namen „Anwendungsbereich“ bei dem Kapitel „1.1 Allgemeines“ den Marker „1.1 Allgemeines“ einfügen.

In diesem Fall schreiben Sie den Marker so (links oder rechts der Kapitelüberschrift): #M(1.1 Allgemeines)1.1 Allgemeines

Im „Nur Lesen“-Modus und im QM-Handbuch wird der grüne Markertext ausgeblendet.

 

Sprünge

Mit Hilfe von Sprüngen springen Sie zu den jeweiligen Markern eines QM-Dokuments.

Sprünge werden in roter Textfarbe dargestellt. Sie setzen sich im Bearbeitungsmodus aus dem Dokumentnamen und dem Markernamen zusammen. Der Dokumentname steht immer an erster Stelle. Der Dokumentname und der Markername sind durch ein @-Zeichen getrennt. Sprünge beginnen immer mit „#S“.

Beispiel: Sie möchten in dem QM-Dokument mit dem Namen „Anwendungsbereich“ zu dem Marker „1.1 Allgemeines“ springen. In diesem Fall schreiben Sie den Sprung so: #S(Anwendungsbereich@1.1 Allgemeines)

Im „Nur Lesen“-Modus und im QM-Handbuch wird der rote Sprungtext durch einen roten Pfeil ersetzt. Wenn Sie auf diesen roten Pfeil klicken, scrollt der Text zu dem dazugehörigen Marker.

 

Verweise

Über Verweise binden Sie beispielsweise Unterweisungen für GOZ-Leistungen oder aber Texte in Ihr Dokument ein, die sich außerhalb von charly befinden.

Verweise werden in grauer Textfarbe dargestellt. Verweise beginnen immer mit „#V“.

Im „Nur Lesen“-Modus und im QM-Handbuch wird der graue Verweistext durch einen grauen Pfeil ersetzt. Wenn Sie auf diesen grauen Pfeil klicken, springen Sie zu dem entsprechenden Dokument.

 

How-to-Zusammenfassung