Kassenarten
In den Stammdaten > Kassen > Kassenarten verwalten Sie die Punktwerte sowie die KBR-Pauschale für Abformungen der einzelnen Kassenarten.
Karteiblatt
Das Karteiblatt besteht aus den folgenden Bereichen:
-
Kassenart
Der Bereich Kassenart zeigt die kassenspezifischen Informationen sowie die Punktwerte pro KZV-Bereich und pro Fachgebiet.
-
Kassenartenliste
Die Kassenartenliste zeigt alle in charly hinterlegten Kassenarten.
Kassenarten
Mit dem Bundeseinheitlichen Kassenverzeichnis (BKV) werden die aktuellen Krankenkassen importiert. Die Krankenkassen gliedern sich in verschiedene Kassenarten. Diese Kassenarten sind vorgegeben und werden in der Kassenartenliste aufgeführt.
In den Stammdaten > Kassen > Selbst def. Kassenarten können Sie zusätzlich eigene Kassenarten anlegen. Diese werden ebenfalls in der Kassenartenliste aufgeführt.
Punktwerte
Für gewöhnlich müssen Punktwerte nicht manuell geändert werden. Stattdessen können Sie die Punktwerte in den Stammdaten > Sonstiges > Dateioperationen > Stammdaten importieren.
Die Punktwerte stellen wir Ihnen in ihrer neuesten Version auf unserer Homepage zur Verfügung.
KBR-Pauschbetrag
Der Bundesmantelvertrag - Zahnärzte (BMV-Z) hat mit Inkrafttreten zum 01.07.2018 festgelegt, dass im Bereich KBR pro Abformung ein Pauschalbetrag (in charly „Pauschbetrag“ genannt) in Höhe von 3,00 EUR abgerechnet werden kann. Dieser Betrag gilt für alle Krankenkassen. Allerdings erlaubt der BMV-Z den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZVen) mit den Krankenkassen abweichende Beträge zu vereinbaren.
Der standardmäßige Pauschbetrag in Höhe von 3,00 EUR ist ab dem 01.07.2018 automatisch bei den Kassenarten hinterlegt.
- Bei den „selbst definierten Kassenarten“.
- Wenn eine KZV mit den Krankenkassen abweichende Pauschbeträge vereinbart hat.
Die selbst definierten Kassenarten verwalten Sie in den Stammdaten > Kassen > Selbst def. Kassenarten.
How-to-Zusammenfassung
Erstellen
- Wählen sie in der Kassenartenliste, die Kassenart für die Sie Punktwerte mit neuem Gültigkeitswert anlegen möchten.
-
Wählen Sie in der Dropdownliste gültig ab die Option Neu.
- Ein Fenster öffnet sich.
- Geben Sie in das Feld gültig ab das Datum ein, ab dem die neuen Punktwerte Gültigkeit haben.
- Ersetzen Sie die alten Punktwerte durch die aktualisierten Punktwerte.
- Um die Änderungen zu speichern und das Fenster zu schließen, klicken Sie auf den Button OK.
- Wählen Sie in der Kassenartenliste die Kassenart, bei der Sie KBR-Pauschbeträge mit neuem Gültigkeitsdatum anlegen möchten.
-
Wählen Sie in der Dropdownliste gültig ab die Option Neu.
- Ein Fenster öffnet sich.
- Geben Sie in das Feld gültig ab das Datum ein, ab dem die neuen KBR-Pauschbeträge Gültigkeit haben.
- Ersetzen Sie die alten KBR-Pauschbeträge durch die aktualisierten KBR-Pauschbeträge.
- Um die Änderungen zu speichern und das Fenster zu schließen, klicken Sie auf den Button OK.
Ändern
- Wählen Sie in der Kassenartenliste die Kassenart, für die Sie das „gültig ab“-Datum der Punktwerte ändern möchten.
- Wählen Sie in der Dropdownliste gültig ab das Datum.
- Überschreiben Sie die Punktwerte mit den neuen Werten.
- Um die Änderung zu speichern, klicken Sie auf
.
- Wählen Sie in der Kassenartenliste die Kassenart für die Sie das „gültig ab“-Datum der KBR-Pauschbeträge ändern möchten.
- Wählen Sie in der Dropdownliste gültig ab das Datum.
- Überschreiben Sie die KBR-Pauschbeträge mit den neuen Werten.
- Um die Änderung zu speichern, klicken Sie auf
.
Suchen
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren
.
- Geben Sie die Suchkriterien ein.
-
Klicken Sie auf den Button Suchen
.
- In der Liste - rechts im Karteiblatt - werden alle Datensätze gelistet, die den Suchkriterien entsprechen.
Um wieder alle Datensätze in der Liste anzuzeigen:
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren
.
-
Klicken Sie auf den Button Suchen
ohne weitere Suchbedingungen in die Eingabefelder einzutragen.
- In der Liste – rechts im Karteiblatt – werden alle vorhandenen Datensätze aufgelistet.
- Geben Sie in das weiße Suchfeld oberhalb der Liste – rechts im Karteiblatt – den oder die ersten Buchstaben des gesuchten Datensatzes ein.
-
Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Enter-Taste.
- In der Liste – rechts im Karteiblatt – wird der erste Datensatz markiert, dessen Name mit dem oder den gesuchten Buchstaben beginnt.
Um wieder alle Datensätze in der Liste anzuzeigen:
- Leeren Sie die Eingabefelder durch Klick auf den Button Leeren
.
-
Klicken Sie auf den Button Suchen
ohne weitere Suchbedingungen in die Eingabefelder einzutragen.
- In der Liste – rechts im Karteiblatt – werden alle vorhandenen Datensätze aufgelistet.